Chiptuning fürn 320D, kennt jemand den Anbieter ?
Lohnt sich eigentlich Chiptuning beim 320D ?
Hab mal gewühlt und bin unter vielen Angeboten auf dieses gestoßen .
Guckst Du hier:
http://www.atb-tuning.de/shop/liste.php?produkttyp=1765
Kennt den jemand ??????
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.
Dazu sage ich immer nur, die Wahrscheinlichkeit, dass in diesem Jahr etwas passiert, ist relativ gering. Nach diesem Jahr dafür umso größer. Daher finde ich so eine Garantie nicht wirklich sinnvoll. 2 Jahre würden sich lohnen, aber das bietet kein Hersteller an, wohl wegen dem zu hohen Risiko.
@H J S: Macht sich die BOX denn extrem bemerkbar?! Lohen sich dafür wirklich 600,- € und das Risiko, dass der Motor die Hufe hochreißt?! Wie sieht's mit Verbrauch aus - merklich mehr?
Bin ja auch am Überlegen - meiner ist Baujahr 2004 hmmm. Bekommt BMW was mit wenn ich Probleme mit dem Motor habe? Kann doch einfach die Box wieder entfernen und keiner sieht was 😁
Hatte schon drei Boxen vom jeweils gleichen Hersteller verbaut, der Unterschied war jedesmal beeindruckend. Verbrauch ging NIE nach oben, meinen Golf IV mit getunten 148PS (Serie 115PS PD) hat nachgerechnet über einen längernen Zeitraum unter 5,3 l gebraucht.
Bei VW ist der Nachweis einer (wieder ausgebauten) Zusatzbox nicht möglich. Bei BMW wahrscheinlich dasselbe, da die Box ja nicht das Steuergerät umprogrammiert, sondern lediglich andere Gegebeheiten vorgaukelt.
hi , esel, spritverbrauch ist im normalbereich so ein haber liter weniger, unter vollast nimmt er sich dafür ein bischen mehr hält sich aber in grenzen, hatte mal 8 liter ( längere fahrt auf der bahn). wenn du die box vor dem kd rausnimmst merkt hier keiner was weil das ganze nach dem steuergerät in aktion tritt also nicht nachprüfbar, ich weiss das aus sicherer quelle.zum unterschied voher-nacher ,kurz ist wie tag und nacht ,die kiste reisst wie sau. und wie geschrieben, hatte ich noch keine probs. deswegen ,also motor,getriebe und und und..mfg
Ähnliche Themen
Ich glaube ich hol mir auch eine Box - wo bekomme ich Sie am günstigsten aber trotzdem vom Händler mit Garantie?
Mein Spezl hat die Speed-Buster seit 70000Km in seinem 320d drin und bisher 0,0 Probleme... 😉
Er arbeitet übrigens als Service-Techniker in einem grossen BMW Autohaus... 😁😁
MFG
Marco
Könnt Ihr mir diese hier empfehlen ?
Wenns interessiert kann ich mal dass Einbauen Anhand eines 320d einstellen. Da habe ich beim Einbau alles fotografiert und für die Nachwelt festgehalten... 😉😉 Damit man sieht wie einfach es geht... 😁
MFG
Marco
Naja, gut. So einfach ist es dann auch net. Ich brauch so 20 Minuten dafür. Müssen schon ein paar Sachen abgebaut werden, um an die Anschlüsse ranzukommen. Aber kann man ohne weiteres selber machen.
Also ich als Laie der mit KFZ garnix zutun hat habe damals knappe 10min. gebraucht. Da habe ich allerdings nebenbei mit einem Spezl geratscht und bestimmt keine Hektik verbreitet... 😉😉
MFG
MArco
yes..würd ich auch sagen,,abdeckung wech,stecker vom sensor abziehn ,box dazwischen,kabel ein bischen verstecken,deckel wieder drauf und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von H J S
yes..würd ich auch sagen,,abdeckung wech,stecker vom sensor abziehn ,box dazwischen,kabel ein bischen verstecken,deckel wieder drauf und gut is...
Also bei mir waren das vier Stecker, und der eine war unter dem Innenraumluftfilter. Das war schon ein bisschen mehr Aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also bei mir waren das vier Stecker, und der eine war unter dem Innenraumluftfilter. Das war schon ein bisschen mehr Aufwand.
Hallo TheRealRaffnix wie jetzt unter dem innenraumfilter? Das fersteh ich jetzt nicht bei mier liegen die vorne.