Chiptuning
Hallo - bin neu hier und hätte mal ne Frage:
Seit Anfang des Jahres bin ich Besitzer eines Mondi 2.0 TDCI Titanium X mit 140 PS.
Der Wagen ist mittlerweile ca. 3000 km gelaufen und meiner Meinung nach fehlt "der letzte Biss". Im Net wimmelt es bzgl. Chiptuning nur so vor Angeboten..... Ich überlege, ob es generell sinnvoll wäre bzw. vielleicht noch zu früh dem Wagen zusätzliche 30-35 PS zu verpassen.
Gibt es jemanden, der mit diesem Thema Erfahrungen hat bzw. mir einen guten Tipp geben kann. Vielen Dank schonmal....
VlG aus Saarlouis
Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bb-chiptuning
Garantie...... die sollte und muss jeder laden geben..... jeder kunde hat ein wiederrufsrecht....
und wenn ein kunde nicht zufrieden ist oder die firma ihre leistung nicht einhält bekommt er natürlich sein geld zurück bzw. muss die rechung nicht bezahlen
die entscheidenden Frage ist, ob Ihr mir garantiert, dass ich sagen wir mindestens einen halben Liter Ersparnis bekomme... mit Geld zurück Garantie wenn nicht! Als jemand der ein wenig Ahnung von Dieseltechnik hat glaube ich an 1,5 Liter eh nicht!
Mir reichts also, wenn ihr sagt ich spare 0,5 Liter... wenn nicht, hätte ich gerne mein Geld zurück!
Widerrufsrecht... blabla... mit 14 tagen ists bei der komplexität der Geschichte wohl nicht getan...
Also wenn schon Eigenwerbung hier, dann Butter bei die Fische! kannst du mir garantieren, dass ich bei nem Mondeo BA7 130 PS TDCI Automatik durchschnittlich, sagen wir über 10 Tkm (das wären runde 4 Wochen), mehr als 0,5 Liter Kraftstoff (natürlich pro 100 KM) einspare?
Wenn nicht, hätte ich gerne mein Geld zurück, und das gleiche Recht wie die Auto Bild gerichtlich verbrieft gegenüber der Mutter aller Ökotuner hat...

Ist das n Geschäft?
Als KFZ Meister und ehem. Student der Verbrennungsmaschinentechnik glaube ich ehrlicherweise nicht an die Versprechen
edit: Baujahr 2/08 oder 06/08 zum aussuchen
Ähnliche Themen
118 Antworten
Hi alpenpoint,
vergiss so Schlagworte wie Spritspartuning, das ist Bauernfängerei.
Jedes Chiptuning wird dir etwas Sprit ersparen wenn du so weiterfährst wie vorher ohne die Mehrleistung öfter abzuverlangen, da du einfach untertouriger fahren kannst und weniger ins Pedal steigst.
Der 2,0 TDCi ist alles andere als schwachbrüstig, aber wie du meiner Meinung völlig richtig schreibst, ist er im 6. Gang und 100 km/h etwas müde.
Genauso 5. Gang und 70 km/h, bzw. 4. Gang und 50, also immer Drehzahlbereich unter 2000 U/min.
Mit 6,8 l/100 km komm ich momentan nicht aus, da ich in letzter Zeit nur Kurzstrecken fahr und der Verkehr seit dem Ferienende einfach die Hölle ist. 7,5 l/100 km sind momentan angesagt, schreckt mich aber auch nicht, da ich meist etwas flotter unterwegs bin.
Ich glaub aber auch dass der Verbrauch noch ein wenig sinken wird, wenn er eingefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
Hi alpenpoint,
vergiss so Schlagworte wie Spritspartuning, das ist Bauernfängerei.
Jedes Chiptuning wird dir etwas Sprit ersparen wenn du so weiterfährst wie vorher ohne die Mehrleistung öfter abzuverlangen, da du einfach untertouriger fahren kannst und weniger ins Pedal steigst.
Der 2,0 TDCi ist alles andere als schwachbrüstig, aber wie du meiner Meinung völlig richtig schreibst, ist er im 6. Gang und 100 km/h etwas müde.
Genauso 5. Gang und 70 km/h, bzw. 4. Gang und 50, also immer Drehzahlbereich unter 2000 U/min.
Er ist auch nicht schwachbrünstig, geht meiner Meinung nach gut ab. Sprit spare ich auch nur marginal mit einem Chiptuning da ich ab und zu doch die Leistung abverlangen werde aber im im großen und ganzen fahr ich deswegen nicht agressiver oder schneller. Die Mehrleistung wird eben nur in Situationen in denen ichs brauche abverlangt.
Wegen 0,3l Spritersparnis werde ich auch nicht meinen Fahrstil ändern aber der ist eh moderat bis auf wenige Ausnahmen

.
Zitat:
Original geschrieben von frankMKIV
Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
Hallo - bin neu hier und hätte mal ne Frage:
Seit Anfang des Jahres bin ich Besitzer eines Mondi 2.0 TDCI Titanium X mit 140 PS.
Der Wagen ist mittlerweile ca. 3000 km gelaufen und meiner Meinung nach fehlt "der letzte Biss". Im Net wimmelt es bzgl. Chiptuning nur so vor Angeboten..... Ich überlege, ob es generell sinnvoll wäre bzw. vielleicht noch zu früh dem Wagen zusätzliche 30-35 PS zu verpassen.
Gibt es jemanden, der mit diesem Thema Erfahrungen hat bzw. mir einen guten Tipp geben kann. Vielen Dank schonmal....
VlG aus Saarlouis
Jo
Zu diesem Thema solltest du vielleicht mal mit deinem FFH ein genaueres Gespräch führen, deine Wünsche was du dir vorstellst, was dann nachher wirklich realisierbar ist, ist eine andere Frage.
Da ich ebenfalls die selbe Motorisierung habe wie du, habe ich auch hierzu mit meinem FFH bereits ein längeres Gespräch gehabt. Er arbeitet bzgl. Motortuning mit einer Fa. aus seinem Umfeld zusammen, die er als sehr seriös einstuft und mit der er schon oft an verschiedenen Ford-Modellen ein Motortuning vorgenommen hat. Und alle Autos laufen ohne Probleme.
Nur ist es nicht ganz preiswert, mit allem incl. Material, Einbau, Eintrag in Papiere und Garantie (2 Jahre) ca. 1.300 EUR. Die Eckdaten wären dann: 167 PS, 390 Nm.
Es wird allerdings kein Chiptuning vorgenommen, sensible Motordaten bleiben unangetastet.
Das Tuning selber wird bei meinem FFH durchgeführt werden. Dazu muss ich allerdings noch etwas warten, der Motor sollte min. 10.000km gelaufen haben, weil erst dann hat er sein 100%-Leistungsniveau entwickelt. Das Leistungsnievau hat allerdings nichts mit dem erreichen der Höchstgeschwindigkeit zu tun, nur damit hier keine falsche Diskussion aufkommt. Zur Zeit habe ich ca. 7.000 km auf dem Tacho, d. h. das Tuning werde ich in ca. 2-3 Monaten vornehmen lassen.
Und wie du bereits richtig sagtest, im Net schwirren genügend Angebote dazu.
Die meisten davon sind allerdings mit wirklich grosser Vorsicht zu geniessen.
Fazit: Rede mit deinem FFH und danach entscheide weiter.
Diese Daten habe ich heute auch gehört und beauftragt aber um 850,00 € ist ein System der Firma Steinbauer. Da wird scheinbar am Ladedruck nichts verändert und soll daher besonders schonend sein. 14Tage Rückgabegarantie bei Unzufriedenheit gibts auch - hört sich seriös an und bei meinem wird´s am nächsten Montag eingebaut - natürlich beim FFH-
Zitat:
Original geschrieben von mibabo
Diese Daten habe ich heute auch gehört und beauftragt aber um 850,00 € ist ein System der Firma Steinbauer. Da wird scheinbar am Ladedruck nichts verändert und soll daher besonders schonend sein.
Stellt sich die Frage wie sie dann die Mehrleistung realisieren wollen.Nur mehr einspritzen?Dann schluckt die Karre wie die Sau und die Schadstoffnorm kann man sich dorthin stecken wo die Sonne selten hinkommt.Oder meinen sie das sie nur ein paar Parameter so verfälschen das das Motorsteuergerät den Ladedruck brav selbst anhebt?
Sorry,aber mehr Leistung = mehr Sprit = mehr Ladedruck wenn sie die Schadstoffnorm auch nur ansatzweise einhalten wollen.Aber dank DPF merkt man ja nicht mehr wenn die Kiste qualmt wie ein alter LKW-Diesel mit 3 Millionen Kilometern auf dem Motor.
Hallo,
frag mal bei www.bb-chiptuning.de nach.
Zitat:
Original geschrieben von bb-chiptuning
Hallo,
frag mal bei www.bb-chiptuning.de nach.
wow... endlich mal ein fachmann... begeistert habe ich gelesen, dass Ihr Ökotuning anbietet...
hier:
http://www.bb-chiptuning.de/index.php?open=341Ich hätte das gerne... 9 Fahrzeuge mit CR Motor und ein PD.... schön wäre allerdings wenn man mir von den in Aussicht gestellten bis zu 15% Verbrauchseinsparnis sagen wir 7,5 garantieren würde...

Du kannst mir gerne hier die entprechenden Voraussetzungen nennen!
Ich hätte hier vier 2 Liter Pumas, drei 2 Liter PSA, n 220 CDI, n 1,7er CDI und n 19er PD...
über die Motoren mit Verteilerpumpe könne wir uns ja dann noch unterhalten!
Wenn jemand ein Angebot möchte von BB-Chiptuning dann bitte eine email an
bb-chiptuning@web.de
mit folgenden daten:
Fahrzeug-Hersteller:
Typ:
Motor:
Leistung:
Baujahr:
je mach Fahrzeug liegt die ersparnis beim Turbomotor bei 0,5-1,5liter
Tja, diese Eigenwerbung ist klasse, auch bin ich von der Glaubwürdigkeit echt begeistert!
@ Mondeotaxi,
wenn Du die Garantie bekommen hast, sind alle über eine Info dankbar
LG
Garantie...... die sollte und muss jeder laden geben..... jeder kunde hat ein wiederrufsrecht....
und wenn ein kunde nicht zufrieden ist oder die firma ihre leistung nicht einhält bekommt er natürlich sein geld zurück bzw. muss die rechung nicht bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von bb-chiptuning
Garantie...... die sollte und muss jeder laden geben..... jeder kunde hat ein wiederrufsrecht....
und wenn ein kunde nicht zufrieden ist oder die firma ihre leistung nicht einhält bekommt er natürlich sein geld zurück bzw. muss die rechung nicht bezahlen
die entscheidenden Frage ist, ob Ihr mir garantiert, dass ich sagen wir mindestens einen halben Liter Ersparnis bekomme... mit Geld zurück Garantie wenn nicht! Als jemand der ein wenig Ahnung von Dieseltechnik hat glaube ich an 1,5 Liter eh nicht!
Mir reichts also, wenn ihr sagt ich spare 0,5 Liter... wenn nicht, hätte ich gerne mein Geld zurück!
Widerrufsrecht... blabla... mit 14 tagen ists bei der komplexität der Geschichte wohl nicht getan...
Also wenn schon Eigenwerbung hier, dann Butter bei die Fische! kannst du mir garantieren, dass ich bei nem Mondeo BA7 130 PS TDCI Automatik durchschnittlich, sagen wir über 10 Tkm (das wären runde 4 Wochen), mehr als 0,5 Liter Kraftstoff (natürlich pro 100 KM) einspare?
Wenn nicht, hätte ich gerne mein Geld zurück, und das gleiche Recht wie die Auto Bild gerichtlich verbrieft gegenüber der Mutter aller Ökotuner hat...

Ist das n Geschäft?
Als KFZ Meister und ehem. Student der Verbrennungsmaschinentechnik glaube ich ehrlicherweise nicht an die Versprechen
edit: Baujahr 2/08 oder 06/08 zum aussuchen
@bb-schiptuning: Wo bleibt Deine Antwort?
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
@bb-schiptuning: Wo bleibt Deine Antwort?
Ich hatte schonmal nem großen "Ökotuner" das gleiche Angebot gemacht... 10% Einsparung bei rund 60.000 Liter Jahresverbrauch wär ja ne Hausnummer... scheinbar mögen die mich alle nicht...




Die Schipptuner (... wir tunen auch Agrarfahrzeuge ...!) sind auf Dummenfang. Und nicht gewohnt dass konkret nachgefragt wird.
Schade, dass Björn Berlemann sich nicht mehr gemeldet hat.
aber mal im ernst... ich hatte bis jetzt zwei chiptunings und war immer zufrieden. will jetzt meinen mondi auch chippen. meint ihr es gibt probleme? bis jetzt hatte ich nur db fahrzeuge. traut ihr dem mondi motor nicht?