Chiptuning TDI 90PS PD

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bei Ebay werden Chiptuning, bzw Stecker für 30€ angeboten, die eine super Mehrleistung versprechen, hat jemand damit Erfahrungen gemacht????
Das 25% Steigerung nicht realistisch sind, ist mir klar, würde mich aber schonmit 10% genügen!!
Oder sind der 90PS und 105PS der selbe Motor und es wird nur über das MotorSG die Leistung vorgegeben???

Gruß

15 Antworten

Finger weg vom sog. 10 cent tuning. das sit gift fuer den motor!

wenn dann einen erfahrenen chip oder obdtuner.

90PS ist der selbe wie der 105er, einzige Unterschiede sind Steuergerät und ein größerer Abgasanlagendurchmesser beim 105er.

Guck mal bei ABT, die chippen den 90PSler auf 115PS. Kostet dann natürlich auch...

Hallo,
wieso ist das Gift für den Motor, was wird bei dem 10Cent-Tuning gemacht?
Grüße aus dem Norden

Achso du kommst aus Brake?
Bauern rechts ab!
Was willste denn mit mehr PS?
Ihr seid doch sowieso nur ein Verkehrshindernis ;-) Der Scherz musste sein

10 Cent Tuning weil es eigentlich nicht mehr kostet.

Technich gesehen kann ich es dir nicht ganz genau erklaeren aber soviel kann ich dir sagen:
Es wird lediglich in das kabel zwischen Einspritzsystem und Motorsteuergeraet ein groeßerer widerstand eingebaut der ein signal verfaelscht ich glaube es war die einspritzmenge. dadurch wird mehr karftstoff in die brennraeume gespritzt was nicht gerade gesund fuer den motor ist. weiterhin wird auch dann mehr kraftstoff eingespritzt wenn der motor in den notlauf geht.

MfG Torben aus FRI

Ähnliche Themen

Link mit Erklärung und "Wirkungsweise" des 10Cent Tunings:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3208

Ich weiß von DC, das es einen Luftdrucksensor gibt, der bei Fahrten in Höhenlagen Mehrleistung "serienmäßig" zur verfügung gibt.
Gibt es das auch bei VW? Dabei würde man doch alle Werte im korrekten Rahmen halten!
Gruß

Billig-Chiptuning

Hallo zusammen,

ich habe so meine ganz eigenen Erfahrungen mit Billi-Chiptuning gemacht.
Mein Bruder besitzt einen Audi A 4 Avant 2.0 TDI mit S-Line Paket etc. Ich finde die geboetene Leistung mehr als ausreichend. Mein Bruder ließ sich jedoch einen Chip von einem Tuner einbauen und war von dem Preis von gerade einmal 250 € sehr angetan.
Der Wagen ging mit Chip deutlich besser, keine Frage.
Nach ca. 3.000 KM sprang der Audi jedoch immer schlechter an, so das wir den Wagen bei unserem Händler des Vertrauens in die Werkstatt brachten; der Audi besitzt noch Neuwagengarantie.
Es stellte sich heraus, dass der Motor einen Defekt aufwies.
Audi ist nicht bereit, hierfür Garantie zu übernehmen.
Also ab zum Tuner. Ihr könnt Euch vorstellen, was der sagt: Nicht mein Problem.
Die Folge: Ein dicker Rechtsstreit bahnt sich an.
Kosten für die Reparatur:
Schlappe 6.000 €.....

Also: Finger weg. Der Ärger ist es überhaupt nicht wert.

sehe ich auch so 🙂

kauf dir einfach einen 2.0 tdi *grins* und lass den dann chippen, dann biste auch kein "hindernis" mehr.

hatte heut früh auch nen 90 pser golf, der sich sichtlich bemüht hatte, aber beim gasgeben roch er meinen qualm und dat dumme gesicht von wegen frauen fahren nur micras *lachen muss* herrje, ich habt probleme... ist doch wie die aufgemotzten corsas mit fettem auspuff und 54 ps aus 1,0 l hubraum, die am berg hängen bleiben *lach wech*

Zitat:

Original geschrieben von braav125


Ich weiß von DC, das es einen Luftdrucksensor gibt, der bei Fahrten in Höhenlagen Mehrleistung "serienmäßig" zur verfügung gibt.
Gibt es das auch bei VW? Dabei würde man doch alle Werte im korrekten Rahmen halten!
Gruß

Das ist, nehme ich an, einfach das Mischverhältnis. In höheren Höhenlagen ist die Luftdichet geringer, somit muss ein magereres Gemisch vorliegen um die Leistung beizubehalten.

hi @ all!

LMM luftmassenmesser ... / luftmengenmesse ...

infos gibt's hier und hier ....

ich hab hier auch mal eine menge zu dem thema verfasst... vielleicht hilft das auch noch weiter....

cheers, jochen

Re: Billig-Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von Weckelmann


Hallo zusammen,

ich habe so meine ganz eigenen Erfahrungen mit Billi-Chiptuning gemacht.
Mein Bruder besitzt einen Audi A 4 Avant 2.0 TDI mit S-Line Paket etc. Ich finde die geboetene Leistung mehr als ausreichend. Mein Bruder ließ sich jedoch einen Chip von einem Tuner einbauen und war von dem Preis von gerade einmal 250 € sehr angetan.
Der Wagen ging mit Chip deutlich besser, keine Frage.
Nach ca. 3.000 KM sprang der Audi jedoch immer schlechter an, so das wir den Wagen bei unserem Händler des Vertrauens in die Werkstatt brachten; der Audi besitzt noch Neuwagengarantie.
Es stellte sich heraus, dass der Motor einen Defekt aufwies.
Audi ist nicht bereit, hierfür Garantie zu übernehmen.
Also ab zum Tuner. Ihr könnt Euch vorstellen, was der sagt: Nicht mein Problem.
Die Folge: Ein dicker Rechtsstreit bahnt sich an.
Kosten für die Reparatur:
Schlappe 6.000 €.....

Also: Finger weg. Der Ärger ist es überhaupt nicht wert.

DAs ist sowieso ein Armutszeugnis wenn ich mir einen teueren Audi mit Sline kaufen kann aber das geld nicht ausreicht für ein anständiges chip tuning. Selbst schuld kann ich da nur sagen.

Hi,

hat jemand schon erfahrungen mit Chiptuning bei Golf5 2.0TDI? Wieviel mehrleistung? Chipkosten? Garantie?
Wie ist der Verbrauch?

erfahrung: .....weniger...
mehrleistung: .....ca. 25-35 ps....
chipkosten: ....ca. 800-1000 tacken wenns was sein soll......
garantie: ...auf nimmer wiedersehn......
verbrauch: ...bleibt wohl gleich...(bei manchen geringer...) ka

vllt dazu auch mal die "suche" bemühen, auch wenn sie nich das gelbe vom ei ist.....

schönen abend noch
gruß🙂

Ja, die suche ist ned der reiser.

Hab was von nem Abt Chip mit 1. Jahr Garantie gehört.
Gut der Preis von ca.1000 Euronen ist nicht von schlechten Eltern.

Wie ist es dann mit der Schadstoffklasse und der
Versicherungseinstuffung?

Hat den niemand nen Chip in seinem 2.0 TDI ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen