Chiptuning M340d

BMW 3er G20

Hallo zusammen, ich komme eigentlich aus der 4er Ecke, aber es fahren ja deutlich mehr 3er als 40d durch die Landen, daher erhoffe ich mir hier bessere Resonanz - hat jemand von euch bei der Maschine bereits Erfahrung mit Chiptuning per Zusatz-Steuergerät, möglichst mit ABE?

Es gibt ja namhafte Anbieter in verschiedenen Preisabstufungen:

AC Schnitzer: 4.145 €, 370 PS - https://www.ac-schnitzer.de/.../

Dähler: 1980,- €, 381 PS - https://www.daehler-tuning.com/.../

DTE: 899,- €, 375 PS - https://www.chiptuning.com/.../powercontrol.html

Hat hier jemand Erfahrungen mit den einzelnen Chips, ggf. auch mit anderen Diesel-Motorisierungen?

Die 'bessere' Garantie von Schnitzer bringt mir nichts mehr, ich habe fast die 80.000 km voll.

36 Antworten

Zitat:

@MSch700 schrieb am 12. Mai 2024 um 16:00:18 Uhr:



Zitat:

@Rezzul49 schrieb am 12. Mai 2024 um 15:27:19 Uhr:


Ist der 340d Bj 2020/2021 mittlerweile ganz normal über OBD Flashbar, oder muss das Steuergerät immer noch raus für eine normale Stage 1.

Das muss leider immer noch raus und zu Femto ...

Warum bieten dann alle Tuner die Stage 1 für den normalen Preis an, ohne Steuergerät ausbauen.

Zitat:

@Rezzul49 schrieb am 12. Mai 2024 um 18:35:05 Uhr:



Zitat:

@MSch700 schrieb am 12. Mai 2024 um 16:00:18 Uhr:


Das muss leider immer noch raus und zu Femto ...

Warum bieten dann alle Tuner die Stage 1 für den normalen Preis an, ohne Steuergerät ausbauen.

Warum fragst du die nicht einfach?

Weil sie das DME sowieso ausbauen (und versenden) müssen und dann kann man das Auto 3 Tage nicht benutzen, sprich sie sollten es auf ihrem Parkplatz aufbewahren was viellicht zu umständlich wäre. Also sie erwarten, dass du mit einem ungesperrten vorbeifährst… oder verlangen sie einen fetten Aufpreis und du bezahlst nicht 600 sondern über 1000eur.

Alternativ zur Steinbauer/Schnitzer Box, wer bietet denn inzwischen eine gute Software-Lösung für den 40d an? DiTuPa?

Ähnliche Themen

Marcel Meyer (MPM) macht die Software für DiTuPa.
Das wäre meine erste Wahl.
ASPerformance ist im Dieselbereich denke auch erfahren.
Anfang nächsten Jahres kommt von Wagner ein Upgrade Ladeluftkühler für den 340d.
Damit ist dann noch etwas mehr möglich.

Zitat:

@suilution schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:56:14 Uhr:


Marcel Meyer (MPM) macht die Software für DiTuPa.
Das wäre meine erste Wahl.
ASPerformance ist im Dieselbereich denke auch erfahren.
Anfang nächsten Jahres kommt von Wagner ein Upgrade Ladeluftkühler für den 340d.
Damit ist dann noch etwas mehr möglich.

Danke, super Information, besonders mit dem LLK - ich hoffe, der passt auch bei meinem G22.

Wegen Fahrzeugwechsel gebe ich meine Steinbauer Box gerne weiter. Ich bin freudige und problemlose 50.000km damit gefahren. Ist im Diagnoseprogramm von BMW nicht erkennbar. Einbau ist mit der Einbauanleitung von Schnitzer ;-) innerhalb von 1,5h machbar. Hat jemand Interesse? NP war € 1.990,- jetzt für € 990,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen