Chiptuning S3 - wer hat schon?

Audi S3 8V

Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...

Beste Antwort im Thema

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!

607 weitere Antworten
607 Antworten

Ist mir schon klar, dass die 267 die Begrenzung ist. Ich meinte ja auch, dass wir jeweils von etwa 120/140 durchbeschleunigt haben bis Vmax und weder der eine, noch der andere konnte den Abstand verändern 😉

Seit dem Chiptuning verbraucht mein S3 weniger Benzin...

Machte vor einer Woche eine 2-Stündige Autofahrt (Innerorts, Ausserorts, Autobahn). Nur bei Autobahneinfahrten kurz Vollgas; sonst nur normales cruisen! Als ich Zuhause ankam, stand: 6.9l (nach ca. 150km)

Bei der letzten Fahrt vor dem Tuning mit Oma-Fahrstil und sogar mit efficiency-mode: 7.3! Was mir auch aufgefallen ist, durch den Drehmoment-Zuwachs muss ich das Gaspedal kaum noch berühren. Einfach fantastisch. Zumindest fühlte es sich so an. :-)

Das ist meine praktische Erfahrung.

Test wurde durchgeführt unter folgenden Bedingungen:
Audi Drive Select: dynamic im D
Benzin: V-Power (Shell)
1 Fahrer
Tank fast voll
Reifendruck: vorne 2.6 / hinten 2.5
Bereifung: 225-er (original)

liebe Grüsse und gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Cernium116


ich sag ja Leute...unser S3 ist einfach sauschnell :-D haha...

Da guckt der RS3-Fahrer (8p) ein wenig verwundert. O.o :-D

Naja, da wir ja den S3 8V haben und ich den RS3 8P habe, kann ich das so nicht bestätigen! 🙂

Immer wenn ich den S3 fahre, kommt der mir etwas "träge" vor! 😁
Von den Tachovideos halte ich recht wenig, da man nicht weiß ob die Bedingungen gleich waren.
Auf der AB macht das natürlich bei dem relativ geringen Leistungsunterschied kaum was aus.
Und der Windschatten ist ein recht hoher Faktor. Da kann man sich schon mal an Leistungsstärkere Autos "ansaugen". Hab ich auch schon öfters gemacht! 🙂

Aber der S3 ist ja auch leichter und dadurch auch etwas fahraktiver. Macht schon laune das Ding! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Cernium116


ich sag ja Leute...unser S3 ist einfach sauschnell :-D haha...

Da guckt der RS3-Fahrer (8p) ein wenig verwundert. O.o :-D

Naja, da wir ja den S3 8V haben und ich den RS3 8P habe, kann ich das so nicht bestätigen! 🙂

Immer wenn ich den S3 fahre, kommt der mir etwas "träge" vor! 😁
Von den Tachovideos halte ich recht wenig, da man nicht weiß ob die Bedingungen gleich waren.
Auf der AB macht das natürlich bei dem relativ geringen Leistungsunterschied kaum was aus.
Und der Windschatten ist ein recht hoher Faktor. Da kann man sich schon mal an Leistungsstärkere Autos "ansaugen". Hab ich auch schon öfters gemacht! 🙂

Aber der S3 ist ja auch leichter und dadurch auch etwas fahraktiver. Macht schon laune das Ding! 🙂

hihi! Ich bin gespannt auf den neuen RS3! Auch wenn ich mir diesen nicht leisten kann! Zumindest momentan nicht. haha!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


... der S3 ist ja auch leichter und dadurch auch etwas fahraktiver. Macht schon laune das Ding! 🙂

das ist wohl wahr. kurz nach dem einfahrtausender war die nordschleife angesagt, leider war ziemlich viel verkehr. auf der autobahn bin ich deshalb auch nicht an eure 267 gekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cernium116


Seit dem Chiptuning verbraucht mein S3 weniger Benzin...

Machte vor einer Woche eine 2-Stündige Autofahrt (Innerorts, Ausserorts, Autobahn). Nur bei Autobahneinfahrten kurz Vollgas; sonst nur normales cruisen! Als ich Zuhause ankam, stand: 6.9l (nach ca. 150km)

Bei der letzten Fahrt vor dem Tuning mit Oma-Fahrstil und sogar mit efficiency-mode: 7.3! Was mir auch aufgefallen ist, durch den Drehmoment-Zuwachs muss ich das Gaspedal kaum noch berühren. Einfach fantastisch. Zumindest fühlte es sich so an. :-)

Das ist meine praktische Erfahrung.

Wie hast Du Deinen S3 eingefahren? Man hört bzw. liest ja immer mal wieder unterschiedliche Dinge...

Bei welchem Kilometer-Stand hast Du das Chip-Tuning machen lassen?

So ein Tuning würde mich schon reizen. Ich weiss aber nicht, wie es mit der Langlebigkeit (Kupplung usw.) aussieht. Hat Sportec eventuell schon etwas Erfahrung damit?

Gruss
rrbux

Wie hast Du Deinen S3 eingefahren? Man hört bzw. liest ja immer mal wieder unterschiedliche Dinge...
Bei welchem Kilometer-Stand hast Du das Chip-Tuning machen lassen?

So ein Tuning würde mich schon reizen. Ich weiss aber nicht, wie es mit der Langlebigkeit (Kupplung usw.) aussieht. Hat Sportec eventuell schon etwas Erfahrung damit?

Gruss
rrbuxHi

Also bis ca. 1500km bin ich meist im dynamic Mode D gefahren oder mit den Schaltwippen. Ab 1000km mit kurzen Vollgas-Fahrten. Ich fuhr jedoch viel im M Modus. Da ich nicht wollte dass das Auto zu viel untertourig läuft. Sonst wirds noch ne Gurke. haha! Hab nie 95-er getankt sondern immer V-Power oder mind. 98-er! Touren über 3000Umdr. nur ab Öltemperatur von 100Grad. Nach Autobahnfahrten mit Vollgasanteil das Auto in Garage ca. 2min im der STellung Neutral laufen lassen.

Als das Tuning durchgeführt wurde standen ca. 7800km drauf.

Punkto langlebigkeit des s-Tronic Getriebes wirds schwer. Was mich wunder nehmen würde ist, ob das RS3 (8p) Getriebe (auch s-tronic 6 Gang) das Gleiche ist wie beim neuen S3? Wenn ja, hält die Kupplung bei vielen RS3 noch. In 5 Jahren wissen wir alle mehr! haha! :-D

Gruss

Punkto langlebigkeit des s-Tronic Getriebes wirds schwer. Was mich wunder nehmen würde ist, ob das RS3 (8p) Getriebe (auch s-tronic 6 Gang) das Gleiche ist wie beim neuen S3? Wenn ja, hält die Kupplung bei vielen RS3 noch. In 5 Jahren wissen wir alle mehr! haha! :-D

Der RS 3 hat 7 Gang DSG^^

Ist die Zitierfunktion so schwer? 😕

Richtig... der RS3 hat das DQ500 (7-Gang S-Tronic (bis 600 NM)) 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von 68as10


Punkto langlebigkeit des s-Tronic Getriebes wirds schwer. Was mich wunder nehmen würde ist, ob das RS3 (8p) Getriebe (auch s-tronic 6 Gang) das Gleiche ist wie beim neuen S3? Wenn ja, hält die Kupplung bei vielen RS3 noch. In 5 Jahren wissen wir alle mehr! haha! :-D

Der RS 3 hat 7 Gang DSG^^

Shit....tja dann...wirds wirklich schwer mit der Langlebigkeit! :-D

Okey..wechsle meine Fzg im Schnitt alle 4 Jahre. Solange muss er halten. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ist die Zitierfunktion so schwer? 😕

Richtig... der RS3 hat das DQ500 (7-Gang S-Tronic (bis 600 NM)) 😉🙂

bis 600Nm? wow...und das des S3 8V??? Wie siehts da aus? bis 450Nm?

Gruss

Eigentlich nur bis 350 Nm. Das ist das lustige. Es gab sicherlich Anpassungen, damit es auch mit den 380 vom s3 passt, aber Fakt ist, dass es keine Neuentwicklung gab und das Getriebe sicherlich schon mit serienleistung an der oberen Leistungsgrenze ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cernium116



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ist die Zitierfunktion so schwer? 😕

Richtig... der RS3 hat das DQ500 (7-Gang S-Tronic (bis 600 NM)) 😉🙂

bis 600Nm? wow...und das des S3 8V??? Wie siehts da aus? bis 450Nm?

Gruss

Bei 350 bzw. 380 ist es nur begrenzt, aber aushalten wird es mehr.
Der Tuner Siemoneit sagt, dass das Getriebe auch problemlos an die 500NM aushalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von don__vito


Bei 350 bzw. 380 ist es nur begrenzt, aber aushalten wird es mehr.
Der Tuner Siemoneit sagt, dass das Getriebe auch problemlos an die 500NM aushalten wird.

Sorry, das bezweifel ich sehr schwer! Beim alten S3 mit dem eigentlich selben Getriebe, haben eigentlich alle seriösen Tuner, beim Serien DSG, bei 400 NM begrenzt... Dann sind es jetzt halt 430 NM. 🙂

Bei 500 NM ohne Veränderung, werden dir früher oder später die Gänge durchrutschen.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von don__vito


Bei 350 bzw. 380 ist es nur begrenzt, aber aushalten wird es mehr.
Der Tuner Siemoneit sagt, dass das Getriebe auch problemlos an die 500NM aushalten wird.
Sorry, das bezweifel ich sehr schwer! Beim alten S3 mit dem eigentlich selben Getriebe, haben eigentlich alle seriösen Tuner, beim Serien DSG, bei 400 NM begrenzt... Dann sind es jetzt halt 430 NM. 🙂

Bei 500 NM ohne Veränderung, werden dir früher oder später die Gänge durchrutschen.

Oettinger begrenzt zB beim auktuellen S3 bei 420NM

http://www.oettinger.de/.../
Deine Antwort
Ähnliche Themen