1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Chiptuning - Sinnvoll oder nicht?

Chiptuning - Sinnvoll oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Servus,
ich bin aus dem BMW Lager. Habe aber einen Bekannten, der fährt einen Golf 4 90PS Diesel.
Der fragte mal wegen Chiptuning an.
Die Sache spielte sich mehr oder wenig öffentlich ab. Plötzlich mischte sich so ein Gesicht ein, der meinte "Mach, da bekommst du auf jeden Fall 20 PS Mehrleistung raus. ICh hab ihn daraufhin ausgelacht, und ihn für behindert erklärt. Einfach aus dem Grund heraus, da ich es von BMW so kenne, dass gerade bei 4 Zylindermodellen vom Chiptuning eher abgeraten wird und es herausgeworfenes Geld ist. (Bezieht sich auf die Benziner.)
Nun wollte ich euch fragen, hatte der Depp jetzt eigentlich Recht oder nicht. Wie alle immer meinen, lohnt sich bei "kleinen" Motoren kein Chiptuning, und die angegebenen "Mehrleistungen" seien sowieso erstunken.
Doch ist es bei Dieseln anders? Lohnt es sich tatsächlich? 20PS mehr?
Wenn ja, welcher Chip,

20 Antworten

Mal ne andere Frage,wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert von gechippten Autos aus?Wer von euch würde sich einen Gebrauchtwagen kaufen der zB 60tkm mit Chip gelaufen hat?Ich nicht!

Chiptuning ja und nein bitte alle Bedenken äussern !

Hallo liebe mit Golfler/Boraner,
bitte schreibt doch mal ob in euren augen oder was gegen ein chiptuning sprechen könnte.
alle tuner sagen selbstverständlich 0 problem (von 150 auf ca 193 ps) frage ist nur habe ich mit irgendwelchen problemen zu rechnen ?
ich würde das tuning voraussichtlich bei speed-buster durchführen lassen, da sie meiner ansicht nach den kompetentesten eindruck machen und preis leistung dort auf jeden fall hervorragend sind (mit gutachten einstellung drosselklappen etc).
danke für jede "hilfreiche" antwort
mfg
christoph

Auf der zweiten(!) Seite ist schon ein Thread darüber...

http://www.motor-talk.de/t422896/f147/s/thread.html

Ich füg die beiden Threads zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von Meilenstein


Mal ne andere Frage,wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert von gechippten Autos aus?Wer von euch würde sich einen Gebrauchtwagen kaufen der zB 60tkm mit Chip gelaufen hat?Ich nicht!

Als ich mich früher nach einem TDi umgesehen hab, wollte ich auf keinen Fall einen Gechippten, da sich die zusätzliche Beanspruchung durch Mehrleistung ja bekanntlich nicht gerade Verschleißmindernd auswirkt.

Da werd' ich bestimmt nicht nur als Einziger so denken.

MfG

Ähnliche Themen

Najo,

wenn ich meinen mal verschleudere, dann kann ich den alten chip immer noch reinprügeln, hab den zuhause liegen. Hat ABT mir mitgegeben. Das wie soll das der Käufer erfahren? Man bekommt ja jedesmal neue Papiere!
Soll aber auch welche gegeben die sich nen gechipten zulegen....

gruß eLiTe

Dann würdest Du wohl auch sagen, daß Du keinen drin hattest, falls Du vom Käufer danach gefragt wurdest? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen