Chiptuning ??????
Hi,
Wollt mal wissen was Ihr von dem Chip bei http://www.tec-power.de/go.to/modix/now/audi.html haltet !
2.0 TDI, Pumpe Düse 140PS / 320NM 1850 U/min 180PS / 420NM 840,-€
Gruß THOR22
37 Antworten
Hi,
Erstmal Danke für die Infos.
Hab Heute in der Zeitschrift Powercar ein Bericht über das Chiptuning von Nothelle gesehen, im vergleich Abt, Oettinger und Kamei !
Abt 170 PS und 344 Nm 0-100 Km/h - 8,6s
Oettinger 177 PS und 358 Nm 0-100 Km/h - 8,5s
Kamei 185 PS und 381 Nm 0-100 Km/h - 8,4s
Nothelle 210 PS und 380 Nm 0-100 Km/h - 7,9s
Geil oder ?
Was haltet Ihr davon ?
Gruß THOR22
@Raoul+all: Stimmt, und speziell *** hat sich schon soviele Fehler, die auch öffentlich sind, erlaubt, das ich da niemals ein Auto tunen lassen würde. Auf deren Seite muss man sich nur mal die Mails der Kunden durchlesen, dann bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen.
Aber auch die haben natürlich mal gute Arbeit geleistet, und wahrscheinlich auch öfter, nur wenn ich lese, dass bei Coopermotoren von *** Zylinderköpfe durch herausplatzende Zündkernen kaputt gehen will ich da nicht mehr hin, logiscn oder.
Zu *** kann ich nichts sagen, denen stehe ich völlig neutal gegenüber und nehme das mit der ersten Aussage jetzt nochmal ausdrücklichst zurück!!
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Naja, es gibt auch Große die bei vielen noch einen guten Ruf geniessen, aber bei Kennern diesen schon lange "verloren" haben. Ich sage nur, mit PS/Nm werben, Leistung nicht erreichen, Probleme durch unsaubere Methoden versuchen zu lösen, schlechte Abstimmungsarbeiten usw.
Gruß
Raoul
Hi Raoul,
wen speziell meinst du damit?
Ähnliche Themen
@THOR22
Wenn du auf die Mehrleistung von Nothelle im vergleich zu den anderen hinaus willst? Soweit ich weiss haben die einen anderen Lader, eine stärkere Kupplung usw. verbaut. Das ist für mich kein echter Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von PergaMoni
Hi Raoul,
wen speziell meinst du damit?
Ich werde mich hüten hier Namen zu nennen. Nur eins, einer dieser Tuner ist auch einige Mal hier genannt worden.
Gruß
Raoul
beim nothelle gladius 210, so heißt der superheld, müssen aber einige teile getauscht werden!
hier ein link zu dem thema
(inkl. die von mir geposteten details + bilder)
http://www.motor-talk.de/t440246/f160/s/thread.html
Schaut mal was ich hier tolles habe...
Das war ein sog. großer Tuner!
Das nur mal dazu das diese großen Tuner immer super arbeit abliefern...
Wenn mann solche Lötstellen in der Gesellenprüfung abgibt dann gibts keine 1 ;-)
also was ihr alle gegen digi tec habt kann ich nicht nachvollziehen. ich ha/hatte bisher 2 autos bei digi tec (1,8T und 1,9TDI 110PS) und beide autos waren super! der a4 ( 1,8T) hat über 200PS ohne veränderungen und inzwischen 135T km. 0-100 zieht er fast mit meinem 330ci gleich die topspeed ist laut gps bei fast 250 (tacho über 260). mein TDI hatte mit geändertem LLK weit über 150 ( genau 158 + leider "nur" 340nm) PS und ich hab ihn bei 160T km verkauft. er hatte nie in problem mit dem mtor, selbst das geriebe hat gehalten. einzig hatte der TDI ein enormes traktionsprobel bei nässe. aber dafür kann digi-tec nix.
Der jenige der das Steuergerät oben im Bild gelötet hat, war wohl besoffen ! Bei meinem sieht man garnicht daß da überhaupt gelötet worden ist :-)
Aber es stimmt schon, daß die großen Tuner genauso Fehler machen wie die kleinen.
Man sollte nur Abstand von Ebay und Billigtunern halten !!
Meist fehlt die Erfahrung.
Ausserdem auch kein Chiptuning ohne TÜV durchführen lassen !! Kann sehr böse enden !
Ich war zweimal bei WKR in Abenberg und bin beide male sehr zufrieden gewesen. Hatte keinerlei Probleme, bin selber zusammen bis jetzt 250.000km gefahren, wobei der erste noch immer ohne Probs läuft. Die angegebenen Leistungsdaten wurden auch erreicht, also überhaupt nichts zu beanstanden. Werde auch meinen nächsten da machen lassen...
Außer WKR würde ich (Stand meiner letzten Recherche) noch Wendland, Tuneline und MTM in Betracht ziehen. Abt ist freilich auch ok aber die tunen mir dann doch zu konservativ in Relation zum Preis den Sie verlangen.
Ein kleiner Tuner kann sich überhaupt keine Fehler Leisten denn dann kann er seinen Laden sofort dicht machen und muss ein Motor Bezahlen denn er überhaupt nicht fährt.Zumal er dann nie wieder einen Kunden bekommen wird.Die Großen Verdienen ihr Geld damit das sie für ein Auto ein Programm Entwickeln und es dann 100 Mal vertickern können ,der erste kostet sehr viel zeit ,der Rest ist in 30 min erledigt. Ein kleiner macht für jedes Auto eine Individuelle Abstimmung. Wenn also ein Prüfstand da ist und das ganze ein wenig kleiner ist gehe ich lieber da hin , habe dann auch immer denn Chef als Ansprech Partner Siehe KLASEN-MOTORS
Ihr wollt wissen wo ihr nen GESCHEITEN chip herbekommt? Böse Inside!!! mailt mir einfach auf meine email adresse....