chiptuning
hat jemand erfahrung bei chiptuning?
mein m5 ist bj 2001 und hat rund 83000 auf der uhr. lohnt sich sowas? was bringt es an verbesserung? (bitte nicht antworten mit mehr leistung ;O) ), meine eher verbrennt der motor besser. hab mal gelesen er verbraucht dann sogar weniger?!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TS-Bonn
hat jemand erfahrung bei chiptuning?mein m5 ist bj 2001 und hat rund 83000 auf der uhr. lohnt sich sowas? was bringt es an verbesserung? (bitte nicht antworten mit mehr leistung ;O) ), meine eher verbrennt der motor besser. hab mal gelesen er verbraucht dann sogar weniger?!
Ola.
Leider kann ich dir mit Erfahrung bezüglich Chiptuning nicht dienen.
Aber einige Tuner bieten Software-
Optimierungenan. Sie versprechen eine bessere Leistungsentfaltung bei weniger Verbrauch. Die Kennfelder der Motorsteuerung werden überarbeitet und den hiesiger Bedingungen angeglichen.
Die Autos werden mit Software für den ganzen Globus ausgeliefert. Aber was braucht man Kennfelder für Afrika oder Sibirien. Solche extremen Witterungen und Temperaturen haben wir hier nicht, zumindest noch nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich mach mich jetzt nicht lustig, aber noch mehr Leistung bei einem M5 ist eh witzig. Man bekommt die Kraft so schon kaum auf die Straße. Ich weis wovon ich spreche. Hab seit 2 Monaten selber so ein Geschoss.
Musst mal googeln wer sowas anbietet und was genau gemacht wird. Eine Optimierung der Verbrennung führt zur effizienteren verwertung des Kraftstoffes was weniger Kraftstoffverbrauch zur Folge hat.
Ich hab mal den Unterschied zwischen Sprit von einer Freien Tanke und Marken-Sprit erfahren. Mit den Markensprit komme ich mindestens 50 - 100km weiter. Hängt von meiner Fahrweise und Tagesform ab. Ich werde das noch ne Weile austesten. Vielleicht bringt bei dir der Umstieg auf Sprit von der Markentankstelle was, wenn du dort noch nicht tanken solltest.
Gruß und so der Stephan
...da ich bei aral eine kundenkarte hab...tanke ich auch meistens dort. ansonsten aber auch nur "markenbenzin". ob's was bringt weiß ich nicht. kenn den anderen saft nicht.
mit der mehr leistung ist so neh sache. du gewöhnst dich soooo schnell an die leistung.
Zitat:
mit der mehr leistung ist so neh sache. du gewöhnst dich soooo schnell an die leistung.
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Das merk ich schon nach den zwei Monaten. Bin vorher nen E39 520i gefahren. Als ich dann das erste mal meinen M5 probegefahren bin war ich platt. Inzwischen bin ich mit der Leistungsentfaltung recht gut vertraut.
Gruß
das gefühl wirds beim neuen m bestimmt auch geben. im nuh hat man sich dran gewöhnt und schwupp ist es fast nichts mehr besonderes mehr. daher war der gedanke "wenigstens" das optimale herraus zu holen. nur will ich natürlich nicht meinem wagen schaden. daher die frage von mir...ob jemand erfahrung hat, speziel wenn der wagen was "älter" bzw nicht mehr ganz neu ist. manche sagen bis 200000 km wäre alles kein problem. mh. ich hab keine grosse ahnung.
mein cabrio hat chip drin. allerdings wohl von anfang an gehabt. ich bin nicht der erste bezitzer. also ihm schein so ein kleines teilchen nicht zu schaden. und der fahrspaß ist abartig!
ein freund von mir fährt, soory, adi tds 3l mit chip und ist nur begeistert....
Ähnliche Themen
ich denke dass bei jedem motor das optimum von werk aus erreicht ist. jede weitere "optimiereung" geht auf kosten und lebensdauer anderer teile. ev. wird man noch mehr leistung rausholen können, streite ich nicht ab, aber dann gehts mit sicherheit auf die kosten unzähliger komponenten und ob sich das lohnt ist dahin gestellt für die paar PS mehr.
mfg
hab vor etwa 2 wochen nen m5 abgeschleppt. ein kumpel dem der saft ausgegangen ist.😁 die haben sich fast totgelacht an der tanke 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von TS-Bonn
hat jemand erfahrung bei chiptuning?mein m5 ist bj 2001 und hat rund 83000 auf der uhr. lohnt sich sowas? was bringt es an verbesserung? (bitte nicht antworten mit mehr leistung ;O) ), meine eher verbrennt der motor besser. hab mal gelesen er verbraucht dann sogar weniger?!
also es lässt sich schon was mehr leistung und besseres ansprechverhalten in den wagen hauchen, so ca. 20PS und 30Nm mehr.
aber was ganz groß raus kommt bei der geschichte, ist das der danach nicht mehr bei 250km/h zu macht sondern knapp 290 rennt, das ist doch was.
Zitat:
Original geschrieben von alex3L
also es lässt sich schon was mehr leistung und besseres ansprechverhalten in den wagen hauchen, so ca. 20PS und 30Nm mehr.Zitat:
Original geschrieben von TS-Bonn
hat jemand erfahrung bei chiptuning?mein m5 ist bj 2001 und hat rund 83000 auf der uhr. lohnt sich sowas? was bringt es an verbesserung? (bitte nicht antworten mit mehr leistung ;O) ), meine eher verbrennt der motor besser. hab mal gelesen er verbraucht dann sogar weniger?!
aber was ganz groß raus kommt bei der geschichte, ist das der danach nicht mehr bei 250km/h zu macht sondern knapp 290 rennt, das ist doch was.
Also ich habe eine v-max Aufhebung verbaut. Die war schon beim kauf drin. In den Papieren stehen 296km/h. Mein Vorbesitzer meinte er sei schon 310km/h gefahren. Muss nicht umbedingt sein, aber gut zu wissen.
Ob er mehr Leistung als ein vom Werk aus auf 250km/h abgeriegelter M5 hat weis ich nicht. Mir fehlt der Vergleich zu einen "begrenzten" Fahrzeug. Aber es ist gut möglich. Werd es bei Gelegenheit mal auf nen Leistungsprüfstand nachprüfen.
Wenn
alex3Lmit seiner Aussage recht hat, währe ein V-max Modul eine Option zur Leistungsoptimierung.
Gruß
also es gibt die möglichkeit ein v-max modul einzubauen. diese box hebt aber nur die v-max auf.
oder man optimiert die motorkennfelder und holt ein wenig mehr leistung raus, die halt so zu holen ist bei einem sauger und macht in einem atemzug die v-max mit raus.
Moin,
lese ich da richtig, Ihr wollt nen M5 chippen ? Meine Güte 🙂 gibt ja auch soviel M5 gleichzeitig auf der Autobahn und da brauch man natürlich einen M5 mit 20 PS mehr 🙂 der an den anderen vorbei rauscht oder wie 🙂
Viel Spass dabei, ich liebe dieses Forum 😁
PS: Meint Ihr nicht, dass die M GmbH das Teil sowieso schon hochgezüchtet hat wie Sau ?
denke es geht mehr um die optimierung als um die 20 ps mehr. sind ja immerhin nur knapp 5%. also fast sowiel wie berab beschleunigen denke ich ;O)
Zitat:
Original geschrieben von Spider21_de
Moin,lese ich da richtig, Ihr wollt nen M5 chippen ? Meine Güte 🙂 gibt ja auch soviel M5 gleichzeitig auf der Autobahn und da brauch man natürlich einen M5 mit 20 PS mehr 🙂 der an den anderen vorbei rauscht oder wie 🙂
Viel Spass dabei, ich liebe dieses Forum 😁
PS: Meint Ihr nicht, dass die M GmbH das Teil sowieso schon hochgezüchtet hat wie Sau ?
ein ferrari hat schon genug leistung und wird dennoch gechippt.
immer meinen die leute die fahren ein auto das schon genug leistung hat.
wer aber noch kein auto mit vorher nachher erfahrung gefahren hat kann da nicht mitreden.
Mir ging es früher wie den meisten:
"Chip!? Son Quatsch!"
Allerdings scheint es in der Zwischenzeit echt ein paar
seriöse Anbieter zu geben, die die Teile auch so verbauen
dass es keine Probleme gibt.
Jedoch wenn ein Chip, dann nur im M5, weil wenn ich mehr
Leistung will, kauf ich mir zunächst nen 540 und danach den
M5, dann denke ich vielleicht euch übers Chippen nach😁
also ich hab in meinem cabrio einen chip drin. von G-Teck oder G-Power, ich weiß es jetzt nicht so genau. der war aber vom erstbesitzer schon von haus aus drin. also, das teil fährt wie sau. selbst der m hat grosse mühe mitzukommen. zumindest so bis knapp über 220. dann wird's im cabrio uncool. bzw bei offenen verdeck schon was vorher.
mir ging es eher um den motor beim chip also ihm was gutes zu tun quasi. klar hat die m gmbh sich mühe gegen....aber man kann doch immer was verbessern. also fast immer ;O)