Chiptuning bei meinem Golf 110PS-Ergebnis!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ich nun endlich meinen Wagen Chipgetuned habe möchte ich euch das nicht vorenthalten.
Ich war sehr erstaunt nach dem Leistungsprüfstand.

Anbei das Ergebnis.Die Kiste fährt sich total anders als vorher.
Falls jemand ebenfalls seinen 2.0 TDI mit 110 PS gechippt hat, würde ich gerne wissen ob er zufrieden ist und was er bezahlt hat und vorallem wo?

Beste Antwort im Thema

glaubst du selber eigentlich was du schreibst???

(Danke Button steht unten) 😁

143 weitere Antworten
143 Antworten

Ich verweise auf den Link eines Users, der sich Mühe gemacht hat, und die Motoren 2,0 TDI mit 110 PS, 140 PS und 170 in ETKA verglichen hat.** Klick **
Die 110 PS Version ist danach bis auf Ausgleichswellenmodul identisch mit 140 PS Version. Und die 170 PS Version hat im Vergleich zu der 140 PS Version einen anderen größeren Turbolader, andere Wasserpumpe und eine andere Abgasanlage. Ob die DPF gleich sind? Die Getriebe sind natürlich nicht gleich. Laut Selbststudierprogramm Nr. 423 Golf 2009, wurde bei 110 PS Version das Getriebe MQ250 verbaut, die laut der gleichen Quelle, nur bis 250 Nm ausgelegt ist. Das Getriebe ist zwar länger als bei GTD übersetzt, was  für etwas mehr Langstreckenkomfort sorgt. Aber wie lange halten das Getriebe, Zweimassenschwungrad und die Kupplung die 350 Nm aus? 
Wie lange kann der kleine Turbo so hohe Drehzahlen aushalten?
Die Bremsanlagen sind auch unterschiedlich dimensioniert. Daher ist die Belastung auch da enorm.
** Das Ausgleichswellenmodul ** (bei 140 und 170 PS) wird verbaut um Kurbeltriebmassenkräfte abzufangen, die sich in den Motorlagern abstützen und benachbarte Strukturen zu Schwingungen anregen. Da alle Lager durch noch mehr Drehmoment stärker belastet sind, kommt hier die Auslastung nur zu gute. Auch eventuell für Zweimassenschwungrad, Kupplung und Getriebe. Diese Entlastung glänzt bei 110 PS TDI durch ihre Abwesenheit. Wer weiß wie das auswirkt.
Ein Aufpreis von einigen Tausend zu GTD ist zwar hoch, aber die Reparaturkosten, durch unterdimensionierte Aggregate, können auch das noch mal toppen.

.
in Summe also alles Fake 😉

Oder geht der TE morgen nochmal zu seinem
Super-Tuner und läßt noch die Aggregate tauschen ?
Dann kommen aber schnell mal 230 PS zusammen . . .

E.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von scuta


mein Gott warum glaubt ihr ihn einfach nicht?
wir glauben ihn einfach nicht und dich auch nicht!

gibts ein problem? (dich - dir) 😕

....

Zitat:

Original geschrieben von scuta



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


wir glauben ihn einfach nicht und dich auch nicht!

gibts ein problem? (dich - dir) 😕

....

Na, immerhin schon 50% des Problems erkannt.

Ähnliche Themen

wer ist denn nun der geheimnisvolle tuner?🙄
da ist bestimmt der bär los!😮
oder, wie jetzt?
ps: warum macht man(n) das eigentlich?😕

din != ewg, kann also durchaus eine erklärung für die satte maximalleistung sein 😉

http://cgi.ebay.de/...0498014601QQihZ005QQcategoryZ40187QQcmdZViewItem

Die letzten 7 PS gab es gratis dazu 😉

Zitat:

Na, immerhin schon 50% des Problems erkannt.

liegt wohl ein bischen Arroganz in der Luft!

............

hab mienen twin heute chippen lassen...390NM und 290PS 🙂 Diagramm stelle ich später ein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


http://cgi.ebay.de/...0498014601QQihZ005QQcategoryZ40187QQcmdZViewItem

Die letzten 7 PS gab es gratis dazu 😉

.

Des isser 😉

E.

da ist das wohl ein werbefred, um die reaktionen zu testen!ja, ja,😰

ufff, geschafft.

Golf 1 Ez. 1976 Diesel (mit 37 kW/50 PS).

gerade vom tuner wieder da, mensch der geht jetzt, selbst bei schnee zieht er voll durch und die pneus stinken. prüfstand ergab 153,3452 kw!
mein tuner sagt ich brauch mir keine sorgen machen, getriebe, kupplung machen das locker mit und sind für mehr ausgelegt.
allerdings hat er mir dann noch nen paar gelochte bremsbacken reingeschraubt, damit der reifen sich in den teer beißt.
preis war auch ok, wollte 359,32 euro mit rechnung. und die bremsbacken gabs so dazu.
und gewaschen und ausgesaugt hat er meinen renner auch noch.
das nen ich mal service und fachwissen!

also, wer möchte von meiner rakete die rücklichter sehen? mutige vor!

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


http://cgi.ebay.de/...0498014601QQihZ005QQcategoryZ40187QQcmdZViewItem

Die letzten 7 PS gab es gratis dazu 😉

.
Des isser 😉

E.

...mit original Foto von VW, wenn das mal gut geht....

Also, lieber TE, um in diese 4-seitige Sinnlosdiskussion mal ein wenig Licht zu bringen, wäre es an der Zeit, den Tuner zu offenbaren, am Besten noch unter Angabe der Firmenhomepage, sodass alle mal googeln können nach weiteren Meinungen und Testberichten! Denn solltest Du Dich weiterhin bedeckt halten, kann man wirklich getrost von nem Verar****thread ausgehen und sollte ihn an dieser Stelle schließen. Sorry Leute, aber so siehts doch mal aus. Gruß stage--x

Zitat:

Original geschrieben von 2Ricci2


Da ich nun endlich meinen Wagen Chipgetuned habe möchte ich euch das nicht vorenthalten.
Ich war sehr erstaunt nach dem Leistungsprüfstand.

Anbei das Ergebnis.Die Kiste fährt sich total anders als vorher.
Falls jemand ebenfalls seinen 2.0 TDI mit 110 PS gechippt hat, würde ich gerne wissen ob er zufrieden ist und was er bezahlt hat und vorallem wo?

Wenn der 110PS motormäßig echt ident mit dem 140PS TDI ist, dann ist das Ergebnis ansich nicht sehr verwunderlich. Die absolute Leistungssteigerung in diesem Fall von 60% klingt zwar komplett unseriös, aber man sollte doch eigentlich von der 140PS Variante ausgehen. Von dieser Ausgangsleistung gerechnet sind das dann grad mal gute 25% Steigerung so wie es eigentlich normal ist. Natürlich muss man jetzt auch Kupplung, Getriebe usw. betrachten, und diese sollen bei diesem Modell ja laut Info etwas schwächer dimensoniert sein. Somit würde ich mir hauptsächlich um die Kupplung und ZMS Gedanken machen und Ampelsprints sowie Kavalierstarts vermeiden.

Sinnvoll bei diesem Motor wäre eine Steigerung auf ~150PS unter Berücksichtigung eines nicht zu brachial einsetzenden Drehmoments für Kupplung und Getriebe. So hätte man ein nicht ganz so extrem ausgereiztes Tuning das immer noch um Welten agiler wirkt als die Originalabstimmung mit 110PS und man fährt mit einer noch grossen Haltbarkeit.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen