Chiptuning S3 - wer hat schon?
Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!
607 Antworten
Abgesehen vom etwaigen Garantieverlust - was ist denn von Racechip und ähnlichen Boxen zu halten?
Habe mir gerade mal die Einbauanleitung von Racechip angesehen. Immerhin greifen sie Daten vom Common Rail Sensor und Ladedruck-Sensor ab. Wie es beim S3 aussieht, und bei welcher Version des Chips das so ist, weiß man natürlich vorm Kauf nicht. So recht trauen tue ich der Sache nicht, obwohl die Variante Racechip Pro 2 für 249 EUR schon irgendwie reizvoll erscheint. Werde aber nix riskieren. Das ist es mir persönlich nicht wert...dann doch lieber nach Ende der Garantie eine echte Optimierung des Steuergeräts.
Was soll man dazu sagen... ich habe positive Erfahrungen gemacht mit Racechip und ABT Boxen.Genauso mit Kennfeldoptimierungen von SLS und DTH.Das sind aber nur meine Erfahrungen.Ist dir die Garantie egal und du brauchst umbedingt mehr Leistung , dann lasse dir deine Software optimieren und das ganze mit Prüfstandsläufen Eingangs und Ausgangsmessung.Allgemein bedeutet Tuning, Risiko für deinen Motor,Turbo etc. darüber sollte man sich im Klaren sein.Mir persönlich ist das egal wenn der Motor platzt kauf ich nen neuen...;-)
Hier ist noch jemand der über die Racechip Variante berichtet ist ganz interessant.(Einbauanleitung,Videos etc)
http://www.meinr.com/.../7590-Golf-R-Variant-aus-Oberfranken.
Hallo zusammen,
ich möchte mich ganz einfach outen.
Ich habe es getan und bin sehr Stolz darauf. Ich habe mein S3 Cabrio am 26.02.16 in Ingolstadt abholen dürfen. Gesagt getan. Da wir Verwandtschaft im Ingolstädter Raum haben, sind wir das Wochenende dort geblieben. Am Montag den 29.02.16 ging es auf nach Kempten. Für jeden hier im Forum logisch - ABT. Bevor also alles eingefahren war, auf zum Tuning. Bekommen hat mein S3 Cabrio das volle Programm. Also Downpipe und Kennfeldoptimierung. Da ABT plötzlich bei meinem S3 ein digitales Kabel verwenden musste, waren sie selbst ein wenig überrascht. Daten vom Prüfstand, 410 PS und 512 Nm. Mich interessieren die ganzen Kritiker nicht. In meiner Firma stellen wir den Turbo her, aber nur das Gehäuse. Durch Insiderwissen habe ich mir schon genau überlegt was ich da tue. Na und? Teuer, aber einfach geil. Für mich ist es mein erster Audi. Und die höchste PS Zahl die ich jemals hatte waren 175. Ich war heute auf der Autobahn und habe mal versucht die Endgeschwindigkeit am Digitaltacho zu lokalisieren. Bei 230Km/h wird erst in den 6. Gang geschaltet. 281 Km/h laut Digitaltacho bei 6000 U/min. Der Verkehr hat nicht mehr zugelassen. Ich denke da gehen noch ein paar Km/h. Aber mir kommt es gar nicht auf die Endgeschwindigkeit an. Die Beschleunigung ist es, worauf es mir ankommt und der geile Sound. Der Sound lässt jedesmal Gänsehaut entstehen. Und Bitte vergesst nicht. Das Cabrio wiegt 170 Kg mehr, wie jeder andere S3. Ich und meine Freundin sind Stolz. Und wir genießen nur noch. Hoffentlich wird das Wetter bald besser. Und noch eine Bemerkung am Rande. Man merkt bei der hohen Geschwindigkeit noch nicht einmal das Verdeck. Hammer. Ein Dank an die Ingenieure von Audi. So! Und nun zerfetzt mich.
LG, mhuettig
Sorry! Wollte Euch noch Bilder von Ingolstadt zeigen.
LG, mhuettig
Ähnliche Themen
Schickes Cabrio!
Eine DP würde mich auch noch reizen - aber das ist dann ja schon ein tiefgreifender Eingriff.
Ist der Rest der AGA original geblieben?
Da gibt es nichts zu zerfetzen. Schönes Auto und was du damit machst, ist am Ende ja dein Geld. Solange du dich vorher informiert hast. Ich bin mir auch relativ sicher, dass ein paar negative Ausreißer schnell den Ruf kaputt machen, obwohl tausende Kunden zufrieden sein können. Ich wage mir da aber kein Urteil zu bilden, weil ich keine Zahlen kenne, was Abt angeht.
Ansonsten nur der gut gemeinte Rat, geh es vorsichtig an, wenn du vorher nicht mal halb so viel PS gewohnt warst. Der S3 ist ein tolles Auto, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass er durch den kurzen Radstand etwas unruhig werden kann, wenn man mal aus hoher Geschwindigkeit zügig abbremsen muss. Wenns dann sowieso noch über die 268 km/h geht, dann gilt das sicher erst recht.
Am Ende wünsch ich dir viel Spaß und hoffentlich kein Pech mit Problemen durch das Tuning. Ich genieße meinen auch jeden Tag seit zwei Jahren. Inzwischen fehlt mir nur etwas ein 5. Zylinder im Motorraum 😉 Sonst ist das Auto perfekt für mich.
Zitat:
@mhuettig schrieb am 6. März 2016 um 20:10:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte mich ganz einfach outen.
Ich habe es getan und bin sehr Stolz darauf. Ich habe mein S3 Cabrio am 26.02.16 in Ingolstadt abholen dürfen. Gesagt getan. Da wir Verwandtschaft im Ingolstädter Raum haben, sind wir das Wochenende dort geblieben. Am Montag den 29.02.16 ging es auf nach Kempten. Für jeden hier im Forum logisch - ABT. Bevor also alles eingefahren war, auf zum Tuning. Bekommen hat mein S3 Cabrio das volle Programm. Also Downpipe und Kennfeldoptimierung. Da ABT plötzlich bei meinem S3 ein digitales Kabel verwenden musste, waren sie selbst ein wenig überrascht. Daten vom Prüfstand, 410 PS und 512 Nm. Mich interessieren die ganzen Kritiker nicht. In meiner Firma stellen wir den Turbo her, aber nur das Gehäuse. Durch Insiderwissen habe ich mir schon genau überlegt was ich da tue. Na und? Teuer, aber einfach geil. Für mich ist es mein erster Audi. Und die höchste PS Zahl die ich jemals hatte waren 175. Ich war heute auf der Autobahn und habe mal versucht die Endgeschwindigkeit am Digitaltacho zu lokalisieren. Bei 230Km/h wird erst in den 6. Gang geschaltet. 281 Km/h laut Digitaltacho bei 6000 U/min. Der Verkehr hat nicht mehr zugelassen. Ich denke da gehen noch ein paar Km/h. Aber mir kommt es gar nicht auf die Endgeschwindigkeit an. Die Beschleunigung ist es, worauf es mir ankommt und der geile Sound. Der Sound lässt jedesmal Gänsehaut entstehen. Und Bitte vergesst nicht. Das Cabrio wiegt 170 Kg mehr, wie jeder andere S3. Ich und meine Freundin sind Stolz. Und wir genießen nur noch. Hoffentlich wird das Wetter bald besser. Und noch eine Bemerkung am Rande. Man merkt bei der hohen Geschwindigkeit noch nicht einmal das Verdeck. Hammer. Ein Dank an die Ingenieure von Audi. So! Und nun zerfetzt mich.LG, mhuettig
Mensch da kannst wirklich stolz drauf sein, eine absolute Heldentat! 110PS mehr als Serie - absolut kein Problem für Motor und Getriebe, das ist alles gnadenlos überdimensioniert. Der Turbo hält das locker aus, schließlich kennst Du ja sein Gehäuse in und auswendig. Das hält mindestens genauso lange wie normal, wenn nicht sogar noch länger! Ist ja schließlich eine SoftwareOPTIMIERUNG :-)))) Einfahren ist auch völlig überbewertet. Unglaublich...
Ich finde es sehr gut, dass es noch Leute gibt, die alle Karten auf den Tisch legen
und zu dem stehen, womit Sie sich erfreut haben....😁
Man muss auch bedenken, dass es einem hier nicht leicht gemacht wird,
irgendwas zu posten....Viele Kommentare und Bemerkungen sind komplett
überflüssig..!!Es nimmt einem manchmal schon die Motivation, dieses Forum
an den Maßnahmen teilhaben zu lassen...
Das ist sehr schade, vor allem für die Leute, die genau diese Infos lesen wollen
und deshalb überhaupt hier angemeldet sind. Deshalb plädiere ich nicht zum
ersten Mal an die Pessimisten und Tuninggegner, einfach den Ball flach zu halten.
Wer mit solchen "Individualisierungen" nichts anfangen oder diese eben nicht
tolerieren bzw. nachvollziehen kann, ist hier komplett falsch und soll sich zumindest
raushalten !!!!
Alle anderen sind nämlich hier um sich Ideen und Erfahrungswerte zu holen.
Es ist vollkommen klar und logisch, dass jemand der sein Auto Serie fahren will,
keinerlei Infos zu Tieferlegungen, allgemeinen Umbauten, Nachrüstungen oder gar
Motortuning benötigt. Jedoch die genau das wollen, sind hier um sich auszutauschen,
sich beraten zu lassen, Ideen zu holen und Ihre Fahrzeuge zu präsentieren.
Es besteht also keinerlei Interesse an abfälligen Bemerkungen oder gar Beleidigungen!!🙄😉
Grüße Ralf
Das Diagramm von den 410PS möchte ich gerne sehen! Das Abt jetzt auch die Begrenzung von 250kmh mit dem Zusatzsteuergerät rausnehmen kann ist mir auch neu. Es geht nämlich nicht.
Zitat:
@Cyberbull1 schrieb am 6. März 2016 um 21:33:26 Uhr:
Schickes Cabrio!
Eine DP würde mich auch noch reizen - aber das ist dann ja schon ein tiefgreifender Eingriff.
Ist der Rest der AGA original geblieben?
Ja der Rest ist original AGA
Zitat:
@pepperisback schrieb am 7. März 2016 um 22:29:26 Uhr:
Das Diagramm von den 410PS möchte ich gerne sehen! Das Abt jetzt auch die Begrenzung von 250kmh mit dem Zusatzsteuergerät rausnehmen kann ist mir auch neu. Es geht nämlich nicht.
Sorry! Ich hätte dir gerne mein Leistungsdiagramm eingescannt.
Aber du hast ja vorweg genommen. Es geht nämlich nicht.
Es geht nämlich nicht, das ich dir etwas beweisen muss.
Vmax Aufhebung geht mit dem Steuergerät da es ja da original Steuergerät ersetzt, das Fahrzeug arbeitet nur mit dem ABT Steuergerät, ich habe ab Werk die Leistungsteigerung von ABT, war auf dem Prüfstand und die Nadel kam locker über 290 kmh....
Zuerst mal Informieren bevor hier immer über das ABT Steuergerät abgelästert wird, es ist keine BOX sondern eine komplett neues Steuergerät was zwischen das Original geschaltet wird und dies ganz ersetzt, das Original wird nur benötigt wegen der Wegfahrsperre danach schaltet der Wagen auf das von ABT, die ganze original Software vom original Steuergerät ist auf dem von ABT sowie eben das Kennfeld der Leistungssteigerung.
DSG Anpassung wurde ebenfalls von ABT erledigt
Zitat:
@pepperisback schrieb am 7. März 2016 um 22:29:26 Uhr:
Das Diagramm von den 410PS möchte ich gerne sehen! Das Abt jetzt auch die Begrenzung von 250kmh mit dem Zusatzsteuergerät rausnehmen kann ist mir auch neu. Es geht nämlich nicht.
Möchte hier jetzt nicht so viel dazu sagen. Vergleicht einfach mal die Beschleunigungswerte von Abt mit anderen Tunern. Abt gibt 4,3s von 0-100 kmh an. Das ist die Beschleunigungszeit die andere Tuner mit 360PS hinbekommen. Mir ist nur ein Fahrzeug bekannt das mit Serienlader 410PS hinbekommen hat. Da wird aber nicht nur eine Downpipe verbaut. Ansaugung, Inlet Pipe für den Turbo und Ladeluftkühler. Das Auto fährt aber dann auch eine 3,7 auf 100.
Auch zum Vergleich. Ein Rs3 8V (der etwas schwerer ist als ein S3) benötigt 4,3 auf 100 kmh bei 367 PS. Vergleicht das mal mit der Zeit von dem Abt !
Zur Vmax. Abt gibt selbst als Höchstgeschwindigkeit 265 kmh an. Das ist die Geschwindigkeit die man auch mit einem begrenzten Auto auf 250 kmh erreicht. Selbst schon getestet an meinem Auto. Auf dem Tacho stehen knapp über 280 kmh und es sind echte 260-270kmh. Wenn die Vmaxbegrenzung rausgenommen worden ist, dann läuft der S3 auch echte 290-293 kmh. Dann steht da aber auch 310kmh auf dem Tacho.
@ mhuetting: War ja nur nett gemeint. Schau dir das Diagramm einfach mal an... Wurde es nach DIN gemessen oder EWG?