Chirpen beim auf/abschließen ohne Alarmanlage
Hallo leute,
würde gerne wissen wie ich es hinkriegen kann,dass mein auto "chirpt" wenn ich es Auf/abschließe. Ich möchte keine Alarmanlage einbauen. Nur das chirpen beim auf/abschließen.
Gibt es eine möglichkeit das hinzukriegen? wenn ja welche und womit ?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn du die org DWA schon drin hast, dann lass es dir doch einfach codieren und gut ist- hauptsache er "piept" dann - was meiner meinung so wie so einfach nur PEINLICH und in der Jugendsprache "Affig" ist ... ich hatte es auch mal aktiv- aber irgendwie musste ich selber darüber nach einiger Zeit nur lachen... einen schönen A3 fahren und dann ala voll fett krass 3er nen piepen beim abschließen...
geht gar nicht- sorry Meine Meinung dazu!
77 Antworten
Hi zusammen.
Vielleicht jemand aus dem Raum Augsburg da, der mir das programmieren könnte???
Grüße
Darko
Zitat:
Original geschrieben von rnbking
Stimmt es das solche module nicht zugelassen sind ?
Korrekt.
Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
Moin Moin, ich sprech nochmal den Einbau vom Chirpstar an da sich das irgendwie in diesem Thread verloren hat....
Ich hab son Teil, laut der Einbauanleitung muss ich das Eingangssignal für Öffnen (+) und Schließen (+) vom Innenraumschalter an der Fahrertür ziehen (WTF?!?!?!). Aber könnte man es nicht auch von der ZV-Pumpe ziehen? und wenn ja wo ist die ZV-Pumpe verbaut? Beim 8L war sie links im Kofferraum hinter der Verkleidung, is das beim 8P genauso?
MFG
A3 in Motion!
HI,
Ich hab die beiden Pole vom Tankdeckel abgegriffen!
Das heißt rechts hinten Verkleidung etwas runter und die zwei Pole dazu, fertig.
Ähnliche Themen
Genau ... so einfach hab ich das bei mir auch gemacht. Einfach das Schlies und Öffnungssignal vom Motor abgreifen der den Tankdeckel Öffnet/Schliest und fertig 😉
wenn ich aber jetzt los fahr (auto sperrt sich bei ca 17 km/h selbst zu) und die alarmanlage von chirpstar eingebaut habe gibt es da dann nicht auch einen ton?
Zitat:
Original geschrieben von se_1998
wenn ich aber jetzt los fahr (auto sperrt sich bei ca 17 km/h selbst zu) und die alarmanlage von chirpstar eingebaut habe gibt es da dann nicht auch einen ton?
NEIN, weil Zündplus mit angeschlossen wird. Bei Zündung ein, kein chirpen!
Grüße,
A3-Rocky
so hab es so gemacht wie es mir beschrieben wurde, funktionierte einwandfrei und der einbau war kinderleicht.
vielen Dank =)
Hallo zusammen
Ich hab seit heute auch so ein Chirpstar-Modul von Innoparts. Die Einbauanleitung ist aber ziemlich kompliziert und irgendwie für mich als Laie nicht wirklich geeignet...
Gibt es hier einen einfacheren Weg? Alleine mit dieser Anleitung trau ich mir das nicht zu... Und Einbau in der Werkstatt fällt ja wohl weg...
Besten Dank
der einfachste weg - weglassen
der zweite- org dwa nachrüsten
der dritte - jemanden verkabeln lassen der es kann
Das dachte ich mir schon...
Dann zum zweiten Weg, das wäre der vom Rittmeister hier beschriebene:
also man benötigt
1x 1K0 951 605 C Sirene od Baugleich
1x 3D0 973 703 Stecker Sirene
3x 000 979 131 A Einzelleitung für Stecker Sirene
1x 1K0 972 923 Stecker Steuergerät
1x 000 979 242 Einzelleitung für Stecker Steuergerät
Belegung Stecker
Anschluss der Sirene:
Pin 1 (BUS) vom Steuergerät 6fach Stecker Pin 6 (1K0 972 923)
Pin 2 (Masse) von Massepunkt
Pin 3 (+)
Danach nur noch im Steuergerät codieren und fertig
Richtig?
nicht ganz😉
du brauchst ein komfortsteuergerät was den LIN-Bus unterstützt und somit auch deine sirene!
schau mal hier findest du im text alle dazu geeigneten steuergeräte aufgelistet.
lg
und du findest in dem link außerdem alles an material was du sonst noch brauchst(abdichtung und befestigung der sirene).
lg
DWA habe ich ja bereits schon... (zumindest habe ich die beiden DWA-Schalter in der Fahrertür (Foto 9 in Deinem Link))... Was heisst das nun für die Sirene?
Wobei das Chirpstar-chirpen schon um einiges attraktiver ist als das DWA-chirpen mit dem Golf-Horn, wie ich in den Videos gesehen habe...
Innoparts meint, der Einbau wird auch von der Werkstätte übernommen... Bis die sich jedoch eingelesen haben in die Anleitung / Belegung etc.? Hat das schon mal jemand in Auftrag gegeben? Kostenpunkt?
wenn du die org DWA schon drin hast, dann lass es dir doch einfach codieren und gut ist- hauptsache er "piept" dann - was meiner meinung so wie so einfach nur PEINLICH und in der Jugendsprache "Affig" ist ... ich hatte es auch mal aktiv- aber irgendwie musste ich selber darüber nach einiger Zeit nur lachen... einen schönen A3 fahren und dann ala voll fett krass 3er nen piepen beim abschließen...
geht gar nicht- sorry Meine Meinung dazu!