Chiptuning im 1,6 136 PS Diesel möglich?
Hallo,
Ich interessiere mich für einen gebrauchten Insignia B, der leider nur den kleinen Motor 1,6 Liter mit 136 PS hat. Gibt es Möglichkeiten diesen auf ca. 150-160 PS zu steigern?
Beste Grüße an alle
Beste Antwort im Thema
Ja, keinen 136PS Diesel kaufen wenn man den eigentlich gar nicht will.
96 Antworten
Zitat:
@Dennis260487 schrieb am 16. Februar 2020 um 13:55:21 Uhr:
Man man man also irgendwann sollte man ajch einfach keinen Senf mehr dazu geben. Ich hab meinen 1.6er diesel für n zarten taler gekauft mit der Ausstattung, die für mich maßgebend war. Da haette ich mir für das, was ein 2.0 gekostet hätte zwei autos hinstellen können. Also sind die 500 euro gut investiert für die mehrleistung. Zudem schau dir einfach den Verbrauch vom 2.0 an und Vergleiche mit dem 1.6er.
Kann ich doch nicht ahnen das du Preislich in der Schrottklasse einkaufst........
Achja schrottklasse? Nur weil ich auf mein Geld achte, was ich mir erarbeite? Deine kommentare sind so oft einfach neben der gesamten Sache und gefühlt ausser schlechtmachen, kannst du echt nichts beitragen.
Ich bezweifle einfach das du zwei 1.6er mit den selben Daten (BJ, KMstand, Ausstattung) für einen 2.0er bekommst.
Ähnliche Themen
Naja sorry aber mit der Ausstattung, die meiner hat, hab ich zu dem Zeitpunkt bei händler ne stabile 32 ausgeben mússen um einen 2.0 zu bekommen. Das hat nichts mit schrottklasse oder dergleichen zu tun.
Und die 25% hat dir einfach ein x beliebiger händler geschenkt weil du so ein toller typ bist? Man ich hau mich echt weg hier.
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 16. Februar 2020 um 14:31:43 Uhr:
SF-FFM
Lass es offiziell eintragen 😉
War nur ne theoretische Frage. Würde sowas auch nur ausserhalb der Garantie machen bzw. ab nem gewissen Fahrzeugalter. Zudem ist das Entfallen der Betriebserlaubnis ein NoGo (muss nur was passieren...) was ja durch den Tipp der Eintragung geheilt werden würde. Aber da steht wohl auch der Aufwand bzw. Kosten entgegen dem Nutzen.
Zitat:
@Dennis260487 schrieb am 16. Februar 2020 um 15:02:10 Uhr:
Ich hab 18 bezahlt. Bei 2k mach ich mir keine platte aber bei dem doppeltem schon
War der für 18 Tausend neu? Das ist ein guter Preis.
Zitat:
@Dennis260487 schrieb am 16. Februar 2020 um 15:11:45 Uhr:
Und die 25% hat dir einfach ein x beliebiger händler geschenkt weil du so ein toller typ bist? Man ich hau mich echt weg hier.
Nö, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ich sollte meinen Insignia A mit EURO5 tauschen und mir ihr Angebot mal anhören.
Genau du hast getauscht, der händler deinen A noch weiterveräußert,ergo hast du etwas angezahlt.
@Dave1972 nein er war gebraucht mit 20tkm also nichtmal eingefahren
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2020 um 15:21:24 Uhr:
Zitat:
@Dennis260487 schrieb am 16. Februar 2020 um 15:11:45 Uhr:
Und die 25% hat dir einfach ein x beliebiger händler geschenkt weil du so ein toller typ bist? Man ich hau mich echt weg hier.
Nö, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ich sollte meinen Insignia A mit EURO5 tauschen und mir ihr Angebot mal anhören.
Du bist doch derjenige der sein Auto leer gekauft hat. Mit Halogen ohne HUD etc. Machst aber den Moralapostel bzgl Motor.
Hauptsache laut in Wald gerufen...
Zitat:
@Dennis260487 schrieb am 16. Februar 2020 um 15:28:35 Uhr:
Genau du hast getauscht, der händler deinen A noch weiterveräußert,ergo hast du etwas angezahlt.@Dave1972 nein er war gebraucht mit 20tkm also nichtmal eingefahren
Nö, für den A habe ich 13.000 bekommen die musst du noch abziehen. Mit Überführung, Zulassung, Unterbodenschutz und Lackversiegelung habe ich dann 21.450 für einen Neuwagen so wie ich ihn wollte überwiesen. Inkl. BigDial also 3 kostenlose Inspektionen inkl. Material plus 3 Jahre Opel Garantie und anschließend 3 Jahre Händler Garantie.
Ach ja den A hat der Händler mit 950€ Aufpreis nach knapp 4 Wochen weiter verkauft. (Zumindest stand der mit 13.950 im Internet)