Chiptuning beim V8 TDI
Hallo😉
Welches Chiptuning würde Ihr für einen fabrikneuen V8 TDI in Betracht ziehen, oder lieber gar keines?
Im Grunde ist nach meinen Forschungen das von ABT am sichersten, da die immerhin die 2 vollen Jahre Werksgarantie übernehmen, aber in dem Fall würde zumindest wohl meine 24 monatige Verlängerung sich in Luft auflösen.
Hat wer nen guten Tip?
Beste Antwort im Thema
0,2 sec. schneller mit 140 Mehr-PS? 1.127 Nm und das Getriebe soll auf max. 1.000 Nm ausgelegt sein? Eigentlich gute Voraussetzungen, um ein guter Werkstattkunde zu werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
135 Antworten
Also ich finde es auch extrem langsam für 470ps. Meiner schafft die Werksangabe 5,8s mit GPS gemessen auch mit 2 Personen.
Eigentlich sollte der bei 5,0s liegen.
Habe aber schon oft gehört das das Getriebe vom V8 für 1000NM ausgelegt ist. Weiß das einer genau? Bin auch etwas am überlegen mit Chiptuning🙂
Gruß Tino
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
https://www.pp-performance.de/tuning/volkswagen/touareg/4-2l-tdi-340ps
Das würde mich echt reizen. PP Performenz ist ja von Grip bekannt.
Finde das Leistungsplus noch moderat, aber die Fahrleistungen (wenn die stimmen) echt wahnsinn 🙂
380ps
880NM
5,1s 0-100
263kmh V-Max
Gruß Tino
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
Die Zeit 0-100 ist wenig aussagekräftig.
Da spielen Reifen und Straßenoberfläche eine große Rolle.
Viel interessanter ist die Zeit von 100-200.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
Na ja, von 100 auf 200 beschleunige ich auf Landstraßen (und in der Stadt) ziemlich selten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning - Fragen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hab noch nie getuned und werde es auch in Zukunft nicht machen.
Warum?
Weil ich mit einem belgischen Tuner befreundet bin.
Der wuerde mir das sogar fuer lau machen.
Nur der hat mir auch erklaert das sich die Lebensdauer des Motors und des Getriebes verringert - garantiert.
Nur das seine Kunden die Autos halt nach 3 Jahren retournieren, dann wird vor der Rueckgabe wieder die Original Software aufgespielt - wuerde er bei mir auch machen.
Da ich keine Rennen fahre und Rundenzeiten stoppe reicht mir der derzeitige V8 voellig aus in allen Lebenslagen.
Mir ist Zuverlaessigkeit wichtig da ich das Auto beruflich im Ausland nutze.
Geplatzte Turbolader oder Loecher im Kolbenboden sind in Italien Spanien nicht so prickelnd - wie ich als ehemaliger leidgepruefter Ex BMW Fahrer weiss.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:56:17 Uhr:
Also ich habe meinen auch eine Softwareoptimierung gemacht........................
"Optimierung" klingt immer gut. Es ist aber eben doch eine Leistungssteigerung,die den Motor näher an seine Grenzen bringt. Wen das nicht stört-viel Spass mit der Leistung.
Da ich „kultiviert „ mit dem Auto umgehe und das Auto vernünftig warm fahre und nie etwas anstehen lasse und immer alles in der Werkstatt machen lasse habe ich null Bedenken. Habe mich von dem Tuner meines Vertrauens aus dem Schwarzwald bestens aufklären lassen. Ich denke da hat’s mein Touareg mit „Leistungssteigerung“ besser bei mir, wie viele anderen Autos wo ein „Herrchen „ haben, die sich ne dicke Karre kaufen, am Service sparen, billig Bremsen montieren und noch billigere Reifen fahren Hauptsache dickes Auto.....
sowas lese ich als zwischen den Zeilen...
Aber ich akzeptiere die Meinung von allen anderen die anders denken. Wir sind ja alles freie Menschen :-)
Aber das die Lebensdauer in einem gewissen Rahmen herunter geht, glaube ich gerne. Aber die „heutigen“ hochwertigen Motoren haben eine solch hohe Lebenserwartung und genug Reserven, das solch ein Motor das bei guter Behandlung locker wegsteckt.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 28. Februar 2019 um 19:38:31 Uhr:
Da ich „kultiviert „ mit dem Auto umgehe und das Auto vernünftig warm fahre und nie etwas anstehen lasse und immer alles in der Werkstatt machen lasse habe ich null Bedenken. Habe mich von dem Tuner meines Vertrauens aus dem Schwarzwald bestens aufklären lassen. Ich denke da hat’s mein Touareg mit „Leistungssteigerung“ besser bei mir, wie viele anderen Autos wo ein „Herrchen „ haben, die sich ne dicke Karre kaufen, am Service sparen, billig Bremsen montieren und noch billigere Reifen fahren Hauptsache dickes Auto.....
sowas lese ich als zwischen den Zeilen...Aber ich akzeptiere die Meinung von allen anderen die anders denken. Wir sind ja alles freie Menschen :-)
Aber das die Lebensdauer in einem gewissen Rahmen herunter geht, glaube ich gerne. Aber die „heutigen“ hochwertigen Motoren haben eine solch hohe Lebenserwartung und genug Reserven, das solch ein Motor das bei guter Behandlung locker wegsteckt.
Ich denke du liest was zwischen den Zeilen was nicht da ist.
Fuer mich liest sich das leider wie ich rede mir es schoen - wird schon nix passieren.
Anders kann ich Allgemeinplaetze wie Lebenserwartung und Reserven bei guter Behandlung nicht verstehen.
Tuning bleibt schaedlich fuer den Motor, egal wie warm er gefahren wird.
Mit dicke Karre oder was immer du da interpretierst hat es nichts zu tun.
Warum man bei 340PS und +/- 5% ab Werk und meistens sind es Plus also 357PS und 900nm Spitze [ das wurde von VW bei mir beim Fahren ausgelesen per OBD - ohne Tuning] - mehr noch mehr haben muss das erschliesst sich mir nicht - ausser es geht um die Zahl beim Kommunizieren unter Kumpels?
Macht aber nichts - ich akzeptiere das getuned wird - wenn man dann so fair ist und es dem Käufer dieses Autos beim Wiederverkauf auch mitteilt.
Aber genau das wird doch fast immer unterlassen, warum eigentlich wenn es dem Motor nichts ausmacht?
Wer lesen will und offen ist fuer andere Fakten als die vom Tuner des Vertrauens der kann sich hier eine zugegeben etwas andere Sicht verschaffen - von einem Fachmann.
ich habe auch kein Chiptuning wegen der Anschlussgarantie, aber grundsätzlich würde mich das auch reizen.
Das Argument mit der Haltbarkeit ist zwar richtig, aber auch, dass Reserven vorhanden sind.
Zudem nutzt wohl kaum jemand permanent das volle Leistungspotential aus, so dass die Mehrbelastung durch das Tuning auch relativ ist. Würde ich den Motor im Serienzustand permanent treten, hält er garantiert auch nicht so lange
Es gibt in der VAG Palette genügend Beispiele, in denen durch bloße Softwareanpassung ein stärkeres Sondermodell generiert wurde.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 1. März 2019 um 08:17:54 Uhr:
........................, aber auch, dass Reserven vorhanden sind.Zudem nutzt wohl kaum jemand permanent das volle Leistungspotential aus, so dass die Mehrbelastung durch das Tuning auch relativ ist. Würde ich den Motor im Serienzustand permanent treten, hält er garantiert auch nicht so lange............................
Blöd, dass keiner die evt. vorhandenen Reserven kennt . Und der getunte Motor haut halt immer 100 oder mehr Nm Drehmoment auf die Welle. Da muss man nicht Vollgas geben.Wie schon gesagt ,man muss für den Notfall das nötige Kleingeld haben
Das noetige Kleingeld beläuft sich auf ca. 15K fuer den Motor und 10K fuers Getriebe.
ich hatte mal einen Audi TT 1.8T mit serienmäßigen 224PS und 280NM. Durch diverse Eingriffe kam ich auf ca. 290PS und etwas mehr als 400NM Drehmoment.
Irgendwann nach einigen 10tausend Kilometern brach eine Antriebswelle und alle haben das auf die Leistungssteigerung geschoben.
Ein Freund hatte aber zufällig wenig später an seinem TT den gleichen Defekt. Nur war sein Auto im Serienzustand und hatte deutlich weniger gelaufen.
Will damit sagen, dass immer etwas kaputt gehen kann. Nur hat man was verändert, setzt man mögliche Garantien oder Gewährleistungen auf's Spiel und das ist es mir persönlich beim TRex dann doch nicht wert, da im Grunde genug Kraft und Leistung vorhanden sind.
Also mein V8 hat kein Tuning und meiner persönlichen Meinung nach absolut genug Power für solch ein Auto...will ich mehr kaufe ich einen Cayenne Turbo
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 6. März 2019 um 23:15:42 Uhr:
will ich mehr kaufe ich einen Cayenne Turbo
Besser nicht - den bin ich gefahren vor 4 Wochen.
Kein Vergleich zum V8.
Ohne Kickdown lahm, mit Kickdown laut, nervig, hektisch.
Bist schon mal den Marcan gefahren? Wie ist der im Vergleich zu deinem V8?
Der Cayenne gefällt mir nicht...