Chiptuning A5 3.0 TDI?
Hallo zusammen.
Habe in der Vergangenheit bei all meinen BMW's ein Chiptuning machen lassen. Mehr Leistung und ein günstigerer Verbrauch zauberten mir immer ein Grinsen in mein Gesicht.
Nun beabsichtige ich auch meinen neuen A5 chippen zu lassen. Auch wenn der jetzt schon bärenstark am Gas hängt. Meine BMW's waren aber nicht mit einem DPF versehen. Nun habe ich gehört, dass ein Chiptuning zu Defekten am DPF führen kann. Stimmt das so. Hat jemand Erfahrungswerte? Die nächste Frage wäre, welcher Tuner ist der richtige für einen A5 und bietet bereits ein Tuning an. ABT z.B. bietet sein Tuning erst im Herbst an. Digitec hingegen sieht kein Problem und bietet ein tuning sofort an. Digitec teilte mir mit, dass der Motor komplett mit dem alten 3.0 TDI Motor mit 233 PS identisch ist. Das wundert mich. Und macht mich natürlich zugleich auch skeptisch. Das Motormanegement müsste doch zumindest unterschiedlich sein. Wenn man da jetzt einfach die gleiche Software drüber spielt, sind doch die Probleme gleich mit programmiert. Oder?
Beste Antwort im Thema
Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..
.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.
157 Antworten
Ganz so ernst betreibe ich hier die Motorforschung nicht.Lese eben nur sporadisch die gängigen Autozeitungen und da stand immer ,daß der altbekannte 3 Liter Diesel im A5 auf xxx P erstarkt ist usw.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
in Sachen Chiptuning vom CAPA TDI muss man angesichts der Fahrleistung des MTM A5 sagen, das da wie vermutet wieder mal deutlich wird, das die sehr optimistischen Rollenprüfstand PS der Chiptuner mit der auf Motorprüfständen ermittelten realen Leistung leider eher wenig zu tun hat und das man mit dicken Walzen und mehr Sturz schneller um die Kurven kommt, ist ja nun auch nicht wirklich neu, aber Kompliment für die Bremse nur für den Aufpreis könnte die (fast) schon aus Carbon sein!
Natürlich 😉
Dass die 5,9 Werksangabe einfach nur ein Märchen sind glaubt immernoch keiner, oder ?
300PS hat es benötigt um das zu schaffen...selbst wenn der MTM nur 280 gehabt hätte - immernoch unrealistisch da mit 240PS auch nur in die Nähe zu kommen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von scube
Die nur marginal besseren Fahrleistungen zum Serien-A5 erklären sich die Tester mit der üppigen Bereifung.
Also selbst wenn so ein 21" Rad das 1,5fache eines 17 oder 18" Rades wiegen, dann hätte das Auto 48kg Mehrgewicht, dazu die Rotationsträgheit mit ~75% des Radmehrgewichts und schon sind wir bei ca. 75kg "virtuellem" Mehrgewicht, also 1825 zu 1750kg oder 6,1kg/PS zu 7,3.
Bevor jetzt wieder einer schreit: okay okay...der Serien A5 hat die flachere Leistungskurve 😉
Trotzdem ist das selbst mit den dicken Rädern ein riesen Unterschied.
Bleibt also die Frage woran es liegt:
1. MTM chipped scheisse und lügt die Kunden an 😉
2. Audi modifiziert die Testfahrzeuge um an ihre traumhafte Werksangabe ranzukommen
3. Die können nicht messen 😉
Emulex
wird langsam langweilig die Diskussion 😉
immerhin habe ich jetzt aus relativ zuverlässiger Quelle erfahren, dass beim Boosting bis zu echten 255 PS für materialschonende max. 10 sec zur Verfügung stehen sollen, die echten 240 PS und die publizierte Drehmomentkurve beziehen sich also rein auf die Dauerlast!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
wird langsam langweilig die Diskussion 😉immerhin habe ich jetzt aus relativ zuverlässiger Quelle erfahren, dass beim Boosting bis zu echten 255PS für materialschonende max. 10 sec zur Verfügung stehen sollen, die echten 240 PS und die publizierte Drehmomentkurve beziehen sich also rein auf die Dauerlast!
Das ist doch mal eine interessante Info.
Weißt du auch wie oft man das abrufen kann ?
Also 10sec pro Minute, Stunde, am Tag 😉
Ich bin nach wie vor der Meinung dass man die sehr guten Testwerte rational erklären kann - ob das jetzt über einen 255PS Boost, einen gechippten Testwagen oder was auch immer ist, spielt für mich keine Rolle.
Aber ich bleibe dabei dass 240PS nicht reichen bei dem Dickschiff um solche Zeiten zu fahren.
Wobei wir der Sache ja langsam näher kommen ! 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das ist doch mal eine interessante Info.Zitat:
Original geschrieben von EfEr
wird langsam langweilig die Diskussion 😉immerhin habe ich jetzt aus relativ zuverlässiger Quelle erfahren, dass beim Boosting bis zu echten 255PS für materialschonende max. 10 sec zur Verfügung stehen sollen, die echten 240 PS und die publizierte Drehmomentkurve beziehen sich also rein auf die Dauerlast!
Weißt du auch wie oft man das abrufen kann ?
Also 10sec pro Minute, Stunde, am Tag 😉Ich bin nach wie vor der Meinung dass man die sehr guten Testwerte rational erklären kann - ob das jetzt über einen 255PS Boost, einen gechippten Testwagen oder was auch immer ist, spielt für mich keine Rolle.
Aber ich bleibe dabei dass 240PS nicht reichen bei dem Dickschiff um solche Zeiten zu fahren.
wie gesagt der Hauptgrund ist sicher das Schaltgetriebe und dessen optimale Bedienung und nicht +/- 15 PS die mal kurzzeitig irgendwo anliegen und der Boost funktioniert immer wenn die entsprechende Drehzahl und der Fahrerwunsch sprich das Gaspedal das erfordern und wie schon beschrieben nur oberhalb von 3000 Touren, also ohne das max. Drehmoment von 500 Nm zu erhöhen und eben auch nicht bei länger als 10 sec anhaltendem Vollgas!
hier ein toller Beitrag aus der AMS.
ist zwar ein Q5, aber der Motor ist der gleiche...
So, nun habe ich es auch gemacht, und eingetragen auch.
Wollte auch mal meinen Senf dazu geben,
Ich brauche 6 sec mit der tiptronick von 0-100 km/h
Der Trick dabei : das so so stark an der Bremse vorspannen das Mann schon Angst bekommt.
Gerne kann ich dazu auch ein Video hochstellen
Mfg
Anmerkung: Ich habe nach der Eintragung von Leistungssteigerung und Bremse natuerlich auch meine Versicherung informiert, da sonst unter Umstaenden kein Versicherungsschutz besteht. Die Versicherung hat ihre Unterlagen angepasst und meine "neuen" Fahrzeugdaten aufgenommen. Ich habe einen neuen Versicherungsschein bekommen und somit passt nun alles.
Die Versicherung hat hierfuer keine Zuschlag erhoben. Der Jahresbeitrag bleibt identisch.
Meine Versicherung hat sich damals mit der Bewertung der Leistungssteigerung sehr schwer getan, war ein Hin und Her über Wochen, gähnend langweilig und nervig ...
Als Ende vom Lied sollte ein monatlicher Mehrbeitrag von 3,xy EUR erhoben werden, den mein Agent ohne mein Zutun wegverhandelt hat, weil ich so lange warten musste.
Die Bewertung geht halt in Risiko UND Zeitwert, da sind teure Umrüstungen auch für die Versicherung teurer im Schadenfall.
hallo.ich möchte meinen a5 3,0 diesel chipen und habe jetzt ein angebot von autofaszination das LTE14 .hat damit jemand erfahrung? es ist ja nur ein modul was angeschlossen wird..preis 599,00 ! danke für eure hilfe..lg
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
hi ich würde dir kein Chip Modul (Box) empfehlen,es manipuliert alles am motor .Am besten ist immer Kennfeldoptimierung (steuergerät) aber jeder muß selber natürlich wiesen.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Alle noetigen Infos zun Tuning findest du in den FAQ unter PUNKT 4.3
bitte auch die Frage zu anderen Chips und Herstellern in dem Thema welches dort angepinnt ist stellen. Sonst wird das nie was.
Aber ne box fuer 600 ist schon sehr teuer, nix angepasst und kein Leistungspruefstandslauf. Aber musst du selber wissen. ich wuerde es nicht
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
hallo.ich möchte meinen a5 3,0 diesel chipen und habe jetzt ein angebot von autofaszination das LTE14 .hat damit jemand erfahrung? es ist ja nur ein modul was angeschlossen wird..preis 599,00 ! danke für eure hilfe..lg