Chiptuning als Fahrzeugführer

Audi A3 8P

hi
hab eine einfache Frage,
ich interessiere mich für ein ABT chiptuning und wollte Fragen, ob dies als Fahrzeugführer geht, da ich den Wagen fahre und somit auch Fahrzeugschein hab.. .. habt ihr da ERfahrungen bei ABT gesammelt diesbezüglich?

Mit freundlichen Grüßen ,
a3sportbackfan

31 Antworten

Wat willst du? 😕

ich wollte in Erfahrung bringen, ob es für mich als Fahrzeug Führer und nicht als Halter möglich ist bei ABT Sportsline ein Chiptuning machen zu lassen . Wie gesagt ich fahre den Wagen mit Fahrzeugschein , aus KOstengründen ist er auf einen anderen angemeldet.
gruß

Ich glaub schon, Du musst es halt mindestens der Versicherung mitteilen.

Frage@all: wie siehts mit TÜV aus? Einzelabnahme? Dann wäre es mit Eintragung in den Fahrzeugschein.

@fabe
bei Meldung bei der Versicherung.... führt dies dann zu einer Erhöhung der Versicherungskosten ? Wenn ja , fallen die sehr hoch aus? hast da grobe Schätzungen .. ?

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ich glaub schon, Du musst es halt mindestens der Versicherung mitteilen.

Frage@all: wie siehts mit TÜV aus? Einzelabnahme? Dann wäre es mit Eintragung in den Fahrzeugschein.

Bei ABT wird anscheind für 80€ die Eintragung / Abnahme beim/mit dem TÜF durchgeführt. So stehst auf deren Hompage.

gruß

hey
hat sonst keiner mehr einen Plan ob das als Fahrzeugführer geht ?
gruß

Es erfolgt zumindest bei sogut wie allen Versicherungen KEINE Erhöhung der Prämie, da sich die Typklassen der jeweiligen Kasko nicht ändern.

Nachfragen !!!! Ganz wichtig, frag vorher bei deiner Versicherung nach ob die nicht doch erhöhen, von der Allianz weiß ich das die das wohl gerne machen !

hallo

irgendwie scheint es mir und auch anderen nicht ganz klar zu sein
was du damit meinst, nur fahrzeugführer
ein fahrzeug das mir nicht gehört, sollte ich nicht ohne wissen des besitzers
umbauen, ist meine meinung und wird vermutlich auch gesetzlich so
abgesichert sein. mit zusätzlicher leistung greift man die reserven der
fahrzeuge an und nimmt im kauf das es eben dadurch eher den motor
(kupplung, getriebe, differenzial, turbo, bremsen, fahrwerk usw.) streckt.
ebenso hat man seitens audi keine garantieleistung mehr zu erwarten und
ob dieses den besitzer erfreud ?
änder kann ich alles was ich will, solange es meins ist und ich mich nicht 
über gänige gesetze hinwegsetze . wie bereits geschrieben meine meinug

Ich schätze halt mal, das er bei Pappi hinten auf der Versicherung draufsitzt und der das ned will, das er den Chippen lässt.

Und jetzt will er halt so hinfahren ohne die Einwilligung von Pappi...

oder seinen chef! 😉 

Eine Erhöhung der Motorleistung muß immer in beiden Teilen der Zulassungsbescheinigung eingetragen werden, so geht es also nicht ohne Chef oder den Herrn Papa 😁!

Gruss Nick

Hi,

mal so nebenbei erwähnt:
Ich glaub es zig andere und bessere als ABT wenn´s um Chiptuning geht.

Grüße,
A3-Rocky

am besten noch ne leasingkiste....

als eigentümer stellt sich o.g. frage nicht und als nutzer eines fremdeigentumes sollte sich diese frage eigentlich auch nicht stellen.

=> klär das erstmal mit dem eigentümer ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen