Chiptuning ??????
Hi,
Wollt mal wissen was Ihr von dem Chip bei http://www.tec-power.de/go.to/modix/now/audi.html haltet !
2.0 TDI, Pumpe Düse 140PS / 320NM 1850 U/min 180PS / 420NM 840,-€
Gruß THOR22
37 Antworten
Da ich nicht weiß wer die Software gemacht hat bzw. welcher Tuner sie noch vertreibt wird das schwierig.
Ich hab mich heute wirklich sehr lange mit jemandem, der definitiv mehr Ahnung hat als ich, über Chiptuning unterhalten und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Sportec, MTM und Wendland die einzigen Adressen sind wo ich meinen A3 tunen lassen würde.
ich persönlich würde auch die finger davon lassen.
gewisse angebote darauf scheinen mir auch ziemlich unrealistisch.
Beispiel:
S4 4.2 344 PS / 410 NM Serie
374 PS / 435 NM nach Chiptuning
für 990,- € !!!!
das kann doch nicht sein !!! bei einem sauger holt man doch nicht so auf die schneller +30ps heraus !! und dann noch zu diesem preis !!!
oder liege ich da falsch ???
Das kann schon sein.
Denn bei einem 8-Zylinder Sauger geht das alleine mit Softwareoptimierung.
Schau dir den 745 BMW an!
@pumen
und was ist mit ABT?
Ähnliche Themen
@Muro: 20-30PS sind schon machbar. Mein alter 2.0l Alfa 145 hatte nach dem Chiptung auch 16PS mehr. Man darf auch nicht vergessen, das 5% Leistungstoleranz +/- immer vorkommen können. Ein Auto mit 344PS kann also im schlimmsten 326 oder im besten Fall 362PS haben, rein theoretisch. Ein Bekannter hat sich mal seinen 360 Modena modifizieren lassen. Sprich nur das Fahrzeug optimiert, weils im zu wenig erschien was das Ding an Leistung hatte. Mit gut 376PS ist er hingefahren und mit 420 wieder zurück, ohne Tuning nur modifizieren. bei nem Cooper S hat das Spielchen 192PS gebracht, also 20 mehr als Serie. Aber da muss halt jemand ran der Ahnung hat und für ihn wars in erster Linie Interessant, weil er mit den Autos Rennen fährt und da nicht getunt werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von ichkriegediekri
@pumen
und was ist mit ABT?
Theoretisch kann man mit jedem Tuner Glück und auch mit jedem Pech haben. Aber zu *** und *** würde ich genauso wenig gehen wie zu *** oder gar zu ***. Dann schon eher zu kleinen Firmen mit gutem Leumund und Erfahrung; da gibt es ja auch einige von.
Bei großen Firmen ist die Chance im Schadensfall Geld zu bekommen auch eigentlich gleich null. Bsp. Motorschaden nach 1000km und Du hast die Wahl ob Du Dich mit Audi oder *** anlegst respektive mit beiden.....no chance.
Ich fahre in den nächsten Tagen zu einer kleinen Firma in *** die mir von dem Ferrari bzw. Cooper 🙂 Fahrer empfohlen worden ist. Da schau ich mir mal alles an und unterhalte mich etwas mit ihm. Das wird natürlich hier gepostet.
Hi,
Tec-Power ist eine Ehemalige WKR Filliale.
Und WKR ist für übertreibungen bei manchen Fahrzeugtypen bekannt.
Aber egal nur Preislich wäre das für mich ne Nr zu hoch...
Das würde ich wirklich nur bei ABT , MTM o.ä. bezahlen wollen ...
Ansonsten gibts ja div. Tuner die Preislich doch interessanter sind und sich auch ganz gut mit den neuen EDC16 Fahrzeugen auseinander gesetzt haben.
z.B. der wo ich war ML-Chiptuning oder Speedbuster
@pumen
Meinst du das jetzt ernst? Ich hoffe mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
@pumen
Meinst du das jetzt ernst? Ich hoffe mal nicht.
Hallo!
Ist wahrscheinlich nur ein kleiner Scherz am Rande. ;-)
Ich fahre seit ca. 45.000km mit einem ABT-Chip und bin hoch zufrieden. Keine Probleme bis dato, keine verstärkte Rußentwicklung, kein Mehrverbrauch im Teillastbereich. Der Wagen zieht super gleichmäßig und Ich bin hochzufrieden. Das Leistungsdiagramm sieht auch gut aus. Die Garantie von ABT ist auch wettbewerbsfähig. Was will ich also mehr???
Über den Preis bei ABT mag man vielleicht streiten, aber zu den Chiptagen ist dieser noch erträglich. Das keine individuelle Abstimmung gemacht wird ist u.U. auch zu kritisieren. Aber ABT befindet sich wie einige andere Tuner auch schon seit jahrzenten in der Tuningbranche und und steht für ein moderates Tuning.
Ich wüsste nicht, warum ABT nicht unter den TO5 der Tuner ist. Wenn ich noch mal ein Chiptuning durchführen sollte, dann würde ich entweder zu ABT oder Wendland gehen.
GM
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
@pumen
Meinst du das jetzt ernst? Ich hoffe mal nicht.
Das mit *** war nen Fehler, sorry, hab die Firmen verwechselt. Der Rest, mit ***, *** und besonders *** ist aber für mich absolut vertretbar, und das die oben zuerst genannten Firmen meine erste Wahl wären ebenfalls.
Was ist bitte an Oettinger oder Digi-Tec auszusetzen? Das sind auf dem markt neben Abt, mtm und co. sehr sehr renommierte Tuner. Bevor ich einen Kurfuscher aus irgend so ner kleinen Garage mit nem Laptop an so ein teures Auto lasse lasse ich es lieber mit dem chippen. Möchte wissen welcher ach so Profi dir das erzählt hat?
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Was ist bitte an Oettinger oder Digi-Tec auszusetzen? Das sind auf dem markt neben Abt, mtm und co. sehr sehr renommierte Tuner. Bevor ich einen Kurfuscher aus irgend so ner kleinen Garage mit nem Laptop an so ein teures Auto lasse lasse ich es lieber mit dem chippen. Möchte wissen welcher ach so Profi dir das erzählt hat?
Naja, es gibt auch Große die bei vielen noch einen guten Ruf geniessen, aber bei Kennern diesen schon lange "verloren" haben. Ich sage nur, mit PS/Nm werben, Leistung nicht erreichen, Probleme durch unsaubere Methoden versuchen zu lösen, schlechte Abstimmungsarbeiten usw.
Gruß
Raoul
Also hatte im Vorgänger Auto einen Oettinger Chip. Kein Problem super Teil. Ein Kollege hat in seinem einen DigiTec Chip auch super das Teil. Von den oben genannten ist wirklich keiner dabei der wenn er Probleme bei einzelnen Modell oder Motorreihen hatte sie nicht in den Griff bekommen hat. Ich gebe mein Auto lieber jemanden in die Hände der mit sowas erfahrung hat und nicht erst seit einem Jahr weiss wie die Motorsteuerung überhaupt aussieht. Fahre jetzt den 5ten Wagen mit Chip und kann bei Oettinger, mtm und Abt sagen das sie bis jetzt immer sehr sehr sauber gearbeitet haben und nicht nur mit leistung geprotzt haben.
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Also hatte im Vorgänger Auto einen Oettinger Chip. Kein Problem super Teil. Ein Kollege hat in seinem einen DigiTec Chip auch super das Teil. Von den oben genannten ist wirklich keiner dabei der wenn er Probleme bei einzelnen Modell oder Motorreihen hatte sie nicht in den Griff bekommen hat.
Sei dir da mal nicht so sicher! 😉
Raoul