Chiptuning Frage

BMW X5 E70

Hallo liebes X5-Forum,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.

Unzwar habe ich überhaupt keine Ahnung über Chiptuning.

Ich hab mir G-Power ausgesucht, die den 235 PS Diesel auf 285 PS auftunen und da möchte ich gerne etwas drüber wissen.

-Wird des irgendwie meine Steuern, Versicherung etc erhöhen?
-Wird der Motor dadurch irgendwie "gestresst" oder wird er mir irgendwelche Probleme bereiten?
-Soll ich dann, wenn ich des Chiptuningding habe, kurz bevor ich nen Besuch beim Freundlichen mache, den Chip kurzzeitig abbauen? Also kann des mir irgendwelche Probleme bereiten?
-Die Leistungsdaten etc habe ich schon angefragt, aber falls es jemand hier im Forum wüsste, wäre es ganz nett wenn der/die jenige es hier posten könnte.

Schonmal Dankeschön im Vorraus und nen Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ihr euch.

MfG Anll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


Hallo zusammen,

habe die letzten Tage auch mal genutzt mich ein wenig mit dem Thema zu beschäftigen.

Bei folgendem Tuner war ein Freund von mir mit seinem Audi und ist sehr zufrieden:
http://www.wimmer-rst.de/index.php
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Firma und BMW Tuning?

Theoretisch sehr interessant finde ich auch die Mehrkanaltuningboxen (http://www.mw-auto-tuning.de/Tuning_Box/tuning_box.html)
aus dem X3er Forum. Gibst es hierzu Neues von unseren Technik-Freaks?

Viele Grüße
Björn

Hi.

Wimmer kenn ich nur aus dem Internet. Kann dazu nix sagen.

Habe heute früh per Post eine Mehrkanaltuningbox von mw erhalten. Sofort eingebaut (zirka 5 Minuten war alles erledigt) und erste Runden auf der AB und Landstraße gezogen.

Kann nur ein erstes vorsichtiges Statement abgeben.

-Motor geht von unten heraus gewaltig besser
-Beschleunigung grob gemessen 7-8s/0-100km/h
-Elastizität richtig genial
-Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben
-Verbrauchsanzeige zeigt weniger an, aber das hat ja erst mal nix zu sagen wegen der Verfälschung der BC-Daten

Fazit vorerst: Jetzt macht der Dicke wieder richtig Spass. Beim Tuning wurde anscheinend nur Wert auf Drehmoment und Elastizität gelegt. Mal sehen, wie das Temperaturverhalten der Abgasanlage und des Turboladers sich geändert haben.

Danke an danthoX3.

LG Holm

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Hallo,

schaut mal hier nach. Kann ich absolut empfehlen!
Ich hatte meine X3 auch dort. 100.000 km ohne Probleme. Kenne den Chef persönlich, ist unser Tuner im X3 Forum 😉

Gruß Thomas

Hi Thomas.

Sehr interessante Seite bzw. Firma.🙂

Euren X3-Treff finde ich richtig Klasse.🙂
Hätte Dich auch gern in Masserberg persönlich kennengelernt. Klappt aber leider nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt in der herrlichsten Sonne sitze.🙂

LG Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums



...

Bei H&R zb. Stufe2 = 300PS. Glaube, hatte um die 850.-€ bezahlt.

Gruß Holm

Auf der Seite von H&S die du mir gegeben hast ist nur bis 270 PS angezeigt?!

MfG Anll

Zitat:

Auf der Seite von H&S die du mir gegeben hast ist nur bis 270 PS angezeigt?!

MfG Anll

Stufe 2 direkt anfragen. Auf der Homepage wird nur Stufe 1 angeboten.

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Auf der Seite von H&S die du mir gegeben hast ist nur bis 270 PS angezeigt?!

MfG Anll

Stufe 2 direkt anfragen. Auf der Homepage wird nur Stufe 1 angeboten.

Gruß Holm

Ok. Wie schnell ist er dann gefahren und wie war der Verbrauch?

MfG Anll

Ähnliche Themen

Zitat:

Hi Thomas.

Sehr interessante Seite bzw. Firma.🙂

Euren X3-Treff finde ich richtig Klasse.🙂
Hätte Dich auch gern in Masserberg persönlich kennengelernt. Klappt aber leider nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt in der herrlichsten Sonne sitze.🙂

LG Holm

Ab 6.Kw (ich freu mich daruf) haben wir ja die Chance uns beim nächsten X5 Treffen kennenzulernen 😉

Na Sonne ist hoffentlich auch in Masserberg!

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Anll



Ok. Wie schnell ist er dann gefahren und wie war der Verbrauch?

MfG Anll

Habe ihn nie voll ausgefahren. Daher kann ich dir keine Angaben zur Höchstgeschwindigkeit machen. Es war aber voll ausreichend und hat durch den zusätzlichen Druck (Nm) richtig Spass gemacht.

Gehe mal von einer Verbrauchsreduzierung von bis zu einem Liter aus.🙂

Gruß Holm

Hallo zusammen,

seit kurz vor Weihnachten ist er da!
X5 E70 sd 😁 😁 😁

Läuft super, aber ein bischen mehr Dampf könnte nicht schaden.
Kennt jemand einen seriösen Tuner im Ruhrgebiet?

Danke schon mal.

Hallo,

Glückwunsch zum SD und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

Habe hier: www.digi-tec.de meinen Smart Diesel tunen lassen, bin bis jetzt 40tkm ohne Probleme damit gefahren.
Die Firma sitzt in Marl, ist recht professionell und die Preise sind (waren jedenfalls damals) verhandelbar.
Hatte die Möglichkeit das Chiptuning erstmal Probe zu fahren, sollte ich nicht zufrieden sein hätten sie es wieder gelöscht.

Solltest du deinen SD dort oder woanders tunen lassen, poste bitte das Ergebnis.

Gruß aus OS
Matthias

Hallo helimike,

Glückwunsch auch von mir zum neuen Dicken! Bitte poste doch noch Bilder im Thread NEUE DICKE BITTE HIER POSTEN. 🙂 

Grüße
Dirk

Hallo,

endschuldigt bitte, ich check das mit den Tuningchips net ganz,

hier wird immer von Leistungssteigerung von +- 30PS für um die 1000.- euro gesprochen,
aber es gibt doch auch Tuningboxen für +- 200.-euro, die das gleichen bringen

Vorteil 800.- euro gesparrt
und wo wären die Nachteile ??

besten Dank für eure hilfe

Lg
Eibeachboy

Zitat:

Original geschrieben von eibeachboy


...und wo wären die Nachteile ??

Ein klarer Fall für

Plums

!!! 😎😁😎

Holm, Bühne frei, bitteschön ... 🙂😉

In gespannter Erwartung
Dirk

Habe in meinem SD ein Chiptuning von Hartge-CH (Dähler) drin und bin hoch zufrieden, sollte 335 PS und 680 Nm haben. Ist auch glaubhaft, er zieht vorallem unten raus gewaltig und das alles bei einem Verbrauch von 9.4l auf den letzten 20'000 km!
Der Nachteil ist, abgesehen vom Preis von CHF 2'500.-- 😰, dass das Tuning direkt im Motorsteuergerät drin erfolgt, d.h. mein 🙂 muss, wenn es ein Update von BMW gibt, das Steuergerät ausbauen und einschicken, das Auto steht dann drei Tage. Mittlerweile hat AC-Schnitzer ein Zusatzsteuergerät das zwar noch mehr kostet (CHF 3'800.--) aber diesen Nachteil nicht mehr hat.
Die Hauptmassnahme aller Diesel-Chips ist die Erhöhung des Druckes im Commonrail. Bei meinem vorherigen E46 330d (204 PS auf 250 PS und 500 Nm) ist dann auch bei 120'000 km ein Racord des Commonrail geplatzt. Mein 🙂 hat daraufhin den gesamten Commonrail in Rahmen der Garantieverlängerung diskussionslos getauscht obwohl er vom Tuning wusste. Ebenso wurde bei 80'000 km im Rahmen der Garantie vorsorglich das Differential und der Automat getauscht. Knackpunkt ist also am ehesten der Antriebsstrang. Thermisch werden die Motoren natürlich schon höher belastet, mehr Leistung ergibt zwingend auch mehr Wärme. Ist aber bei den BMW's kein Problem da diesbezüglich genügend Reserven vorhanden sind.
Gruss
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von eibeachboy


Hallo,

endschuldigt bitte, ich check das mit den Tuningchips net ganz,

hier wird immer von Leistungssteigerung von +- 30PS für um die 1000.- euro gesprochen,
aber es gibt doch auch Tuningboxen für +- 200.-euro, die das gleichen bringen

Vorteil 800.- euro gesparrt
und wo wären die Nachteile ??

besten Dank für eure hilfe

Lg
Eibeachboy

Wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du sehr viel hier im E70 Forum darüber finden.

Da wirst Du die Vor- und Nachteile beider Systeme erfahren.

Ich selber bin bis zum jetzigen Zeitpunkt ein Gegner der Tuningboxen gewesen, weil es sich um einfachste Verfälschung der Steuerwerte zum DDE handelt. Diese Verfälschung ist nicht gesund für den Motor.
Über danthoX3 bin ich allerdings auf eine Mehrkanaltuningbox hingewiesen wurden. Werde mich die nächsten Tage mal sehr genau damit beschäftigen und dann hier meinen Senf dazu beitragen.🙂😉 Sollte dies wirklich so funktionieren wie beschrieben, so wäre das eine perfekte Alternative zum klassischen Softwaretuning.

Also bis demnächst.

Grüße Holm

Zitat:

Original geschrieben von swissX5sd



Der Nachteil ist, abgesehen vom Preis von CHF 2'500.-- 😰, dass das Tuning direkt im Motorsteuergerät drin erfolgt, d.h. mein 🙂 muss, wenn es ein Update von BMW gibt, das Steuergerät ausbauen und einschicken, das Auto steht dann drei Tage. Mittlerweile hat AC-Schnitzer ein Zusatzsteuergerät das zwar noch mehr kostet (CHF 3'800.--) aber diesen Nachteil nicht mehr hat.

Gruss
Rainer

Die Händler,NL und auch Hartge arbeiten unter anderem auch mit H&S zusammen. Ich glaube, das ich dazu hier nix weiter erklären muss.😉

Für ein DDE-Update oder auch Tuning genannt braucht ein Händler oder NL kein DDE einzusenden, da diese das nötige Equipment haben um ein neues File aus München aufzuspielen.( Eigene Erfahrung mit NL )

Für einen Zwischenhändler wie Hartge eigentlich ein schöner satter Gewinn.😁

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von swissX5sd



Der Nachteil ist, abgesehen vom Preis von CHF 2'500.-- 😰, dass das Tuning direkt im Motorsteuergerät drin erfolgt, d.h. mein 🙂 muss, wenn es ein Update von BMW gibt, das Steuergerät ausbauen und einschicken, das Auto steht dann drei Tage. Mittlerweile hat AC-Schnitzer ein Zusatzsteuergerät das zwar noch mehr kostet (CHF 3'800.--) aber diesen Nachteil nicht mehr hat.

Gruss
Rainer

Die Händler,NL und auch Hartge arbeiten unter anderem auch mit H&S zusammen. Ich glaube, das ich dazu hier nix weiter erklären muss.😉
Für ein DDE-Update oder auch Tuning genannt braucht ein Händler oder NL kein DDE einzusenden, da diese das nötige Equipment haben um ein neues File aus München aufzuspielen.( Eigene Erfahrung mit NL )

Für einen Zwischenhändler wie Hartge eigentlich ein schöner satter Gewinn.😁

Gruß Holm

Hallo Holm

Ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe, aber m.E. liegt das Problem anders: Das BMW-Update ist für den 🙂 kein Problem, das spielt er selber auf. Das Problem liegt darin, dass mit dem BMW-Update dann teilweise die "getunten" Daten überspielt werden und darum muss es anschliessend wieder zum Tuner zurück der seine Tuningdaten dann wieder reinkorrigiert. Mein 🙂 hat schon erfolglos versucht dass ihm Hartge-CH die Tuningversion elektronisch zukommen lässt aber da ist nichts zumachen, hat scheinbar keinen Kopierschutz drauf... Muss nicht immer so sein, mein 🙂 konnte im Frühjahr beim Update wegen des AHK/AC-Bugs das ganze Prozedere umgehen indem er nur die falschen Daten ersetzte.

Gruss Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen