Chiptuning S3 - wer hat schon?
Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!
607 Antworten
Ja. Konnte beim S3 leider noch keinen Vmax Test machen. Ich vermute das es wie bei allen anderen meiner Audis ist - Digitaltacho 266 km/h was 255 km/h GPS entspricht.
Genau.. 267 kmh aufm digitaltacho sind 254 bzw. 255 nach gps.
Nach dem tuning (APR) läuft er obenrum deutlich besser, und wird auch nicht mehr abgeriegelt.. Mit dsg anpassung rennt er jetzt bis knapp unter 300 aufm digitaltacho
Wie sieht es mit "echtem" Chiptuning aus, also RaceChip und Konsorten? Die aktuellen Versionen kommen ja mit einem Kabelbaum und es scheinen ein paar Sensoren abgegriffen zu werden. Also nicht mehr bloß blind mehr Sprit einspritzen, um Leistung zu generieren.
Könnte man die Sache ruhig verwenden - auch wenn es nicht wirklich elegant ist - oder ist strikt abzuraten?
Ähnliche Themen
Hi
habe die RaceChip Ultimate mit der App Variante.
Kann bisher nur positives berichten.
Klar ist , das ein Zusatzsteuergerät nicht die Leistung etc. bringen kann die eine Kennfeldoptimierung bringt aber
mir reicht die Box.
Finde es gut das man über die App die Warmfahrzeit programmieren kann und dann die Wahl hat zwischen 3 Programmen oder halt die komplett Deaktivierung.
So fahre ich Kurzstrecken ohne Optimierung, im Winter bei Schnee hab ich auch alles deaktiviert und wenn dann Bedarf besteht schalte ich um, auf eines der Programme.
Per VCDS bin ich gerade dabei zu überprüfen was genau die Box so macht (Ladedruck etc).
Ich muß dazu sagen, ich habe alle meine Autos gechippt und hatte bis dato noch nie Probleme.
Bei den Boxen muß ich sagen das gerade Racechip sehr hohe Werte angibt.Das finde ich unglaubwürdig aber man spürt die Mehrleistung deutlich.
Ich denke mit so einer Box kann man nicht viel falschmachen wenn man sein Auto pfleglich behandelt.
Also Warmfahren, keine langen Vollgasfahrten (Autobahn) etc..
Was man natürlich bedenken muß , ist die Kupplung, die bekommt ordentlich auf die Fresse also da sollte man schon mal für ne neue Kupplung sparen.
Wenn du das Geld hast, geh zum Tuner lasse dein Wagen auf nem Prüfstand abstimmen---beste Variante.
Wenn du aber nen Leasingauto,Garantie oder sonst was hast, dann kauf dir ne Box.(z.B Abt)
Oder du wirst vernünftig und dir reichen 300PS;-)!!
@8VAndre also hierhttp://www.racechip.ch/ch/service-support/einbau.html
Lese ich das dieses Chiptuning nichr nachweisbar ist
@8VAndre also hierhttp://www.racechip.ch/ch/service-support/einbau.html
Lese ich das dieses Chiptuning nicht nachweisbar ist kann mir das irgendjemand bestätigen? Ich möchte wissen ob Audi dies nachweisen kann und die Garantie somit nicht mehr besteht. Hat jemand schon erfahrung?
Na das ist so ne Sache mit dem nachweisen.Also zuerst muß jemand danach suchen.Meine Erfahrung ist, das sie das selten machen .Wenn sie danach suchen, ist bei einer Kennfeldoptimierung das sehr einfach festzustellen.Bei einer Box ist das so ne Sache, es gibt Daten die darauf hinweisen sind aber eben nur Indizien somit schwer zu beweisen.Meine Erfahrungen mit den VW Autohäusern ist das sie komplett unfähig sind.Habe meinen Kennfeldoptimierten GTI in Zahlung gegeben, dabei alles schriftlich festgehalten, das er optimiert ist etc. 4 Tage später haben sie mich angerufen und gefragt ob der Tuner die original Software wieder aufspielen könnte...wirbekommen es nicht hin.Naja ist wie gesagt meine Erfahrung , ich mache mir da keinen Kopf.Zusätzlich hast du ja auch noch ne Garantie bei Racechip.
Kannst auch bei Racechip anrufen, die erklären dir das auch genau wie sich das mit der Nachweisbarkeit verhält.
Zitat:
@8VAndre schrieb am 23. Februar 2016 um 21:30:33 Uhr:
Na das ist so ne Sache mit dem nachweisen.Also zuerst muß jemand danach suchen.Meine Erfahrung ist, das sie das selten machen .Wenn sie danach suchen, ist bei einer Kennfeldoptimierung das sehr einfach festzustellen.Bei einer Box ist das so ne Sache, es gibt Daten die darauf hinweisen sind aber eben nur Indizien somit schwer zu beweisen.Meine Erfahrungen mit den VW Autohäusern ist das sie komplett unfähig sind.Habe meinen Kennfeldoptimierten GTI in Zahlung gegeben, dabei alles schriftlich festgehalten, das er optimiert ist etc. 4 Tage später haben sie mich angerufen und gefragt ob der Tuner die original Software wieder aufspielen könnte...wirbekommen es nicht hin.Naja ist wie gesagt meine Erfahrung , ich mache mir da keinen Kopf.Zusätzlich hast du ja auch noch ne Garantie bei Racechip.
Kannst auch bei Racechip anrufen, die erklären dir das auch genau wie sich das mit der Nachweisbarkeit verhält.
also das ich das richtig verstehe, dieser Racechip ist eine Kennfeldoptimierung? und dies ist nachweisbar -> die Garantie erlischt? oder eine Box -> nicht nachweisbar -> Garantie bleibt
Nein RaceChip ist ne Box!!!!Kennfeldoptimierungen werden direkt in Steuergerät geflasht.Racechip Box lässt sich schwer nachweisen.
Tolles Kommentar mit viel Erfahrungsgehalt....
Durch jede Veränderung erlischt die Herstellergarantie, ob Downpipe,Chiptuning,Box oder was auch immer....
Ich dachte eigentlich, dass auch der Letzte verstanden hat....?!😕
Jegliche Leistungssteigerung ist seitens Audi nachweisbar...!
Im Steuergerät werden Drehmoment und Leistung für 2000 Km abgespeichert.
Es nutzt also nichts, bei einem Schaden alles rückgängig zu machen und darauf zu
hoffen, dass Audi es nicht merkt....
Man kann allerdings Glück haben, dass die Messwertblöcke bzw. Steuergerät in
solch einem Fall nicht abgefragt werden und die Garantien greift. Allerdings weiß
Audi natürlich auch, welche Fahrzeug für solche Maßnahmen prädestiniert sind.
Um das Thema ein für alle mal klarzustellen, wer eine Leistungssteigerung vornimmt,
muss davon ausgehen, dass seine Garantie dahin ist. Beim Verbau einer DP sieht das
etwas anders aus, denn was keiner weiß, macht keinen heiß.....
Wenn Dein 😁 also keine Infos weitergibt, erfährt Audi auch nichts davon...😉
Wer also mit dem Gedanken spielt, seinen Wagen technisch zu verändern,
läuft immer Gefahr, dass seine Garantie gefährdet ist.
Deshalb muss man sich im Vorfeld genau überlegen, was man tut und welche
Konsequenzen dies hat .
Grüße Ralf