Chiptuning bei 320d E91 100tkm ?

BMW 3er E91

Hallo!

Ich denke schon lange darüber nach, meinen 320d e91 fleet edition (163PS) zu chippen, weil die Leistungssteigerung schon nett ist ;-)

Ein Bedenken habe ich nur, weil der Wagen 100tkm runter hat.
Jetzt meine Frage:

Gibt es irgendwelche Probleme oder Spätfolgen bei einem 320d mit der Laufleistung?

Vielleicht gibt es hier welche, die bereits einen 320d e91 mit einer ähnlichen Laufleistung gechipt haben.

Danke

19 Antworten

Ich interessiere mich auch dafür, allerdings E91 mit 177 PS (101 Tkm). Über Wetterauer.de hört man wirklich nur gutes, seriösere Anbieter. Momentan eine Aktion von 50%. Statt 949,- round about 475,00 €. Da der 177 PS-ler schon gut ausgereizt ist, wohl erhöhtes Risiko? Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

mit meinem alten 320 D 2006 wurde es auch gemacht (Beim kauf wusste ich von nichts! )
100tkm später also insgesamt bei 120tsd ist dann alles in die Luft gegangen 😁

Kein Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Atuschi


Ich interessiere mich auch dafür, allerdings E91 mit 177 PS (101 Tkm). Über Wetterauer.de hört man wirklich nur gutes, seriösere Anbieter. Momentan eine Aktion von 50%. Statt 949,- round about 475,00 €. Da der 177 PS-ler schon gut ausgereizt ist, wohl erhöhtes Risiko? Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

Habe 3 Autos bei Wetterauer in Koblenz optimieren lassen

325CIA bei 85Tkm, hat jetzt ca. 170 t- das Cabby fährt jetzt meine Mutter - keine Probleme 192 -207 PS

mein 120dA habe ich bei 28Tkm dort optimieren lassen - jetzt 87Tkm - keine Probleme (177 -211PS)

der 118d meiner Frau bei 8 Tkm von 122 auf 156 PS dort optimiert. Bis heute (84Tkm) - keine Probleme

Ich werde immer wieder bei Wetterauer meine Fahrzeuge unmittelbar nach Kauf zukünftig optimieren lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Nitsche83


Hallo!

Ich denke schon lange darüber nach, meinen 320d e91 fleet edition (163PS) zu chippen, weil die Leistungssteigerung schon nett ist ;-)

Ein Bedenken habe ich nur, weil der Wagen 100tkm runter hat.
Jetzt meine Frage:

Gibt es irgendwelche Probleme oder Spätfolgen bei einem 320d mit der Laufleistung?

Vielleicht gibt es hier welche, die bereits einen 320d e91 mit einer ähnlichen Laufleistung gechipt haben.

Danke

Kann man durchaus machen.

Dran denken: Die längeren Ölwechselintervalle sind dann passè.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von likemike22


mit meinem alten 320 D 2006 wurde es auch gemacht (Beim kauf wusste ich von nichts! )
100tkm später also insgesamt bei 120tsd ist dann alles in die Luft gegangen 😁

Kein Spaß.

wusstest du es die ganze zeit nicht?

die meisten gechippten werden ja eher schonend bewegt.. da macht das nichts.

werden die autos dagegen ganz normal, ggfs mit dauergas und nachm chippen ausser norm bewegt, gehen sie halt eher hops.

kommt halt auf den fahrer an.. und ob er es weiss 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Atuschi


Ich interessiere mich auch dafür, allerdings E91 mit 177 PS (101 Tkm). Über Wetterauer.de hört man wirklich nur gutes, seriösere Anbieter. Momentan eine Aktion von 50%. Statt 949,- round about 475,00 €. Da der 177 PS-ler schon gut ausgereizt ist, wohl erhöhtes Risiko? Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

Ich kann auf der Wetterauer-Seite nichts von einer Aktion erkennen. Wo hast du denn die Information bzgl. der Aktion denn her? Wäre auch interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom



Zitat:

Original geschrieben von likemike22


mit meinem alten 320 D 2006 wurde es auch gemacht (Beim kauf wusste ich von nichts! )
100tkm später also insgesamt bei 120tsd ist dann alles in die Luft gegangen 😁

Kein Spaß.

wusstest du es die ganze zeit nicht?

die meisten gechippten werden ja eher schonend bewegt.. da macht das nichts.

werden die autos dagegen ganz normal, ggfs mit dauergas und nachm chippen ausser norm bewegt, gehen sie halt eher hops.

kommt halt auf den fahrer an.. und ob er es weiss 😉.

nene wusste von nichts 😁

dann hätte ich den Wagen sicher nicht genommen, bin aber auch wirklich nicht schlimm gefahren ! Halt viel Autobahn und da dann so 160 im schnitt

das is zügig 😉... eigentlich optimal für den motor.. ausser wenn er gechippt ist.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


das is zügig 😉...

😮...

Wenn die das nicht abkönnen, sollte ich mal der Tuner wechseln...

Allerdings, ein erhöhter Verschleiß stellt sich in der Regel nur ein, wenn man permanent die Mehrleistung abruft.
Kenne genug Golf 5 GTI, die mit 100.000 Km gechippt oder mehr werden (+ Abgasanlage etc) und die bei 250.000 Km immer noch gut laufen.
Wetterauer sehe ich aber ähnlich wie Abt und das ist meiner Meinung nach auch nicht das Optimum.

Meiner ist (nur) ein 318d 2010er
Bei 172.000km gechipt und jetzt hat er 188.000km auf der Uhr. Turbo kein Spiel oder Pfeifen (noch der erste drin)
Er wurde bei THT Performance getunt bin voll zufrieden 🙂

Habe meinen 325d bei 110tkm optimieren lassen, alles kein Problem nach weiteren 40tkm. Habe es bei sma in BadCamberg machen lassen. Optimale Ergebnisse mit leistungsPrüfstand für 70 Euro. Das optimieren dreht sich zwischen 400und 600 je nach Fahrzeug. Und es gibt noch sonder Aktionen.

Und die Info von Atuschi zur Aktionsgeschichte bei Wetterauer scheint auch eine Scheisshausparole zu sein. Bei Wetterauer wissen sie nichts davon und der user hat 2 Beiträge und meldet sich nicht mehr zu Wort...

:-D
Frage sma an. Gute Arbeit, top Beratung und super Preise

Deine Antwort
Ähnliche Themen