Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pniggel
Hi zusammenFür alle die sich die Überstülper von BMW oder die Orignal VW-Blenden sparen wollen,hier ein paar Bilder von meinem 6`er an dem ich die Endrohre selbst poliert habe.Es bedingt zwar einige Mühe und Arbeitszeit,zumindest beim ersten mal,aber da die Endrohre und Topf ja aus V2a sind,also Edelstahl,lassen sich die ohne weiters auspolieren.Da es sich leider zwischen den aufgesteckten Endrohren ein agressives Kondensat bildet,das die Innenflächen der aufgesteckten Blenden und auch die Original Rohre des Auspuffes aussen agressiv angreifen, habe ich mich für diese Variante entschieden,ein bischen Aufwand mit der Edelstahlpolitur und das ist alles.
Und sie sehen echt gut aus,die polierten Original-Endrohre,und sie werden bei jeder neuen Politur noch besser.
die polierten rohre sehen wirklich gut aus.
denke aber das du den oft polieren mußt, da dein auspuff nicht aus V2A Edelstahl ist. ist einfach nur ein legierter stahl der nicht so schnell rostet.
wenn der Auspuff aus V2A wäre, wäre er extrem schwer und teuer.
Zitat:
Original geschrieben von TorstenA3
Meine von VW haben am Ausgang einen Durchmesser von 76mm. Deine Blenden sind doch die vom Ver GTI oder? Die sind vom Durchmesser auf jeden Fall kleiner. Aber auf den Durchmesser kam es mir gerade an. Ich habe übrigens keine 130€ bezahlt, sondern deutlich weniger! Für den normalen Preis wären sie auch für mich keine Option gewesen.
hi,
ich tendiere auch zu den original blenden von vw.
kannste mal ein bild von den original golf 6 blenden von vw an deinem auto machen. wäre super!!!
sieht man da die schraubverbindung in eingebautem zustand????
@at all
ehrlich gesagt, versteh ich euch nicht.
ihr kauft euch ein Auto für 20-30.000 taler und dann spart ihr an den 130 euro für die original blenden🙁
kann ich nicht ganz nachvollziehen.
für mich sind die bmw-blenden ein NO-GO, da man durch die schräge am endrohr einen absatz blende zu endrohr sieht und das meiner meinung sch..ße aussieht.😎
aber die geschmäcker und ansprüche an die ästhetik sind ja verschieden.
jeder so wie er es gerne hat.😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Poesche-Killer
....für mich sind die bmw-blenden ein NO-GO, da man durch die schräge am endrohr einen absatz blende zu endrohr sieht und das meiner meinung sch..ße aussieht.😎
....
gruß
Hallo,
also bei mir passt die Schräge der Endrohre genau in die Schräge der BMW-Blenden (die matten 125i-Blenden).
Da sieht man echt KEINEN ABSATZ 😁
Gruß, Sascha
Für mich sind die teuren VW-Blenden ein NO-GO. Denn nur dort sieht man einen Absatz, da die Blenden ca. 4- 5cm überstehen. Wie sieht das denn aus... 🙄 Zudem seh ich da eine Schraubschelle.
Ist mir unbegreiflich warum VW sowas anbietet.
Ähnliche Themen
wäre schön wenn jemand mal nen bild von den montierten vw-blenden einstellen könnte.
hab die dinger bis jetzt noch nie im eingebauten zustand gesehen.
da geb ich dir völlig recht.
wenn man im eingebauten zustand die schraubverbinder sieht, geht das ja mal garnicht.
finde ich auch zum kot..n.
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Hallo,
also bei mir passt die Schräge der Endrohre genau in die Schräge der BMW-Blenden (die matten 125i-Blenden).
Da sieht man echt KEINEN ABSATZ 😁
kannste bitte mal nen bild von deinen 125i blenden machen.
gibts die auch in chrom oder schwarz????
im voraus danke
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
also bei mir passt die Schräge der Endrohre genau in die Schräge der BMW-Blenden (die matten 125i-Blenden).
Da sieht man echt KEINEN ABSATZ 😁
Dem schließe ich mich an, auch bei mir passen die BMW-Blenden wie angegossen, da sieht man nicht dass die aufgesteckt sind.
Anders bei den VW-Blenden, diese Schelle sieht doch besch*** aus.
Originalteile in allen Ehren, ich bin da normalerweise auch ein großer Fan davon. Aber bei den Blenden liefert BMW einfach die optisch viel elegantere Lösung. Wenns nicht 100% gut aussieht kommts bei mir nicht ans Auto - BMW sieht gut aus, VW nicht, dann lieber ganz sein lassen.
vg, Johannes
125i Blenden
wenns die jetzt noch in glänzend oder schwarz gibt würde ich mir die auch direkt kaufen.
weis das jemand obs die gibt??????
Zitat:
Original geschrieben von Poesche-Killer
125i Blendenwenns die jetzt noch in glänzend oder schwarz gibt würde ich mir die auch direkt kaufen.
weis das jemand obs die gibt??????
Hi,
genau die Blenden habe ich bei mir auch drauf, sehen echt richtig klasse aus (wenn man die matte Chromoptik mag).
Leider gibt es die Blenden soweit ich weis nur in dem Mattchrom.
Gruß, Sascha
Die 125i Blenden sehen wirklich gut aus.
Leider gibt´s momentan keine passende Auktion in der eBucht 🙁
Schau mal hier http://cgi.ebay.de/.../280549385926?...
Das sind sie.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Die 125i Blenden sehen wirklich gut aus.
Leider gibt´s momentan keine passende Auktion in der eBucht 🙁
Falls du noch welche suchst, ich habe noch ein Paar neue rumliegen. Bei Bedarf PN an mich.
Grüße aus'm Norden
Also ich finde das Matte an den 125i Blenden sieht nicht so gut aus ( Geschmackssache), und außer dem finde ich sie etwas zu lang. Nach langem überlegen habe ich mir Edelstahl Blenden gekauft, die angeblich vom Golf 5 GTI sind. Sie passen perfekt auf einen TSI Auspuff und haben keine Schellen. Einfach in einer Werkstatt für 5€ anschweißen lassen und gut.
Habe auf youtube ein Video dazu rein gestellt, ab 2:06 min gehts mit den Blenden los.
Zitat:
Original geschrieben von Poesche-Killer
die polierten rohre sehen wirklich gut aus.Zitat:
Original geschrieben von Pniggel
Hi zusammenFür alle die sich die Überstülper von BMW oder die Orignal VW-Blenden sparen wollen,hier ein paar Bilder von meinem 6`er an dem ich die Endrohre selbst poliert habe.Es bedingt zwar einige Mühe und Arbeitszeit,zumindest beim ersten mal,aber da die Endrohre und Topf ja aus V2a sind,also Edelstahl,lassen sich die ohne weiters auspolieren.Da es sich leider zwischen den aufgesteckten Endrohren ein agressives Kondensat bildet,das die Innenflächen der aufgesteckten Blenden und auch die Original Rohre des Auspuffes aussen agressiv angreifen, habe ich mich für diese Variante entschieden,ein bischen Aufwand mit der Edelstahlpolitur und das ist alles.
Und sie sehen echt gut aus,die polierten Original-Endrohre,und sie werden bei jeder neuen Politur noch besser.denke aber das du den oft polieren mußt, da dein auspuff nicht aus V2A Edelstahl ist. ist einfach nur ein legierter stahl der nicht so schnell rostet.
wenn der Auspuff aus V2A wäre, wäre er extrem schwer und teuer.
Es ist V2A und die nächste Steigerung wäre V4A,aber wie kommst du eigentlich darauf ,dass es schwerer sein soll??????????????
Zu Deiner Info,auch V2A ist auch eine Legierung,habe mit Legierungen in diesem Bereich beruflich zu tun.Was das polieren betrifft,alle 3 - 4 Wochen,mit dem Lappen und der Politur nach dem waschen in der Waschanlage kurz drüber und sie glänzen wieder,so einfach.
Ein Tipp schau dir die Chromblenden nach einem 1/2-Jahr mal an,egal ob nachträglich angebracht oder Original und Modell und auch Marke,schlechtes Material und schlechte Verchromung und das Kondensat das aus dem Auspuff austritt sammelt sich zwischen den Endrohren und den Überstülpern,deswegen ist auch in diversen Überstülpern unten ein Loch angebracht,damit dieses Kondensat ablaufen kann.
Also einfach gesagt,nach einem 1/2-Jahr Rost,aber was will man auch mehr erwarten mit einem solchen Preis für ein paar Euro für diese Überstülper.Pniggel
Zitat:
Original geschrieben von Pniggel
Zitat:
Ein Tipp schau dir die Chromblenden nach einem 1/2-Jahr mal an,egal ob nachträglich angebracht oder Original und Modell und auch Marke,schlechtes Material und schlechte Verchromung und das Kondensat das aus dem Auspuff austritt sammelt sich zwischen den Endrohren und den Überstülpern,deswegen ist auch in diversen Überstülpern unten ein Loch angebracht,damit dieses Kondensat ablaufen kann.
Also einfach gesagt,nach einem 1/2-Jahr Rost,aber was will man auch mehr erwarten mit einem solchen Preis für ein paar Euro für diese Überstülper.Pniggel
Na ja ca. 80€ beim BMW-Händler oder 120€ beim 🙂
würde ich nicht als wirklichen Schnapper bezeichnen.
An das Kondensat musste ich aber auch denken,
das hatte ich auch als ich mir - damals im letzten Jahrtausend 😛 - auf das Endrohr
meines Fire&Ice Golf auch kurzzeitig eine Chromblende drangeschraubt hatte.
Nach kurzer Zeit war das Endrohr unter der Blende ziemlich angegriffen, so das ich
das Ding damals schnell wieder runtergemacht habe.
Von den Bilder her schaut´s mir nicht so aus, als ob eine der beiden o.g. Versionen ein
Ablaufloch hat.
Vielleicht hat ja ein Foristi mal zwischenzeitlich unter die Blende geschaut?! 😰