Chromleiste an der Kofferraumklappe wasserdicht machen?
Moin!
Mein Schiff hat ja hinten an der Unterkante der Kofferraumklappe aussen diese schicke Chromleiste. Jetzt habe ich das Problem, das ich bei meinen Eltern in der Garage die Klappe nur öffnen kann, während ich neben dem Wagen stehe.
Hat es aber geregnet, dann kommt beim Öffnen erstmal eine Dusche aus der Leiste heraus und fließt (wohin sonst?) zu den Seiten raus. 🙁 Und weil das Zeugs nachtropft, muß ich immer mit irgendwelchen Lappen das Wasser stoppen, damit ich an das Zeugs hinten rankomme.
Kann man das nicht irgendwie so gestalten, das das Wasser sich erst garnicht sammelt?
24 Antworten
N´Abend mein Freund 😁
Habe gerade meinen Bären gewaschen. Wenn ich dann anschließend die hintere Klappe öffne, dann läuft es an den Seiten auch rinnsalmäßig raus/runter.
Wäre mir da aber nicht so sicher, daß das nur Wasser ist, welches sich hinter der Chromleiste gesammelt hat.
Es gab hier dazu aber schonmal `nen längeren Fred dazu.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
N´Abend mein Freund 😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe gerade meinen Bären gewaschen. Wenn ich dann anschließend die hintere Klappe öffne, dann läuft es an den Seiten auch rinnsalmäßig raus/runter.
Darf ich meinen auch vorbeibringen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wäre mir da aber nicht so sicher, daß das nur Wasser ist, welches sich hinter der Chromleiste gesammelt hat.
Was sollte sich da noch sammeln? 😕
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Es gab hier dazu aber schonmal `nen längeren Fred dazu.
Die "Suche in diesem Forum" findet zum Thema "Chromleiste" nichts, und als ich letztes Mal die Google-Suche bemüht habe, haben fast alle Treffer zur "SERVER ERROR" Seite geführt. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Darf ich meinen auch vorbeibringen? 😉
Wo kommst Du her? Nicht, daß das heute nix mehr wird!
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Was sollte sich da noch sammeln? 😕
Ich meine, daß sich das Wasser auch noch woanders sammeln kann. Da gibt es ja noch viele Ecken und Winkelchen in der Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Die "Suche in diesem Forum" findet zum Thema "Chromleiste" nichts, und als ich letztes Mal die Google-Suche bemüht habe, haben fast alle Treffer zur "SERVER ERROR" Seite geführt. 🙁
Ja, das ist ein Problem dieser "tollen" Suchfunktion hier.
Weiß leider momentan auch kein geeignetes Stichwort mehr, welches uns zum Fred bringen würde. Die Chromleiste war darin aber als Verursacher ganz sicher nicht genannt.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wo kommst Du her? Nicht, daß das heute nix mehr wird!
Hamburg, dieses WE Hannover.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ich meine, daß sich das Wasser auch noch woanders sammeln kann. Da gibt es ja noch viele Ecken und Winkelchen in der Heckklappe.
Oh verfl...
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ja, das ist ein Problem dieser "tollen" Suchfunktion hier.
Weiß leider momentan auch kein geeignetes Stichwort mehr, welches uns zum Fred bringen würde. Die Chromleiste war darin aber als Verursacher ganz sicher nicht genannt.
Hm. Undichte Wasserleitung zum Heckwischer? Aber wieso sollte die Heckklappe ausgerechnet nach aussen undicht sein? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Hamburg, dieses WE Hannover.
Oh verfl...
Hm. Undichte Wasserleitung zum Heckwischer? Aber wieso sollte die Heckklappe ausgerechnet nach aussen undicht sein? 😕
Dann könntest Du es noch schaffen. Mehr wie 1 1/2 Stunden sind das nicht. Sei aber leise, gehe jetzt zu Bett 😁
Wasserleitung Heckwischer? Das wär auch noch `ne Möglichkeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Dann könntest Du es noch schaffen. Mehr wie 1 1/2 Stunden sind das nicht. Sei aber leise, gehe jetzt zu Bett 😁
Ich bin immer leise, mein Bär aber nicht so sehr. 😁 Und wer wäscht dann meinen Bären? Und freut sich nach den 1 1/2 Stunden der Tankwart? 😉
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wasserleitung Heckwischer? Das wär auch noch `ne Möglichkeit 😁
Du machst mir Angst! [Alpträume krieg]
Hallo,
wer hier die Heckverkleidung schon mal ab hatte, weiß wie die Chromleiste befestigt ist 🙂. Die ist nur mit Kunststoffclipsen befestigt.
Wenn Wasser durch den undichten Wischwasserschlauch in der Klappe steht, läuft das in die Leiste und von dort beim öffnen der Klappe seitlich ab.
....wenn das so wäre, hätte jeder Avant-Fahrer eine undichte Wasserleitung für den Heckwischer.
Wenn es geregnet hat oder nach der Waschanlage und ich öffne meine Heckklappe, bekomme ich auch eine Dusche, wenn ich genau unter einer Ecke der Klappe stehe.
Ich denke eher, dass Regenwasser von außen durch die Befestigungsöffnungen der Chromleiste IN die heckklappe läuft, sich dort sammelt und beim Öffnen der Klappe nimmt es den selben Weg rückwärts, (...weil ich drunter stehe). 😉
Gruß
Christian
@ReCoNtY: du sprichst mir aus der Seele 😁
Übrigens gab es Leute die diese Leiste mit Silikon vollgepumt haben, was aber auf die Dauer ne vergammelte Heckklappe nach sich ziehen soll!
Also ich werde auch immer wenn es geregnet hat, oder ich den Wagen gewaschen habe naß. Naja, ist aber nicht so schlimm, ich mach halt immer Klappe auf, geh ein Stück beiseite, und warte dann ne Stunde bis es nicht mehr tropft... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schlauberger
.....ich mach halt immer Klappe auf, geh ein Stück beiseite, und warte dann ne Stunde bis es nicht mehr tropft... 😁
...das könnte auch eine fachliche Empfehlung vom Freundlichen sein 😉 hast Du das von denen aufgeschnappt? 😉 Reparaturversuch? wieso denn? warten sie doch einfach immer, bis es von allein aufhört...... Rechnung für fachliche Beratung: € 148,95 zzgl. Mehrwertsteuer. 😉
Gruß
Christian
Keine Panik, da ist kein WischiWaschiWasser dabei. Das würde entsprechend müffeln und blaue, gelbe, grüne o.ä. Flecken hinterlassen (besonders in den Ecken der Stoßstange, wo die Leiste im geschlossenen Zustand der Klappe endet). Hat jemand schonmal sowas festgestellt?
Mich ärgert das auch jedesmal, vor allem, weil ich das immer wieder vergesse und dann regelmäßig den Kragen voll kriege.
Und das kann doch auch nur der "Inhalt" der Leiste sein und nix aus der Klappe. Denn wenn ich meine Klappe öffne, dann läuft das Wasser innendrin (wenn es das gäbe) doch in Richtung Innenverkleidung, respektive in Richtung Scheibe und nicht nach oben über die Leiste ins Freie. Oder?
....das Wasser sucht sich den kürzesten Weg auf unsere Köpfe - notfalls eben auch Bergauf 😉
Ob es nun von hinter der Leiste kommt oder auf irgendwenem dahinterliegenden Hohlraum spielt eigentlich keine Rolle. Es soll GAR NICHTS mehr tropfen, von nirgendwo her :8
Irgendwann werde ich wohl doch mal die Verkleidung der Heckklappe abmachen und schauen, was sich da machen lässt. Bis dahin werde ich aber wahrscheinlich noch 100 Mal fluchen, weil ich nicht an das Tropfen gedacht habe.
Gruß
Christian
Ganz einfach 😉
mit einem 2 mm Bohrer von unten in der Mitte der Leiste ein Loch
bohren, dann läuft die Brühe dort schon ab 😉