Chiptuning auf 360 PS für GTI mit TÜV

VW Golf 7 (AU/5G)

Gibt es eigentlich einen Tuner, der für den 230 PS GTI ein Tuning auf 360 PS (inkl anderem Turbo) anbietet und wo eine TÜV Eintragung möglich ist? Wollte eigentlich bei mir bekannten Firmen wie ABT oder MTM einen derartigen Umbau vornehmen lassen, aber da ist bei 300 PS Schluss (vllt weiß ja jemand den Grund) Habe 2 Firmen gefunden, aber da steht eben nur was gemacht wird und der Preis und eine TÜV Eintragung muss schon sein, sonst lass ich das ganze lieber. Bin was das Thema Mototuning angeht , noch vollkommen unerfahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Umbau ist meist eintragungsfrei

… weil illegal?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Eigentlich ist es gar nicht so aufwendig. Dein Problem ist einfach die 360PS Marke =).

Bist du den 7er GTI schonmal mit 300PS und 450NM gefahren? Wenn du damit zufrieden wärst, brauchst du keine neue Bremse und auch die Eintragung ist kein Problem.

Der Unterschied wird gewaltig sein.

Ich persönlich empfehle dir Intake, Downpipe mit 200 Zellen Kat von HJS + AGA , beides mit EG. Dazu Softwareanpassung und DSG Optimierung Stufe 3.

Da liegen wir bei ca. 2500-3000€, alles mit TÜV und du wirst bestimmt ca. 310/315PS und 450NM haben. Das ist eine andere Welt zu jetzt.

Nächste Maßnahme ist dann die legale Optimierung der Bremsanlage, Fahrwerk und Ladeluftkühler. Dies sind alles Dinge wo du nochmal legal richtig Geld reinbuttern kannst.

Einen Umbau auf IS38, früher war es der K04 Umbau ist wirklich teuer und die Kosten für Einbau und Eintragung sind immens!

Für mich gibt es nur APR, FTS, Siemoneit, HGP und MTM. Mit anderen habe ich keine Erfahrung gesammelt. Bei APR und HGP gibt es auf jeden Fall eine TÜV Eintragung.

Wenn du aus NRW kommst, kann ich dir einen super Kontakt vermitteln.

Ich bin vor einiger Zeit einen GTI Handschalter mit APR Stage I + Sachs Performance Kupplung (~ 300 PS/500 NM) gefahren, und das Ding ist eine absolute Waffe. Glaube nicht dass man unbedingt 360 PS braucht, zumal man schon 300 PS kaum auf die Strasse bekommt.
Und die Sachs Kupplung ist schon ziemlich schwergängig, also für mich wäre das auf Dauer nix...

Bei mir haben 315 oder weniger PS eher mit dem Golf R und einem inneren Zwiespalt zu tun auf den ich aber nicht gerne näher eingehen möcjte. Die ersten Chiptuner haben jetzt auch geantwortet

MTM z.b. schreibt das bei ihrer 320 PS Version keinerlei weitere umbauten erforderlicj sind. Also bei deren M Cantronic

Umbauten sind nie erforderlich. Du kommst auch nur mit Software über OBD schon auf die 310PS/450NM.

Nur ist das für mich immer ein wenig "komisch", wenn man dem Wagen einfach eins auf die Mütze gibt, ohne andere Komponenten anzupassen. Aber vielleicht denke ich da auch einfach zu kompliziert.

Wenn es darum geht einfach auf die Leistung zu kommen:

http://www.revotechnik.com/.../

699€ für 313-333PS. Allerdings ohne TÜV.

Revotechnik baut eigentlich auch ordentliche Software.

Ich empfehle jedoch immer mit TÜV und sowas kostet halt dann schnell 100% mehr.

Ähnliche Themen

Es soll aber ja schon alles vernünftig und einigermassen alltagstauglich und der Leistung angepasst sein. Aber ich möchte in meinem Alter nun nicht mehr mit einem bretthartem Fahrzeug rumfahren
B&B will mir erst ein Angebot über alles erforderliche machen wenn sie eine Kopie vom Fahrzeugschein haben, warum auch immer
Aber wie schon gesagt ich möchte nun nicht nur mehr Leistung haben sondern auch auf einer vettretbaren Basis

Zwei abschliessende Fragen noch , bevor ich mich entscheide: Was schätzt ihr macht das in der Lebenserwartung des Motors und des Getriebes viel aus ob nun 320 oder 360 PS und wieviel dürfte es in der Beschleunigung von 100 nach 200 Km/h ausmachen? Vmax soll eh bei 250 Km/h bleiben und unter 100 Km/h dürfte die Traktion eh nicht mitmachen. Ich schwanke im Moment zwischen 3 Anbietern, die hier empfohlen wurden und tendiere im Moment ehe zu 300-320 PS um den Umbauaufwand etwas kleiner zu halten und dafür eine bessere Kupplung und andere Reifen anzuschaffen.Die Bridgestone sind nun Traktionsmässig schlechter als die Goodyear Eagle auf dem vorher gefahren MK3 ST.

die PS machen den Antriebsstrang nicht kaputt. Wenn, dann wird er am Drehmoment scheitern!

Die Frage ist auch wie schnell man sich an die Leistung gewoehnt, also wie lang man mit der Leistungssteigerung wirklich zufrieden ist 😉

Nachdem ich mal mit einem Nissan GT-R gefahren bin waren selbst ein 5.0 Liter Mustang (gut das ist eher ein lazy cruiser) und ein DB9 nicht mehr wirklich schnell..... zumindest gefuehlt!

Leistung kann man nie genug haben. Du wirst am Anfang denken WOW und irgendwann ist es wieder "normal" aber du wirst begeistert sein und du wirst auch kein Verkehrshindernis sein 😉

MfG

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 23. Mai 2017 um 14:54:01 Uhr:


Die Frage ist auch wie schnell man sich an die Leistung gewoehnt, also wie lang man mit der Leistungssteigerung wirklich zufrieden ist 😉

Nachdem ich mal mit einem Nissan GT-R gefahren bin waren selbst ein 5.0 Liter Mustang (gut das ist eher ein lazy cruiser) und ein DB9 nicht mehr wirklich schnell..... zumindest gefuehlt!

Der GT-R ist ja auch Gott Vater in Sachen Beschleunigung

Wollte jetzt mal ein kleines Update machen: Habe bei insgesamt jetzt 9 Tunern angefragt. Nach nun 14 Tagen haben 4 geantwortet. Das Leistungsspektrum lag zwischen 315 und 390 PS die Preisspanne zwischen knapp 3000 und 12000€. Was ich schade finde ist, das HGP auch nach der 3. Anfrage noch nicht geantwortet hat. Aufgrund der Empfehlungen, sowie Preis und eben TÜV, war HGP mein Favorit, aber die fallen ja nun weg. Im Moment tendiere ich zu 326 PS für knapp 4000€ mit TÜV. Umbauten am Getriebe o.ä. sollen da nach Aussage des Anbieters nicht erforderlich sein.

Hmm, bei APR gibt es 310 PS mit Gutachten für knapp 1.500€...

man muss ja nicht nur auf die PS Zahlen schauen sondern auch was geändert wird. LLK + Luftfilterkasten + "Einspritzdüsen" + Abgasanlage. Das muss nicht immer NUR für die Leistung gut sein. Dauerhaltbarkeit, Dauerleistung, Sound ect....
Kann natürlich sein das die 4000€ zwar mehr beinhalten aber wegen einem Teil+ zur Software unverhältnismäßig teuer sind. Wer weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen