Chiptuning Golf 4 ,90PS,TDI,BJ98.Was meint Ihr dazu?
Hallo,Hallo !!!
Ich bin schon seit ein paar wochen am überlegen ob ich meinem golf 4 einen Chip verpassen soll.Der Chiptuner hat mir gesagt das bei meinem model also bj 98 kein OBD tuning funktioniert,er müsste einen chip einlöten.Ist das richtig?
Ich habe auch hier das forum durchforstet nach chiptuning und habe eigentlich festgestellt das der 90 PS TDI der bessere sei zum tunen.Ich habe halt bedenken das das tuning dann der laufleistung meines motors schadet,oder kann mir jemand die angst nehmen der auch einen chip drinnen hat.ich muss dazu sagen das den einbau ein profi macht der schon 12 jahre erfahrung hat(mit rechnung und garantie).
Hat schon jemand probleme bekommen durch so ein tuning und wie wirkt sich das auf den ganzen verschleiss aus auf die teile aus ?
Muss ich auf irgendwas spezial besonders acht geben?Gibt es zb. motorkennnummern wo ich besonders acht geben muss,wenn ja welche?
Ich feue mich über jede hilfe und jede bestätigung die mir die angst nimmt meinen wagen chiptunen zu lassen oder wenn sehr viele negative antworten kommen dann lasse ich es lieber sein.
mfg Peter
Ähnliche Themen
20 Antworten
herzlichen dank für die vielzahl an hilfreichen antworten.Hat den jemand einen 98 golf 90ps tdi der so ein chiptuning machen hat lassen?Hast der jenige dann probleme bekommen mit der zeit,wie zb wie hier geschrieben mit dem turbo ,kupplung usw.
Ich bin ja sehr zufrieden mit meinem golf 4 und ich will das auto noch sehr lange fahren,um die 300.000km will ich schon noch erreichen die ja bei diesem motor bei normaler fahrweise eigentlich leicht zu erreichen sind.Aber ich habe bedenken wenn ich jetzt das tuning machen lasse das ich die 300.000km nicht erreichen werde vielleicht.Wie viel kilometer habt ihr den drauf auf euren getunten Golf?
Mfg Peter
Golf III, AFN, getunt vor 3 Jahren bei 195 tkm.
Jetzt hab ich 236 tkm, alles gut, keine Defekte, keine Veränderung
im Turbogeräusch, Öl, Wasser wie gehabt, ZKD okay.
Ich nütz die Mehrleistung aber nicht permanent und schon gar nicht auf
längere Dauer ... 🙂
VCDS ist bei Tuning auch Gold wert, um zu sehen, wann sich was bei welcher
Belastung im Motor tut.
Grüße Klaus
Schlagt mich, die meisten haben es hier ja auch schon gesagt, aber:
Ich würde eher einen guten Gebrauchten, stärkeren suchen, als das zu machen.
Golf IV mit 130 PS TDI (und noch zumutbaren Laufleistungen) und in gutem Pflegezustand wird es sicher geben, zumal neueren Baujahres.
Diese Investition hielte ich für weit sinnvoller, bei allem persl. Verständnis dafür, dass man den geliebten Wagen (Was man hat, weiß man. Was man bekommt, weiß man erst hinterher...) nicht hergeben und noch länger fahren will...
Letztlich ist er doch schnell vergessen, wenn man etwas schöneres und besseres findet: Das Bessere ist des Guten Feind!😁
Daher kämen für mich nur folgende Alternativen in Frage:
a) Damit abfinden und zufrieden sein (und ggf. auf was stärkeres neueres sparen...)
b) was stärkeres neueres kaufen, anstatt zu versuchen, aus einem "Ackergaul" ein "Rennpferd" machen zu wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich würde eher einen guten Gebrauchten, stärkeren suchen, als das zu machen.
Wenn das klappt, ist das bestimmt die bessere Lösung - der Meinung bin
ich auch.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Welchen Wert für das Wagengewicht hast Du dabei eingegeben ?Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
das ganze ist gemessen mit K-PowerGrüße Klaus
Hab das Leergewicht vom Fahrzeugschein angegeben, plus hat das Zusatzgewicht. Sprich Tankinhalt, 17Zoll Alufelgen (hatte ne 15Zoll und eine 17Zoll auf ner Wagen) den Differenz Wert. Sowie Endstuffe, Aktiv Subwoofer, und die Boxen der Heckablage.
Da ich keine Fahzeug Waage hatte, hoffe ich mal, das Meine Werte reltiv genau sind, welche ich errechnet hab.
Es muß ja schon was dran sein, den ein AHF, ASV und AXR fahren mir nicht wirklich davon. Der Unterschied ist zwar noch da, aber nur minimal.
Zitat:
Original geschrieben von peter071983
Das hier ist die seite von der firma:
http://www.talus.at/
Was sagen die profis hier im board dazu,im internet habe ich noch keine schlechten sachen gelesen über die firma.Wenn man da unter fahrzeuge nachsieht die machen sogar boote ,LKW,Bike,Traktoren und landmaschinen.Wenn man so ein programm fährt muss man was am kasten haben oder was meint ihr?Mfg Peter
Hat mit der Weile schon irgendwer Efahrungen mit talus.at?
Hab vor mir dort einen Chip zu kaufen