1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Chiptuning

Chiptuning

Audi TT RS 8S

Hallo,
wir haben seit einer Woche einen TT-R mit 180 PS.
Ich habe bei eby nun eine Menge preiswerte Tuningchips gesehen.
Kennt sich jemand von euch damit aus und bringen die auch das was beschrieben ist?
45PS etc.

Wie aufwendig ist der Einbau? Ich möchte auf keinen Fall eine aufwendige Änderung durcführen.

Danke für die Informationen.
Gruß

35 Antworten

wenn du den wagen noch länger fahren willst... vergiss die ebay-chips! es war zwar schonmal der fall, dass billige ebay-chips einwandfrei eingestellte kennfelder hatten, aber das ist wohl eher die ausnahme als die regel. ich jedenfalls würde keinem heimtüftler mit lötkolben und laptop meine motorsteuerung überlassen...

wenn du eine ordentliche leistungssteigerung haben willst, die auch was taugt, dann geh zu einem vernünftigen tuner wie mtm, abt, öttinger etc. ein eingriff ins steuergerät lässt sich im normalfall nicht vermeiden, ausser man greift auf zusätzliche komponenten zurück, wie z.b. eine pbox (www.pbox-tuning.de).

Re: Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von ac77_uwe


...habe bei eby nun eine Menge preiswerte Tuningchips gesehen.

Ob die ebay-chips ihren Preis wert sind, weiß ich nicht, habe noch keinen ausprobiert aber ich vermute ja. Kosten ja fast nichts, sind also auch nichts wert. Kannste ja mal ausprobieren und von Deinen Erfahrungen berichten, ich würde es aber nicht empfehlen.

Hi,

ich habe ein Chip von fastec drinn der unter anderem bei E-bay verkaufen tut. Dank neuer Software ist es möglich ohne den Chip auszulöten eine Kennfeldmodifizierung vorzunehmen.

Als ich das zweite mal da war hat die Modifizierung ca. 30 sec. gedauert + Ausbau da über den Com port des Steuergeräts die daten aufgespielt wurden.

Gem. Leistungsgutachten hat er jetzt 45 PS mehr und ein dollen drehmoment. Ich habe allerdings auch ein Forge drinn was u.U. hilfreich ist.

Ich kann dir nur empfehlen fahr hin und probiere es aus, der ist fit bei dem 1,8 T Motor und wird auch von leuten empfohlen die Ihren Seat Cupra, A3, etc. tunen haben lassen.

Gruß

@Tech2:

Hast Du nen 180er? Also jetzt quasi 225 PS laut Prüfstand?
Wie doll ist Dein Drehmoment denn so ungefähr?

Das mit dem OBD-Tuning find ich übrigens eher shice. Mit nem Stecksockel kannste wenigstens auch wieder den Originalchip einsetzen...

Ähnliche Themen

ich habe ja auch ehr einen unbekannten tuner genommen😉 und muß sagen ich bin super zufrieden.

ich hatte 251 PS serie, was ja schon toll ist und habe nun laut prüfstand 262, der sprung ist natürlich nicht so riesig, war aber auch nicht zu erwarten bei der basisleistung. meine NM sind von 300 auf 448 gestiegen bei 3700 umdrehungen und der wagen geht jetzt wie sau. macht echt spass.

was ich empfehlen würde, ist sich jemanden zu suchen, der von viellen empfohlen wird, ob es nun ein bekannter tuner ist oder nicht und da mal hinfahren. wichtig ist, das du davon überzeugt bist und vertrauen hast!!!

auf die ebaysachen würde ich nicht vertrauen!

Zitat:

Original geschrieben von nimo TTRQ


auf die ebaysachen würde ich nicht vertrauen!

Meine Meinung!!

Tue deinem Motor und dein Geldbeutel nen Gefallen und lasse die Finger da von!!

Habe ich noch nie gehört, dass die was taugen.

Habe mir mal früher einen für mein alten Golf bestellt.

Gut, da ist der Leistungsschub nicht so zu erwarten, aber dass er gleich garnicht anspringt??!! 🙄

Da war nicht die Rede von in der Verkaufsanzeige. 🙂

Ich kann nichts positives über solche Dinger berichten!!!

Zitat:

ich hatte 251 PS serie, was ja schon toll ist

???

Das erkläre mir bitte 🙂
Dein Wagen hat mal einfach so 10 % mehr Leistung am Werk ?

Gruss
CaTTz

Zitat:

Original geschrieben von Catz


 

???

Das erkläre mir bitte 🙂
Dein Wagen hat mal einfach so 10 % mehr Leistung am Werk ?

Gruss
CaTTz

Nicht geeigneter Prüfstand? War da nicht mal was mit Prüfständen die beim Quattro zuviel Leistung anzeigen, bzw. Messfehler?

Die 448NM finde ich noch unrealistischer. Ich muss auch mal zu so einem lustigen Prüfstand. Wahrscheinlich kommen 230 oder 300PS raus.😉

10 Prozent Streuung sind absolut möglich!!!

@studentt
er hat +45 PS laut dem Tüvgutachten, aber da kann auch drinstehen, dass er 300 PS hat. +45 sind absolut unrealistisch!

@Tech2
ein Forge verbessert mit Sicherheit nicht dein Drehmoment! 😉

Also mädels... die leistungsmessung müsste eigentlich ok sein, da ich bei der zweiten messung mit lammina da war und da hat der prüfstand ziemlich genau die serien 225 PS gemessen, warum sollte bei meinem zwei mal hintereinander ein messfehler auftreten?

und das mit den 448 NM, lautehupe hat, soweit ich weiß, glaube ich über 460 NM!

Kommt schon..., Drehmomente jenseits der 400NM nur durch chip sind unrealistisch. Wenn sie so hoch wären, dann würdet ihr arge Probleme mit der Kupplung haben, oder meint ihr nicht?

die stinkt ja auch manchmal recht doll... ich habe ja nicht gesagt das das gut ist... DR hat mir ja auch eine neue empfohlen... aber solange es die alte macht

und wie gesagt, ich kann ja mal die prüfberichte posten, wenn ihr das nicht glaubt😉

Das Drehmoment von 440 und sonst irgendwas ist ja nicht dauerhaft. Es ist nur eine Drehmoment-SPITZE die in einem einzigen Moment anliegt und dann sofort abfällt. Von daher ist das ohne Probleme möglich. Ich hab 368 Nm Spitze mit dem 180er.

😉

Also ich hab nach allerlei Firlefans neben Chiptuning 400 NM durch MTM....und das hat die Kupplung genau 1500 km mitgemacht, dann rutschte sie....
Also 440 kann ich kaum glauben......
Aber....wer weiß`???

Gruß H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen