1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Chiptuning

Chiptuning

Audi TT RS 8S

Hallo,
wir haben seit einer Woche einen TT-R mit 180 PS.
Ich habe bei eby nun eine Menge preiswerte Tuningchips gesehen.
Kennt sich jemand von euch damit aus und bringen die auch das was beschrieben ist?
45PS etc.

Wie aufwendig ist der Einbau? Ich möchte auf keinen Fall eine aufwendige Änderung durcführen.

Danke für die Informationen.
Gruß

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tech2


Hi,

ich habe ein Chip von fastec drinn der unter anderem bei E-bay verkaufen tut
Gruß

Habe von der Firma bis jetzt auch nur positives gehört ... Ein User von hier hat auch nen Chip in seinem Roadster drin von denen und der ist super zufrieden damit und hatte noch nie Probs damit . War auch 45 Ps Leistungssteigerrung . Und der fährt ihn jetzt bestimmt schon 2 wenn nicht sogar 3 Jahre ohne Probs ...

Billig muß nicht gleich schlecht sein .... Das istn doofes Vorurteil in meinen Augen .

da stimme ich zu... billig ist nicht gleich schlecht.

nur leider weiß man ja nicht wie der motor zu der mehrleistung gekommen ist.... daher lässt sich ein schlechter oder ein guter tuner von uns laien eh nicht erkennen.

werde heute nachmittag mal die kurven posten, den es ist, wie flo ja auch schon sagte nur eine Kurve und die 448 NM liegen ja wirklich nur im oberen verlauf dieser kurve an.

Jo mach mal.

Das Drehmoment liegt im oberen Bereich an, meinste Drehzahl damit und ab welcher Drehzahl ungefähr?

1. werde mal in der mittagspause versuchen die kurven zu posten...

2. bis jetzt habe ich ausser chippen noch nichts gemacht. aber auspuff, SUV und Ansaugschlauch sind bestellt. eine andere kupplung gibt es vielleicht im winter. mal sehen, muß ja auch noch meine wohnung einrichten😉

3. Maximale Drehmoment liegt bei 3750 umdrehungen an

Das ist absolut normal! Beim 180er liegt das maxiale Drehmoment ca. bei 3000 an.
Ich kann Nimo auch nur zustimmen, dass es wichtig ist, wie eine Leistungssteigerung erreicht wurde. Man kann bestimmt einiges ais den Motoren "herauskitzeln", aber das dürfte auf Kosten des Laders, und aller anderen Teile gehen. Ein guter Tuner geht auf die Wünsche des Kunden ein, in der Regel verkauft er aber dem Kunden eine alltagstaugliche Abstimmung die die Haltbarkeit in absehbarem Maße einschränkt und nicht nur auf 30000 km ausgelegt ist.

😉

Prüfstand serie...

irgendwie klappt das nicht... was muß ich beachten beim datei reinstellen?

Das Format!!!

gif jpg png txt zip bmp jpeg pdf

die gehen alle und dann nicht größer als 100 KB oder so ähnlich.

😉

bin nicht so der computertyp😉... wer die haben will, bitte PN mit e-mail an mich... schicken ich dann heute abend gesammelt raus

bitte e-mail checken... für alle anderen... Flo stellt es rein

gruß

nimo

Hier mal die Diagramme von Nimo:

1. Vorher

das ist ja ein perfekte zusammenarbeit hier... danke schon mal.

fragen beantworte ich gern, soweit ich kann

Genial!! Danke für die Diagramme.

Das Drehmoment springt einem sicher ganz nett in Kreuz 😉

Sollte man aber nicht grundsätzlich, abgesehen von Spaßfaktor, besser eine solche Drehmomentspitze vermeiden, und einen gleichmäßigen, möglichst lange gehaltenen Drehmomentberg anstreben, um das Material nicht unnötig zu schreddern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen