Chiptuning beim V8 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo😉
Welches Chiptuning würde Ihr für einen fabrikneuen V8 TDI in Betracht ziehen, oder lieber gar keines?
Im Grunde ist nach meinen Forschungen das von ABT am sichersten, da die immerhin die 2 vollen Jahre Werksgarantie übernehmen, aber in dem Fall würde zumindest wohl meine 24 monatige Verlängerung sich in Luft auflösen.
Hat wer nen guten Tip?

Beste Antwort im Thema

0,2 sec. schneller mit 140 Mehr-PS? 1.127 Nm und das Getriebe soll auf max. 1.000 Nm ausgelegt sein? Eigentlich gute Voraussetzungen, um ein guter Werkstattkunde zu werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]

135 weitere Antworten
135 Antworten

Nein, aber da ich den Q5 gefahren bin welcher die Platform ist brauch ich das nicht zu probieren.
Der Q5 ist mindestens eine Klasse unter dem Treg was die Isolation der Abroll- und Motorgeräusche betrifft.
Ausserdem keine Luftfederung fuer mich ein zusaetzliches Knockout und viel zu klein innen fuer meine Belange.

Seit ich den Cayenne gefahren bin ist Porsche fuer mich aus dem Rennen fuer Autos.
Viel Geld fuer einen Schluessel auf dem Tresen brauch ich nicht.
Ich kann da nichts erkennen was besser waere zu VW ausser dem Image bei Freunden und in der Nachbarschaft.

Der "neue" Faceliftmacan beruht immernoch auf dem alten Q5! Ich sass neulich in der Autstadt drinnen und war enttäuscht über den fehlenden digitalen Tacho. Dabei wurde mir erklärt dass er noch auf dem alten Q5 basiert aber gleichzeitig deutlich teurer als der neue Q5 ist...
Bin mal gespannt wann die ersten Tests zum neuen V8 TDI Touareg draussen sind, das Ding muss ja wie die Hölle gehen...

Habe für meinen v8 ebenfalls den Chip von Racechip und bin auch sehr zufrieden. Auf jeden Fall merkbar und messbar besser. Mit Chip 5,3s von 0-100kmh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning beim V6 TDI' überführt.]

Einen V8 noch tunen? Der hat ja so schon genug Power.
Bist du ihn schon mal auf Vmax gefahren. Dies würde ich mal gerne wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning beim V6 TDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@tinom87 schrieb am 25. August 2019 um 21:34:06 Uhr:


Habe für meinen v8 ebenfalls den Chip von Racechip und bin auch sehr zufrieden. Auf jeden Fall merkbar und messbar besser. Mit Chip 5,3s von 0-100kmh

Du merkst eine Verbesserung von 0,5 Sek beim Ampelsprint??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning beim V6 TDI' überführt.]

Du spürst ein gut gemachtes Chiptuning in jeder Situation.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning beim V6 TDI' überführt.]

Hallo, na klar spürt man das. Die Zeiten sind gemessen mit der Racetimer App mit GPS.
VMAX ist 267kmh allerdings Dresden Richtung Leipzig. Da geht es teilweise recht lang bergab. Ohne Chip hatte ich ihn aber selten über 250kmh (mit 21Zoll Mallory und Spurverbreiterung).

100 auf 200 Zeiten hab ich noch nicht gemessen.

Man kann aber mit der Racechip app den Chip während des Fahrens aus und einschalten und ich finde es ist schon sehr zu spüren.

Gruß Tino

Dann geht deiner ja wie ein SQ5.... hattest do dich mal an einem SQ5 „reiben“ können?
Aber das Tuning schaltest du doch bestimmt nicht an. Oder?
Hat sich an de Sound Kulisse auch was geändert? Hat doch do her sich einen bissigeren Ton. Schade habe ich nie einen gesehen als ich meine. V6TDI mit 262 XGesucht bzw. Suchen lassen haber nur einen

Oh scheisse was habe ich da geschrieben.... scheiss Alkohol🙂 mit Handy Tastatur.
Soll natürlich heißen:

Dann geht Deiner ja wie ein SQ5.
Hattest Dich schon mal an einem SQ5 „reiben“ können?
Aber das Tuning schaltest doch bestimmt nicht aus. Oder?
Hat sich an der Soundkulisse auch was geändert? Hat doch sicher einen bissigeren Ton.
Schade habe ich nie einen V8 gesehen, als ich meinen V6 mit 262Ps gesucht bzw. suchen lassen habe.

So jetzt hat’s wieder Ordnung

Fahre auch den V8, auch ich habe ihn optimieren lassen. Bis jetzt hat kein SQ5 Land gesehen, schon einige Male getestet...

Ja gehst du dem SQ5 gut weg? Schon ziemlich gut, weil der SQ5 ist im Vergleich zum V8 schon wesentlich leichter! Hätte ich mir doch nur einen V8 gekauft... Bis zu welchem Baujahr wurde der V8 gebaut?
Wieviel Drehmoment hat er jetzt?

Weil ich hatte bis letztes Jahr einen getunten Q5 mit Koch Tuning via OBD Tuning und 274 PS, der ist auch super gelaufen. Dann muss der SQ5 Ja super gehen.

Vielleicht bekomme ich beim Freundlichen die Möglichkeit einen V8 zu fahren.... wäre bestimmt ne schöne Erfahrung

Der V8 wurde von 2010 bis zuletzt gebaut und ist im neuen auch wieder zu haben. Für mich gibt es keine andere Alternative als dieser Motor. Hatte davor den V6, der war für mich einfach zu schwach auf der Brust. 800Nm liegen beim 7P V8 Serie an, die merkt man deutlich. Macht schon Laune das Fahrzeug.

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 30. August 2019 um 05:45:46 Uhr:


Ja gehst du dem SQ5 gut weg? Schon ziemlich gut, weil der SQ5 ist im Vergleich zum V8 schon wesentlich leichter! Hätte ich mir doch nur einen V8 gekauft... Bis zu welchem Baujahr wurde der V8 gebaut?
Wieviel Drehmoment hat er jetzt?

Weil ich hatte bis letztes Jahr einen getunten Q5 mit Koch Tuning via OBD Tuning und 274 PS, der ist auch super gelaufen. Dann muss der SQ5 Ja super gehen.

Vielleicht bekomme ich beim Freundlichen die Möglichkeit einen V8 zu fahren.... wäre bestimmt ne schöne Erfahrung

wenn ich mir die Zahlen vom SQ5 anschaue, fährt der alter wie auch der neue SQ5 einem Serien V8 7P locker davon. Durch das Chiptuning gleicht der Touareg max. aus, wird ihm aber wohl nicht davon fahren oder zumindest kein Land gewinnen.

Trotzdem für so einem Dickschiff sehr beeindruckend.

Der SQ5 geht nur aus dem Stand besser, weil er ein DSG hat und der T ein Wandlergetriebe. Sobald beim T der 3.te Gang drin ist und die Wandlerüberbrückungskupplung geschlossen ist, also quasi ab etwa 40 Km/h, sieht das anderes aus. Die Q- Fahrern zeichnen sich dann durch seltsame Gesichtszüge aus.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 30. August 2019 um 21:30:13 Uhr:


Die Q- Fahrern zeichnen sich dann durch seltsame Gesichtszüge aus.

liebe Grüße Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen