Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Finde ich auch das es gut zu Schwarz passt. Sieht aufjeden fall besser aus als zuvor. Bin froh die matten von bmw nicht genommen zu haben.
Sollten passen, der hat doch auch 60 mm Endrohre.
Ähnliche Themen
Muss man sich Gedanken darüber machen falls sich mal Kondenswasser im Rohr bildett? Weil durch die Blenden kann das ja nicht mehr abfließen oder?
Hallo, das Wasser kann trotzdem noch abfliessen, zwischen den 2 Rohren ist noch ein dünner Luftspalt wo Wasser abfließen kann, und beim fahren wird doch dann sowieso alles verbrannt bzw. hinten ausgespuckt.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Nö, habe auch nur 26,xx Euro bezahlt (mit Mwst)... Auf die Blenden gibt es derzeit Rabatt laut dem Freundlichen! Mir gehts aber auch am Allerwertesten vorbei ob ich 26 oder 31 Euro bezahle...Den Preis wert sind sie so oder so.Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Klarer Fall von Netto-Preisen, die man dir gesagt hat und auch so im System stehen.
Auf den Gesamtbetrag kommen die 19%MwSt und dann zahlst Du 31€ irgendwas...
Hallo,
von mir auch "sicherheitshalber" nur eine Frage,
da ich diese Auspuffblenden natürlich auch haben möchte. 🙂
Darf man die Auspuffblenden so ohne weiteres auf den kleinen 122Ps Golf VI 1.4 TSI DSG drauf machen obwohl diese vom Skoda Yeti sind (Teilenummer: 5L0-071-910)? 😛
Ich meine damit,
sind die mit einer ABE (dann doch nur für den Skoda Yeti) bzw. würde der TÜV oder bei einer Kontrolle die Polizei dazu nichts sagen,
da nichts in den Papieren eingetragen ist (falls dies vorher irgendwo hier beantwortet wurde bitte ich meine Frage zu entschuldigen)?
Danke vorab.... 😉
Gruß
Chris
Kein Problem. Ich mag das auch immer nicht, wenn man gleich angemotzt wird, weil man keine Lust oder Zeit hat sich hunderte von Seiten durchzulesen. Dann kommen 10 Komentare, wie faul man ist, anstatt das jemand einem die Antwort einfach gibt. Auch solche Beiträge tragen dazu bei, einen Thread unübersichtlich zu machen.
Also die Antwort lautet ja. Du kannst sie ohne Bedenken benutzen. ABE oder TÜV Eintragung sind nicht notwendig.
Hab gerade nochmal ein paar Fotos von den Blenden gemacht, bei gewaschenem Auto und mit Sommerschuhen.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Kein Problem. Ich mag das auch immer nicht, wenn man gleich angemotzt wird, weil man keine Lust oder Zeit hat sich hunderte von Seiten durchzulesen. Dann kommen 10 Komentare, wie faul man ist, anstatt das jemand einem die Antwort einfach gibt. Auch solche Beiträge tragen dazu bei, einen Thread unübersichtlich zu machen.Also die Antwort lautet ja. Du kannst sie ohne Bedenken benutzen. ABE oder TÜV Eintragung sind nicht notwendig.
Hallo Basti,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja bei 120 Seiten ist es doch nen bissel schwer die richtige Antwort zu finden (wollte nur sicher sein wegen TÜV/ABE - erlaubt oder nicht usw....).
Ich hatte zuletzt nur die vielen Antworten bezüglich der BMW Blenden gelesen,
da aber die Qualität nicht so dolle sein soll bzw. ist,
habe ich diese verworfen.
Und nur ganz zufällig eure Beiträge zu den Skoda Blenden wieder gesehen.
Die Blenden sehen einfach super aus und ich werde mir diese auch gleich bestellen.
Danke und Gruß
Christos
p.s. ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen und euren Familien.....
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Hab gerade nochmal ein paar Fotos von den Blenden gemacht, bei gewaschenem Auto und mit Sommerschuhen.
Basti jetzt reicht's mir! 😠 ... Heute hau ich meine auch drauf! 😁😛
Na dann wirds aber mal Zeit. 😉 Sieht echt klasse aus mit den Blenden und ne sehr gute alternative zu den teueren VW Blenden, vorallem man sieht keine Schellen oder ähnliches, man denkt das sie halt da dran gehören.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
@MaCe2: Ich dachte das hättest du längst getan???? 😕🙂🙂🙂
Ehmmm... bin halt ein fauler Italiener! 🙄😁
Habe erst vor einer halben Stunde den Gummihammer aus der Garage geholt. 😁
Also fuer 23 € sieht's eigentlich ganz gut aus! 😁
Hier mal ein paar Fotos mit dem Handy. 😉
Oh.... schöne Farbe hast du dir ausgesucht.... 😉
Die Dinger passen einfach zu 100% sind aus Edelstahl und sehen Hammer aus. Bin froh, dass ich keine BMW Blenden gekauft habe.