1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Chiptuning bei 200TKM, gibt es Risiken?

Chiptuning bei 200TKM, gibt es Risiken?

Audi A5

Hallo, ich habe vor beim meinem A5 3.0 tdi Chiptuning zu machen. Da ich von der Firma Öttinger viel positives gehört habe möchte ich es bei denen chippen. Habe mittlerweile 200000 km Laufleistung.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Tuning Firma Öttinger gemacht? Und hat man auch irgendwelche Risiken bei 200000 km wenn man den Motor chippt?


Freue mich auf euere Meinungen!

Beste Antwort im Thema

200000 km .... und den willst Du jetzt noch Chipppen ?

..völlig unabhängig vom Tuner ist das nur sehr bedingt zu Empfehlen. Natürlich kann es gut gehen, in der Regel aber eher nicht. Bei 200tkm sind oft schon einige Bauteile ziemlich beansprucht und nicht mehr besonders durch Tuning belastbar. Bei der Laufleistung sollte man nicht nur das Geld fürs Tuning haben, sondern auch noch Geld für Turbo, Kupplung etc. .. aber es gilt hier mehr denn je, no risk no fun 😉

.. ich persönlich würde nicht mehr Chippen.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 15. Mai 2015 um 06:38:31 Uhr:


R-Chip ist zumindest mal eine Möglichkeit beim V8 günstig die V-Max rauszukriegen ->für 299,- gibt es das nirgend wo.
Leistungsmäßig ist es wohl das standard File welches es für den V8 gibt.

Wo hast du Angaben zum S5 V8 gefunden?

In der Handy Version finde ich unser Modell nicht 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 15. Mai 2015 um 09:46:45 Uhr:


Wo hast du Angaben zum S5 V8 gefunden?
In der Handy Version finde ich unser Modell nicht 🙂

Hier die Angaben zum 4.2er

< KLICK >

Müsste das Standardfile sein was für den 4.2 existiert - de Optimierung ist eigentlich unerheblich, preiswerter bekommt man keine V-Max Aufhebung 😉

Ja das stimmt. Hatte die Spalte irgendwie nicht auf den Radar 🙂
Schade nur das alle immer die möglicher weise dazu gewonnenen PS und KW's zu den Werksangaben dazu addieren, das schafft wie in meinem Fall zu hohe Erwartungen oder gar eine Enttäuschung 🙂
Ja kann nur ein Standard file sein für das Geld.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 12. Februar 2015 um 16:24:02 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen, dass es einen besonderen Unterschied macht, wenn man mit 30.000km oder mit 200.000km chippt. Was ist denn, wenn man mit 30.000km chippt und dann 200.000km auf den Tacho hat? Dann bügelt man auch nicht die alte originale Software wieder rauf, sondern fährt mit dem Tuning munter weiter. Also, demnach sollte man überhaupt nicht tunen. Und ich kenne einige, die seit 200.000km mit einem Chip fahren.

Ich werde morgen meinen E60 218 PS ne Kennfeldoptimierung machen lassen .

Mein e60 hat derzeit 2420000km auf der Uhr

Der Motor wird genauso wie 530. Also von 218 PS auf 265 PS , 47 ps . Mehr geht's daraim schneller/ besserer dehrmoment

Deine Antwort
Ähnliche Themen