Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Abend

so ich habs getan !!! meinen 2.0 Tdi , BKD , 140Ps überarbeiten lassen . Bin nun bei 175,3 Ps und 405Nm und der fahrspass lasst nicht auf sich warten :-) . habe knapp 500 euro bezahlt für OBD tuning . sprit sparen tue ich auch mein normal fahrt sehr angenehm .

wer hat denn noch alles von euch eure baby chippen lassen ??

und eure zufriedenheit ?

gruß 😁

Beste Antwort im Thema

Der TDI eines Bekannten wurde auch um ca. 25% getunt. Jetzt nach fast 500 000 KM ist das Auto leider Schrott, der Motor läuft immer noch. Hätte er doch blos kein Chiptunung machen lassen! Bis jetzt habe ich sehr wenig von Motorschäden nach Chiptunung erfahren, allerdings bekommt ein Heizer ohne Hirn alles kaputt!
Viel Spass mit dem Auto,
Bernhard

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wo hast es denn machen lassen....?

hi

ich hab es in stade machen bei Siemoneit racing war früher mal einer der chefs bei digital racing

gruß

Weißt Du ein bißchen Bescheid, was
die mit Deinem Motor gemacht haben ?

-- Ladedruck vorher/nachher
-- Einspritzmengen vorher/nachher
-- Zündzeitpunkte vorverlegt?
-- AGR softwaremäßig verschlossen ?

Grüße Klaus

also am dienstag bin ich bei ihm nochmal . ( darf bei ihm in seinem 650 ps audi tt mitfahren 😁 ).

also ich weiss das der ladedruck nur um 0,3 % angehoben wurde . werde mich aber nochmals genau informieren und euch dann informieren .

Also am anfang hatte ich nicht soviel gemerckt bis nen BMW 525 diesel vor mir war mit 2 jungen türken , jetzt nicht wunder warum ich weiss das es 2 türken waren :-) also die haben gas gegeben und ich dachte mal sehen was nu geht :-) . als wir orts ausgang waren hat er vollgas gegeben und ich im 3 gang auch am anfang hat es sich wie nur nen bisschen schneller angefühlt aber bei 3000 umdrehungen ca gehts dann richtig los :-) ( er hat mir auch gesagt das er die sperre rausgenommen hat die vw mit software update raufgemacht gemacht wurde , also die sperre bewirkt das so ab 180-190 das auto nicht merh so beschleunigt und dann nur noch knapp über die im fahrtzeugschein stehende geschwindigkeit erreicht ) . also beschleunigung ist dann affen geil , habe den bmw dann ganz zahrt überholt ^^ . war nett

gruß . also dienstag mehr :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maverick87


also ich weiss das der ladedruck nur um 0,3 % angehoben wurde .

Wohl 0,3 bar, nicht 0,3% (sonst geht nichts)

- das ist nicht wenig.

Weiterhin viel Glück.

Grüße Klaus

nein er sagt zu mir 0,3 oder 3 %

werde ja dienstag genauere informationen geben können

Zitat:

Original geschrieben von Maverick87


Abend

so ich habs getan !!! meinen 2.0 Tdi , BKD , 140Ps überarbeiten lassen . Bin nun bei 175,3 Ps und 405Nm und der fahrspass lasst nicht auf sich warten :-) . habe knapp 500 euro bezahlt für OBD tuning . sprit sparen tue ich auch mein normal fahrt sehr angenehm .

wer hat denn noch alles von euch eure baby chippen lassen ??

und eure zufriedenheit ?

gruß 😁

Mal sehen wie lange...............

26% Drehmomenterhöhung?! Die armen Motorlager... Vermutlich haben die Dir auch noch das Märchen erzählt, dass Motoren serienmäßig streuen und zu größerem berufen sind. Und Dein Motor wurde natürlich individuell bis an seine ganz speziellen Grenzen getunt, so dass nichts passieren kann. Infos, die nicht mal der Hersteller selbst hat.
Weniger Verbrauch bedeutet übrigens, dass sie den Einspritzzeitpunkt Richtung früh verschoben haben. Das zerledert den Bock zusätzlich schneller.

Der TDI eines Bekannten wurde auch um ca. 25% getunt. Jetzt nach fast 500 000 KM ist das Auto leider Schrott, der Motor läuft immer noch. Hätte er doch blos kein Chiptunung machen lassen! Bis jetzt habe ich sehr wenig von Motorschäden nach Chiptunung erfahren, allerdings bekommt ein Heizer ohne Hirn alles kaputt!
Viel Spass mit dem Auto,
Bernhard

lass Dich nicht beirren! Jeder, der noch kein gechiptes Auto hatte weiß gar nicht, was ihm entgeht😉 Und wenn Stefan Hand anlegt, dann leidet Dein Auto da auch nicht drunter. Er weiß schon, was er tut.

Du darfst in BlackTrouble mitfahren? Viel Spaß dabei😁

Ein Duden wäre eine sinnvollere Investition gewesen ... 😛

Jungs, wir haben genügend Motoren auf den Prüfständen, und die zeigen keine gute Prognosen für sowas. Hängt schlichtweg davon ab, ob die selbe Lagerung auch bei der nächststärkeren Original Motorvariante verwendet wird. Beim 2.0 TDI das anscheinend jedoch leider nicht so. Hat hier im Forum irgendwer mal geschrieben.
Übrigens: Drehmoment um 15% hoch halbiert die Lagerlebensdauer.
Wenns nur die Leistungssteigerung wär, dann könnt man das vielleicht noch verantworten. Aber der Minderverbrauch deutet zusätzlich auf verschärfte Einspritzzeitpunkte hin. Da hilft es dann halt leider gar Nichts, wenn man die Leistung nur gelegentlich abruft. Denn bei der reinen Leistungssteigerung tritt der Mehrverschleiß wenigstens nur im Powerbereich auf. Aber so gehts halt dauernd aufs Material.

Hi !
Habe auch schon über Chip Tuning nachgedacht, aber mir wurde davon abgeraten, weil oft der Turbo bei drauf geht. Hast du da gar keine Angst ?

Zitat:

Original geschrieben von Dödelsepp


Weniger Verbrauch bedeutet übrigens, dass sie den Einspritzzeitpunkt Richtung früh verschoben haben. Das zerledert den Bock zusätzlich schneller.

Muß nicht zwingend sein.

Denn wenn du eine Mehrleistung hast, kann man früher schalten. Somit muß man den Bock nicht so hoch drehen. Wenn man schonender fährt, kann man auch Sprit sparen.

Kleines Beispiel:

ALH (90PS TDI VEP) und ASV (110PS TDI VEP) sind identisch bis auf Software und Einspritzdüsen. Den ASV kann man trotz der Mehrleistung genauso sparsam fahrern wie den ALH, und das ganze bei 20PS mehr und 25NM mehr.
Und der ASV hat die Einspritzzeitpunkte nicht früher wie der ALH.
Der Ladedruck ist höcher (0,15bar), und die Einspritzzeitpunkte sind länger, fangen aber nicht früher an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen