M340d Facelift seit 07/24 - Unterschiede zum Vorgänger?
Hi zusammen,
ich habe mir ein paar technische Daten zwischen dem M340d-Facelift seit 07/2024 & dem Vorgänger angesehen und folgende Fragen im Vergleich der beiden Modelle:
- Der angegebene Verbrauch wird beim vorigen Modell mit 5,3-5,7 Liter angegeben, beim aktuellen Modell mit 6,6 Liter. Wie ist der Mehrverbrauch zu erklären, wenn die restlichen Komponenten gleich geblieben sind? Analog dazu ist auch der CO2-Ausstoß gestiegen.
- Mit Blick auf die Zukunft: Für wie relevant haltet ihn Unterschied der Abgasnorm von Euro 6d auf Euro 6e? Wird das hinsichtlich etwaiger Fahrverbote o.Ä. ein entscheidender Unterschied sein oder ist die Differenzierung so gering, so dass im Zweifel alles (oder nichts) verboten werden würde?
- Gibt es sonst relevante Unterschiede zwischen den beiden Varianten (technisch & optisch) oder sind die Änderungen eher homöopathischer Natur?
Hintergrund der Frage ist logischerweise, dass ich mittelfristig (in ca. 12 Monaten) eins der beiden Touring-Modelle gebraucht kaufen möchte und für mich eruieren will, wie groß die Unterschiede sind. Würde ich zum angepeilten Kaufzeitraum ab Mitte 2026 auf das Facelift-Modell bestehen, wären die maximal 24 Monate alt, was die Angebotslandschaft extrem ausdünnt und den Preis hochtreibt. Bei einem Alter von 36 bzw. teils auch 48 Monaten hat man hingegen einige Leasing-Rückläufer mehr.
Danke euch für die Einschätzung!
23 Antworten
Hallo,
ich fang mal an. Habe das erste Facelift über ein Jahr gefahren und seit April fahre ich das zweite Facelift.
1. dazu kann ich nur sagen, dass der Verbrauch gleich geblieben ist (ich bin beide m340d gefahren). Ich merke da keinen Unterschied.
2. kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht hat jemand anders eine Glaskugel. ;-)
3. Der größte Unterschied ist das neue Lenkrad mit 12 Uhr Markierung. War für mich auch der Grund nach dem gezwungenen Wechsel auf LCI2 zu gehen. Darüber hinaus sind im Interior vor allem die Lufteinlässe der Klima verändert (Steuerung über einen Nippel, fand ich vorher besser) und in der Mitte ist eine indirekte Beleuchtung hinzugekommen. Am besten mal bei Mobile vergleichen. OS ist eine neuere Version, bessere Bedienung der Klima. Glasapplikationen können jetzt auch ausgewählt werden. Die Alcantara-Sitze sind nicht mehr verfügbar, stattdessen neue Sitze mit M-Farben aber einer hässlichen grauen Sitzfläche (daher habe ich auch Sensatec gewählt). Eine neue Felge ist hinzugekommen (Bicolor oder schwarz). Das war es soweit ich weiß. Also Fazit: Neues Lenkrad, Mitte indirekte Beleuchtung, Lufteinlässe neu gestaltet.
Der unterschiedliche Verbrauch beruht lediglich auf verschiedenen gesetzlichen Messverfahren.
Danke euch!
Hm, das klingt in Summe ja nach marginalen Änderungen. Gibt es aus eurer Sicht denn Gründe, bewusst aufs aktuelle Modell zu wechseln oder sind die Änderung so minimal (oder gar verschlimmbessert), dass eher die Vorgängerversion empfehlenswert ist?
Naja, ist Geschmacksache.
Mir gefällt das Lenkrad besser im aktuellen, auch die LED Beleuchtung in der Mitte über den Luftdüsen.
Die Regler für die Lüftungsklappen waren im Vorgänger LCI schöner finde ich.
Ähnliche Themen
Eine andere Frage noch: In einem anderen Thread schrieb mal ein User, dass man den M340d durch eine besser isolierte Verglasung im Innenraum leiser bekommt. Ich finde den Thread leider nicht mehr, aber weiß jemand wie das Ausstattungsmerkmal heißt bzw. in welchem Paket es ggf. inkludiert ist?
Kenne nur die Akustikverglasung im Konfigurator
Bzgl. Fahrverbote würde ich mir weniger Gedanken machen. Wenn man in alten Threads dieses Forums schaut, wurde auch schon 2019, Teils früher der Teufel an die Wand gemalt. Jetzt, 6 Jahre später hat sich eigentlich nix geändert, außer dass die Steuern mehr wurden und Diesel bzw. Sprit teurer. Das wird auch die nächsten Jahre noch so weiter gehen (Stichwort CO2 Steuer) ehe es dann 2035 vorbei ist mit Verbrennern. Fahrverbote wird es kaum geben, da es zu viele der Bevölkerung einschränken würde. Ich würde mir da eher Gedanken um die Kosten für Sprit machen. Das könnte teuer werden…
Also unterm Strich: guck dir beide Interiors an, schaue was dir besser gefällt und wenn LCI2 für dich stimmiger ist, ob du bereit bist, den Mehrpreis zu zahlen. Eigentlich relativ simpel. :-D
Zumindest habe ich es so gemacht. Das Lenkrad und die Beleuchtung waren für mich ausschlaggebend + das gute Angebot, was im Vergleich zu LCI1 den preislichen Unterschied so gering gehalten hat, dass es mir Wert war.
Zitat:@matze272 schrieb am 24. Juli 2025 um 08:27:56 Uhr:
Also unterm Strich: guck dir beide Interiors an, schaue was dir besser gefällt und wenn LCI2 für dich stimmiger ist, ob du bereit bist, den Mehrpreis zu zahlen. Eigentlich relativ simpel. :-DZumindest habe ich es so gemacht. Das Lenkrad und die Beleuchtung waren für mich ausschlaggebend + das gute Angebot, was im Vergleich zu LCI1 den preislichen Unterschied so gering gehalten hat, dass es mir Wert war.
Dito, bei mir auch.
Der LCI II hat auch ein verbessertes OS8.5. Da kann man im Navibildschirm auch noch andere Kacheln einblenden (OS7 hatte ja Splitscreen, OS8.0 konnte das erstmal gar nicht)
Die Platzaufteilung ist auch besser, links die Menuzeile ist entfallen und in die untere Zeile integriert wurden (Home Icon z.b.)
Die Stoffe beim LCI II sind andere - Alcantara ist weggefallen und durch was groberes "verganes" ersetzt wurden.
Die Mittelkonsole und Lüftung ist auch anders beim LCI II. Beleuchtung ist auch anders (Ambient ...)
Das nicht mehr runde Lenkrad wurde ja schon genannt.
Für mich als 30d Fahrer ist der Entfall von von Heckantrieb (RWD) das Drama, weshalb ich mich wahrscheinlich neu orientieren werde. Ich will keinen Zwangsallrad.
Zitat:@matze272 schrieb am 24. Juli 2025 um 08:27:56 Uhr:
Also unterm Strich: guck dir beide Interiors an, schaue was dir besser gefällt und wenn LCI2 für dich stimmiger ist, ob du bereit bist, den Mehrpreis zu zahlen. Eigentlich relativ simpel.
Da schließe ich mich dem guten Matze doch gleich an 😉, wobei mir persönlich aktuell der LCI1 (07/2022 - 06/2024) lieber wäre.
Grund? Wesentlich schönere Bezüge der Sitze (Alcantara/Sensatec) wenn man kein Leder will. Wenigstens Lenkradheizung noch autark steuerbar über Taste am Lenkrad. Belüftungsdüsen Mittelkonsole nicht so billig wirkend wie bei einem China-Import (echt übel beim LCI2).
Lediglich das Lenkrad würde mir beim LCI2 besser gefallen. Technik ist bis auf das Betriebssystem (OS 8.5 vs 8.0) ohnehin identisch.
Was jedoch noch für den LCI2 spräche, wäre ein angeblich komfortabler abgestimmtes Fahrwerk, kann ich aber mangels Vergleich nicht beurteilen.
Mal eine blöde Frage.
Wenn man Standheizung hat, wird da vielleicht auch die Lenkradheizung eingeschaltet, wenn gewünscht?
Wäre ja eine Option, aber wahrscheinlich nicht.
Okay, habs gefunden. Die Lenkradheizung aktiviert sich bei niedrigen Temperaturen von selbst wenn gewünscht.
Ist ja auch nicht schlecht.
Ich steuere das lieber nach Bedarf und nicht nach irgendeiner "Logik". Meine Meinung dazu 😉. Ob ich kalte Hände habe und mir Lenkradheizung wünsche, kann keine Logik wissen.