Chlor ähnlicher Geruch nach Ozon-Behandlung

BMW 3er F31

Hallo ihr lieben!

Folgendes, ich habe mir vor einer Woche einen BMW F31 335d x Drive Bj. 12/2016 gekauft. Leider hat der Vorbesitzer hin und wieder die ein oder andere Fluppe im Auto geraucht und den Geruch anschließend mittels 4 Lavendel Duftbäumchen versucht zu übertünchen. Das Ergebnis war ein Kopfschmerzen bereitenden "Duft" bestehend aus kaltem Rauch, untermalt von Lavendel Nuancen. Ganz schlimme Kombi, aber nicht völlig verqualmt bis zum geht nicht mehr.

Vor 3 Tagen habe ich mich an die Arbeit gemacht und alle Polster/Stoffe mit einem Sprühsauger und Koch Chemie Fresh Up bearbeitet. Kunststoffteile/Cockpit mit Pinsel und Koch Chemie ASC gereinigt und anschließend neu versiegelt. Leder poliert, Tornador nochmal alles durch etc. Also eine komplette intensive Tiefenreinigung die soweit dann auch ungefähr 70% aller Gerüche entfernt hat.

Den restlichen 30% wollte ich dann mit einem Ozon Generator zu Leibe rücken. Wo wir nun zu meinem eigentlichen Problem kommen, bestellt habe ich einen Ozon Generator von amazon mit dem Titel "Profi 10.000mg/Std. kommerzieller Ozon Generator" von Ozonlife, falls es jemand Nachschlagen wollen würde.

Laufzeit waren vor 2 Tagen 80 min Richtung Heck und 120 min Richtung Front, Luftdicht verschlossen, wie vom Hersteller empfohlen. Anschließend habe ich das Auto bei geöffneten Fenstern für über 48 Stunden ausgelüftet und kann mich heute immer noch nicht ins Auto setzen, weil mich ein süßlicher Schwimmbad ähnlicher Geruch förmlich erschlägt.

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das das Ozon immer noch nicht ausgelüftet ist? Wäre es gefährlich am Montag damit zur Arbeit zu fahren? (1 Std hin und zurück) Was könnte ich noch tun, oder ist gar etwas schiefgelaufen?

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Freundliche Grüße,
SwissDriving

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ozon ist O3, also ein Molekül mit 3 Sauerstoffatomen, entsteht auch natürlich wenn Sonnenlicht bzw UV-Strahlung auf Sauerstoff trifft.

Wärme baut es ab 😉
Also am besten Heizung voll aufdrehen und Lüftung auch voll.
So ist der Geruch bald weg 😉

Gruß Stormy

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber mich würde interessieren, was dabei rausgekommen ist.
Ich möchte auch einen Ozongenerator benutzen und überlege jetzt wegen dem Geruch der sich anscheinend dadurch entwickelt und dann halt auch was für ein Gerät es sein soll. Ein günstiges von Amazon kaufen, oder ein hochwertigeres Gerät mieten. Danke schonmal,

Gruß Chris

Ich habe solch eine Behandlung auch gerade durchgeführt. Ich hatte in meinem Viano den Teppich im Fahrgastraum durch einen "guten" gebrauchten ersetzt. Da war noch die Folie von der Auslieferung drauf. Die stank ziemlich derbe und ich hatte die dann vor dem Einbau abgezogen. Leider musste ich feststellen, dass der üble Geruch (irgendwie chemisch) aus dem Teppich selber kam und nicht von der Folie.
Nunja... Teppich mit Extraktionsreiniger abgesaugt, Febrese, Kaffeebomben. Es hat alles nichts geholfen. Zum Schluss hab ich auch für 80€ solch einen 10g/h Ozon Generator bei Amazon bestellt und erst 2h, dann 4h und als der Teppich immernoch so nach Chemie roch, hab ich das für 12h ins Auto gestellt. Nach einer Woche intensivem Lüften riecht es leider immernoch leicht nach Chlor. Ich habe das Gefühl es sind die Ledersitze... alles andere scheint neutral. Der verka..te Teppich riecht nach wie vor nach Chemie. Zwar nicht mehr ganz so schlimm, aber richtig Spaß macht die Fahrerei damit nicht.
Zumal ich auf solche chemischen Gerüche immer ziemlich allergisch reagiere und schnell Halzkratzen bekomme und mich dann ständig räuspern muss. Hoffe das geht irgendwann weg...
Was mich auch etwas irritiert hat... mein Schlüsselbund war über die Zeit der Reinigung im Auto verblieben. Einige der Schlüssel haben sich dadurch partiell bläulich verfärbt. Wie wenn ein Krümmer nach starker Erhitzung anläuft. Zwar nicht so extrem, aber trotzdem seltsam.

Schlüssel verfärbt

Ja das ist normal, das sich der Schlüssel verfärbt.......

Ozon besteht aus 3 Sauerstoff-Atome, wenn Ozon in Kontakt mit Stoffen kommt, entsteht dabei O² als normaler Sauerstoff und ein O als radikaler Sauerstoff, der chemische Stoffe oxidiert. Die Verfärbungen ist also Oxid, genau wie auf heißen Oberflächen (Krümmer/Auspuff)

Das radikale Sauerstoff-Atom greift aber auch Schleimhäute und Haut an, auch Leder........

@TorteV An deiner Stelle würde ich den Teppich wieder ausbauen, mehrere Tage in die Sonne legen und dabei nass halten 😉
Dabei entsteht auch radikaler Sauerstoff, aber direkt im Teppich......

Deine Antwort
Ähnliche Themen