Chiptuning GTI und E-Gas

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammenm, habe da mal eine wichtige Frage im Bezug auf Chiptuning GTI.

Hatte meinen GTI vor 2 Tagen einem Chiptuning unterzogen. Jetzt habe ich festgestellt das die Mehrleistung bzw. der erhöhte Ladedruck erst gefördert wird, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Sprich, der Ladedruck unddie Mehrleistung baut sich nicht linear zur Gaspedalstellung auf, z.B. auch bei 1/2 oder 3/4
der maximalen Gaspedalstellung.

Mir wurde gesagt dass diese Einstellung normal ist da es sich um ein E-Gas handelt, welches ja erst erkennen muss das man quasi Leistung abrufen möchte.

Hat jemand von Euch mit einem gechippten ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Für Erfahrungen wäre ich dankbar.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Glaubst du wen ich bei 3000 Umdrehungen "Vollgas" gebe gibt der GTI 200 PS ab?

Glaubst du, wenn du bei 6000 Umdrehungen Viertelgas gibst, dass der Motor dann 200PS abgibt?

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Vieleicht sollte man vorher mal so einen Motor probefahren bevor man den Auftrrag erteilt.

Nicht nur vielleicht, sondern mal sollte es definitiv machen. Ich kaufe mir auch kein Auto ohne Probefahrt (mit Ausnahme des DSG 😉 )

Gruß,
ks

Da ich auch mit dem Gedanken eines Chiptuning spiele (Oettinger oder Wendland), würde mich interessieren wie sich das Fahrzeug nun fährt.
Ist die Mehrleistung deutlich zu spüren und ist die Leistungsentfalltung harmonisch? Bleibt die Sponatität des Motors beim Gasgeben erhalten, oder ist eher ein Turboloch zu spüren?

Gruß HaGo

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Das Turboladergefasel hat durchaus Sinn, da es bei Chiptuning ausschließlich um Ladedruckerhöhung des Turbos und Erhöhung der Einspritzmenge geht.

Und: Nein, der Turbo muss nicht zwangsläufig permanent höher belastet sein; bei Vollast reicht dies vollkommen. Grund: s.o.

Das ist wohl individuell unterschiedlich. Für mich wäre ein Chiptuning, das nur bei Vollgas funktioniert, einfach der größte Schwachsinn.

Ähnliche Themen

Hä???

Zitat:

Original geschrieben von marc760


Hatte meinen GTI vor 2 Tagen einem Chiptuning unterzogen. Jetzt habe ich festgestellt das die Mehrleistung bzw. der erhöhte Ladedruck erst gefördert wird, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Sprich, der Ladedruck unddie Mehrleistung baut sich nicht linear zur Gaspedalstellung auf, z.B. auch bei 1/2 oder 3/4
der maximalen Gaspedalstellung.

Hat jemand von Euch mit einem gechippten ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Auch mein TFSI ist auch von Oettinger gechippt. Ich hatte davor bereits 2 Audi-Turbofahrzeuge chippen lassen (nicht von Oettinger). Ich sehe beim Oettinger TFSI keinen Unterschied zu den vorherigen. Die Mehrleistung ist bei jeder Drehzahl deutlich spürbar, egal wie ich aufs Gaspedal trete. So war das früher und so ist das heute. Ich kann konkret gesagt nicht einmal ansatzweise verstehen, was du eigentlich meinst. Entweder es stimmt etwas mit deinem Wagen nicht oder aber mit dem Fahrer, sorry. Wie hast du denn das mit dem unveränderten Ladedruck und gleicher Pedalstellung gemessen wenn ich fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Chiptuning ist das unseriöseste Geschäft das ich kenne.

Gruss

Blöd nur, das die Hersteller das selbst ständig machen.

zB der 200 TFSI Motor. Bei Seat einmal 185 PS und der Cubra bekommt die mit 225 PS.

Alles derselbe Motor, alles nur per Steuergerät geändert.
Klar,oftmals werden irgendwelche popligen Dinge noch geändert,damit es nicht sofort auffällt.

Zitat:

Der GTI wurde meines Wissens erst 11.2005 vom Schichtladebetrieb auf Homogenbetrieb umgestellt.

Der 2.0 TFSI wurde immer nur im Homogenbetrieb betrieben. Nicht 2.0 FSi mit 2.0 TFSI verwechseln.

Zitat:

Original geschrieben von HaGo


Da ich auch mit dem Gedanken eines Chiptuning spiele (Oettinger oder Wendland), würde mich interessieren wie sich das Fahrzeug nun fährt.
Ist die Mehrleistung deutlich zu spüren und ist die Leistungsentfalltung harmonisch? Bleibt die Sponatität des Motors beim Gasgeben erhalten, oder ist eher ein Turboloch zu spüren?

Gruß HaGo

D5 ist den mit Wetterauer Tuning und einen Wendland getunten GTI gefahren.

Glaube der Wendland war mit DSG ,der Wetterauer mit Handschaltung.

Der Wetterauer soll die Kraft unharmonischer gebracht haben,so als ob das Chiptuning erst ab zB 2000 Umdrehungen ansetzen würde.

Der Wendland soll die Kraft so entfalten wie die Serie, nur halt generell mit mehr Dampf.

Allerdings gab es mal einen NM bei gewisser Drehzahl Vergleich.
Da war der Wetterauer eigentlich am harmonischsten.
Denke ohne Probefahren wird man nie schlau werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Blöd nur, das die Hersteller das selbst ständig machen.

zB der 200 TFSI Motor. Bei Seat einmal 185 PS und der Cubra bekommt die mit 225 PS.

Alles derselbe Motor, alles nur per Steuergerät geändert.
Klar,oftmals werden irgendwelche popligen Dinge noch geändert,damit es nicht sofort auffällt.

Die gedrosselte Version die auch im A6 mit 170PS verbaut wird hat einen anderen Turbolader. Was der Cupra bekommt weiss noch keiner, aber wenn es um die 220PS sind ist es der Motor vom A4 DTM mit anderen Turbo, Kolben etc.

Gruss

Macht doch einfach eine Probefahrt! Der Wendland wird für die Umsetzung der Leistungsentfaltung sehr gelobt. Insbesondere in Zusammenhang mit dem DSG. Die Harmonie des Serienaggregats bleibt erhalten, nur mit wesentlich mehr Dampf. In Sachen Elastizität gibt es aber sicherlich bessere Tunings.

Aber man muss selbst erfahren, ob einem die Charakterisik der Überabeitung schmeckt oder nicht. Probefahrt und man weiß mehr.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Blöd nur, das die Hersteller das selbst ständig machen.

zB der 200 TFSI Motor. Bei Seat einmal 185 PS und der Cubra bekommt die mit 225 PS.

Alles derselbe Motor, alles nur per Steuergerät geändert.

Ist das so? Nur weil der Motor den gleichen Hubraum hat, muß es sich nicht um die gleiche Mechanik handeln.

Meines Wissens unterscheiden sich z.B. die div. Versionen des alten 1.8T Motors je nach Leistung (150-220 PS) durchaus: z.B. ganz andere Metall Legierungen. Irgendwie auch logisch: bei der heutigen Kostenoptimierung wird kein Hersteller ein Teil mechanisch unnötig stabil auslegen. Nebenbei ist gerade dieser hochgezüchtete Motor für seine Motorschäden nichts ganz unbekannt :-).

Hi Fans,habe von E Gas noch nichts gehört.Geh doch mal zu deinem Tuner Oettinger?
und frage mal was das bedeutet.
Ich habe mir ein Tuning von Chiptuning Vorort machen lassen,das Ding geht ab wie Harry.
Habe jetzt 250 Pferdchen,wirklich Wahnsinn.
Meiner grht in jedem Gang ab wie die S...........
Die Chippen auch bis zu 280 PS,kostet dann auch bischen über 1000€,das war mir dann aber zu viel und ich denke das 80 PS mehr zuviel für den Motor sind.
Grüsse Chris

Zitat:

Original geschrieben von hmbl



Zitat:

Original geschrieben von Könik


Was das turboladergefasel soll weiß ich nicht - der Turbolader wäre halt immer ca 1/3 mehr belastet, aber dessen ist man sich doch schon vor dem Chiptuning bewußt.
Das Turboladergefasel hat durchaus Sinn, da es bei Chiptuning ausschließlich um Ladedruckerhöhung des Turbos und Erhöhung der Einspritzmenge geht.

Ja stimmt, wenn Du zu einem Pfuscher gehst😉 Ein guter Chipper passt alles an wie z.B.

Ladedruck
Einspritzmenge
EGAS
Nockenwellenverstellung
Zündzeitpunkt
Sämtliche Sicherheitsfunktionen
uswuswusw.

Der Ladedruck ist in vielen Fällen sogar nur eine indirekt beeinflusste Größe. Grundprinzip eines Chiptunings ist eigentlich immer, dass die serienmäßige Drehmomentbegrenzung angehoben oder ganz raus genommen wird. Über die Stellung des Gaspedals wird ein Solldrehmoment angefordert, welches dann über Eingansgrößen wie Luftmasse, Ansaugluftetmperatur, Istladedruck etc. in die Kennfelder geht.

Zitat:

Original geschrieben von bierflasche



Die Chippen auch bis zu 280 PS,kostet dann auch bischen über 1000€,das war mir dann aber zu viel und ich denke das 80 PS mehr zuviel für den Motor sind.
Grüsse Chris

was machen die bei der 280ps variante noch?

nur mit chip kommst beim GTI nicht auf die leistung!

da is nämlich bei ca. 250ps sense!

Deine Antwort
Ähnliche Themen