Chiptuning Golf 7, 2.0 TDI, 150 PS - Erfahrungsberichte

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen zusammen!

Ich weiß, es gibt bereits einen Thread über ca. 50 Seiten zum Thema Chiptuning, aber ich würde das gerne etwas spezieller auffassen.
Mir geht es im Detail darum, ob schon jemand den 150 PS TDI chippen lassen hat.
Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es dazu? Ich bin ebenfalls am Überlegen und habe von einem lokalen Tuner ein Angebot über 650 Euro für ca. 30PS und 50-60NM mehr bekommen.

Ist der Unterschied deutlich spürbar?

Gruß
bibaZ

Beste Antwort im Thema

Ob und inwieweit man das spürt hängt stark vom verwendeten Chip ab und lässt sich pauschal sicher nicht beantworten. Also müsstest du von jemandem eine Info bekommen, der den gleichen Chip fährt.

Ich denke mal über das pro und contra chip muss man hier nicht sprechen. In meinen TDI kommt sowas nicht rein. Eher würde ich einen GTD kaufen.

Gruß, Tom.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wohl nicht? Und ohne den genauen Chip zu kennen wäre das eh nur spekulieren

Zitat:

@sikopath schrieb am 30. März 2015 um 13:12:59 Uhr:


@Topic (Chiptuning Golf 7, 2.0 TDI, 150 PS - Erfahrungsberichte)

Mich würde interessieren, wie schädlich so ein Mehr an NM für ein DSG Getriebe sein kann ?!

Zu 100 % schädlich.

Naja, spekulieren hin oder her - wenn nun 10 Leute gesagt hätten, jo, habe es gemacht und läuft, ist die Wahrscheinlichkeit, wenn man es bei einem namhaften Tuner machen lässt, relativ gering, dass man Schaden davon trägt, oder?

Weiß denn einer bis wie viel NM das Getriebe bzw die Kupplung ausgelegt sind beim G7 150PS TDI?

Hier wurde dazu was gesagt...

Zitat:

@guenni2k schrieb am 30. März 2015 um 13:44:03 Uhr:


Beim 2,0TDI mit 150PS kommt ja auch das DQ250 Getriebe zum Einsatz. Dieses ist bis 380nm seitens VW freigegeben und wird ja unter anderem auch im GTD verbaut. Somit sollte einem Chiptuning des 150PS TDI - rein theoretisch - getriebeseitig nichts im Wege stehen. Aber es ist halt wie immer eine Glückssache. Kann gut gehen, muss aber nicht.

Zitat:

@GolfVI-Driver schrieb am 30. März 2015 um 13:57:35 Uhr:


Das 6 Gang DSG braucht beim Tuning ebenfalls eine geänderte Software und kann wohl gut und gerne 420 bis 430Nm vertragen. Renommierte Tuner gehen sogar bis 530Nm. Das schwächste Glied scheint die Scheiben-Kupplung zu sein, die man dann aber vom neuen 7 Gang DSG nehmen kann.

Siehe hier:http://www.hgp-turbo.de/golf-vi-sonderumbau.html

.

.

Ich teile aber eher diese Ansicht...

Zitat:

@Tom_M schrieb am 31. März 2015 um 14:41:57 Uhr:


Hm... ich weiß, etwas offtopic. Aber mich interessieren die Beweggründe. Ich will diese nicht bewerten. das muss jeder für sich selbst ausmachen. Folgendes:

Ich kaufe einen 2.0TDI 150PS. Gebe fürs chippen 600-800 Euro aus, für das anpassen der DSG Software vielleicht noch mal 250. Also insgesamt 1000 Euro. Theoretisch müsste ich die ganze Sache doch vom TÜV etc. abnehmen und eintragen lassen, mit der Versicherung sprechen etc. Zudem verliere ich quasi die Werksgarantie. Bei einem solchen Technikkarren wie heute fatal. Mit Eintragen und allem also ca. 1200-1300 Euro plus Verlust der Garantie.

Ich hatte auch mit einem GTD gerechnet. Kostete ca. 2000 mehr, dafür bisschen sportlicher auftreten und eben die Mehrleistung. Und das mit Herstellergarantie.

Nun die Frage: warum chippt man den 150PS und nimmt nicht direkt den GTD, wo alles auf die Mehrleistung abgestimmt ist und man Garantie hat? Es liegen nach Abzug der Kosten für das chippen des 150PS vielleicht knapp 800 Euro bei Neupreisen um 30.000 Euro dazwischen.

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich habe mal eine Frage.
Habe einen 2.0 TDI mit der fahrprofilauswahl.
Ist es da möglich sich die sogenannte "Stage 1" auf die normale Einstellung für den Motor und die "Stage 2" dann auf die Sport Einstellung, legen zu lassen?
Also natürlich dann die richtige Kennfeldoptimierung beim guten Tuner.
Danke für eure Antworten.

Ich habe ein Golf 7 2.0 TDI 2015 mit Serie 150 PS und hab ihn vor c.a 1 Jahr auf 190 ps und ungefähr 100 nm mehr als Serie mit eine Schaltgetriebe bei einer Laufleistung von ungefähr 185.000 km für 300€ und keine Probleme bis jetzt. Heute mit 205.000 km.
Kein Ölverbrauch.

Guten Morgen,
Vor mein GTD hatte ich den A3 8v mit 150 ps Diesel ps.
Hab ihn chipped lassen auf 184 ps,bin damit 100tkm mit Software gefahren und hatte damit null Probleme.
Wichtig iss nur die Kiste anständig warm zu fahren und wieder kalt zu fahren,auf der Bahn hab ihn ihn hier und da mal getreten,lief ganz gut und hat auch echt Spaß gemacht.
Gemacht hab ich das in Traunstein bei Werk 2, die arbeiten mit der Revo Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen