chiptuning

BMW 5er E39

hat jemand erfahrung bei chiptuning?

mein m5 ist bj 2001 und hat rund 83000 auf der uhr. lohnt sich sowas? was bringt es an verbesserung? (bitte nicht antworten mit mehr leistung ;O) ), meine eher verbrennt der motor besser. hab mal gelesen er verbraucht dann sogar weniger?!

17 Antworten

hallo, habe beim Profi gehört dass der Chip vor allem der Elektronik eine größere Luftmenge vorgaukelt. Also wird das Gemisch fetter. Vom Flugzeug weiß ich, dass wir das Gemisch per hand auf günstigste Abgastemp. einstellen, Verhältnis 1:15 , also 1 Kg Sprit auf 15 Kg Luft. Das ist das Optimum für Verbrennungsmotoren. Erkundige Dich also besser ob dies erreicht wird. Wenn nicht , besser Finger weg und Motor schonen. Bei zu fett verdunstet der überschüssige Sprit nur und kühlt den Motor innen runter; wenn zu mager wird er schnell zu heiß (wie früher beim Vergaser wenn Falschluft gezogen wurde).
Ich denke, besser wären neue Kerzen oder 2 Kerzen je Zylinder.

Soooo hochgezüchtet ist der M5 doch gar nicht- 80 PS pro Liter. Der 540 hat auch schon 65 PS/Liter, der 528 hat 69PS/Liter usw. Um mal zu vergleichen, eine Kawaski mit 1000ccm hat neuerdings 188PS, die aktuellen 600er liegen alle bei über 200PS/Liter (die sollen aber auch nicht mehrere 100.000km halten)

Das Optimum können die Ingeneure ab Werk nicht aus einem Motor rausholen, höchstens einen Kompromiss. Umweltgestzgebung usw. grenzen alles ein. Insofern fährt man mit einem Serienauto schon ganz gut. Chiptuning beim Diesel bedingt ja, beim Sauger nein.

Zitat:

Original geschrieben von navipilot


hallo, habe beim Profi gehört dass der Chip vor allem der Elektronik eine größere Luftmenge vorgaukelt. Also wird das Gemisch fetter. Vom Flugzeug weiß ich, dass wir das Gemisch per hand auf günstigste Abgastemp. einstellen, Verhältnis 1:15 , also 1 Kg Sprit auf 15 Kg Luft. Das ist das Optimum für Verbrennungsmotoren. Erkundige Dich also besser ob dies erreicht wird. Wenn nicht , besser Finger weg und Motor schonen. Bei zu fett verdunstet der überschüssige Sprit nur und kühlt den Motor innen runter; wenn zu mager wird er schnell zu heiß (wie früher beim Vergaser wenn Falschluft gezogen wurde).
Ich denke, besser wären neue Kerzen oder 2 Kerzen je Zylinder.

Zwei Kerzen je Zylinder, du bist lustig. Soll ich mir noch für jeden Zylinder ein Loch in den Zylinderkopf bohren? Ganz zu schweigen von deren Ansteuerung.

Neue Zündkerzen ja, wenns von nöten ist. 2 Kerzen je Zylinder nein, weil geht nicht.

Ich bin der Meinung es muss mit einer Zündkerze pro Zylinder funzen. Den Aufwand den Alfa, Benz und Co betreiben könnten sie sich sparen und lieber mehr an der Optimierung der Verbrennung arbeiten.

12 Zündkerzen für nen V6 in einen älteren C-Benz, denkt da jemand mal an die Wartungskosten.

Zitat:

Meint Ihr nicht, dass die M GmbH das Teil sowieso schon hochgezüchtet hat wie Sau ?

Wie

sq-scotty

schon gesagt hat ist der M5 Motor garnicht so hoch gezüchtet. Ein heutiger M3 hat bei 4 Liter Hubraum 400PS, also 100PS/l. Nagut, man darf nicht vergessen dass inzwischen die Entwicklung fortgeschrittener ist, wodurch aus den Motoren bei gleichem Hubraum mehr Leistung heraus geholt werden kann.

Für "damalige" Verhältnisse sind 80Ps pro Liter Hubraum schon gut. Vorallem wenn man auf die Langlebigkeit der Motoren zielt. Es währe bestimmt möglich gewesen noch mehr PS rauszuholen, aber das geht auf Kosten der Lebensdauer.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen