Chiptuning 330d LCI - ich habs getan
Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.
Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.
Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).
Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg
Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30
Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.
Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.
Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.
An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.
Beste Antwort im Thema
Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.
Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.
Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).
Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg
Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30
Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.
Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.
Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.
An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.
431 Antworten
Ich kann aber hier den 330d wirklich nur in höchsten Tönen loben. Noch nie hatte ich in einem Fahrzeug nach über 100.000km noch so viel Spaß am fahren. Erst mit der Entscheidung den Wagen diesmal länger zu fahren kam mir die Idee mal ein Chiptuning zu probieren.Das kann ich nur bestätigen!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw330dlci
Wie schaut es momentan mit deiner Zufriedenheit aus? Immer noch so glücklich? Könntest du mir bitte auch schreiben wo du es machen Hast lassen und wie teuer es war?
Hat mittlerweile 240.000 gelaufen, soweit passt immer noch alles wie beschrieben. Zum Tuner hast ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Hat mittlerweile 240.000 gelaufen, soweit passt immer noch alles wie beschrieben. Zum Tuner hast ne PN.Zitat:
Original geschrieben von bmw330dlci
Wie schaut es momentan mit deiner Zufriedenheit aus? Immer noch so glücklich? Könntest du mir bitte auch schreiben wo du es machen Hast lassen und wie teuer es war?
Immer wieder schön zu lesen, dass Leute die Erfahrung mit Chiptuning haben und wirklich Ahnung haben positives berichten. Meißt kommt ja das genörgel von Personen die einfach keine Erfahrung und Ahnung von Chiptuning haben. Wünsche dir weitere 200tkm dazu.
Ich würde mich auch über die Infos freuen.
Ich überlege auch meinen E93 330D Chippen zu lassen.
Hast du ein Automatikgetriebe ? Wenn ja wurde da der Drehmomentwandler auch getauscht ?
Und wo warst du ca Preislich ?
Vielen Lieben Dank dir im Voraus
Ähnliche Themen
Ich schließe mich der Frage von denizz45 an.
Auch meinen E91 330d (LCI) möchte ich chippen lassen, weiß aber noch nicht bei wem. Da du ja mit deinem sehr zufrieden zu sein scheinst (insbesondere nach dem chippen) bin ich sehr interessiert. Haste den nur gechippt oder auch noch andere anderes verändert? Bei wem hast du es machen lassen und wie viel hat es ca. gekostet?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
MfG
Meiner wurde bei McChip/DKR gemacht, inkl. Prüfstandslauf für Eingangs- und Endmessung. Heraus kamen 306 PS / 681 Nm. Bin insgesamt sehr zufrieden, der Preis war auch vollkommen in Ordnung (720 EUR). Mittlerweile knapp 10.000km mit dem Tuning gefahren, sehr angenehm und vollkommen problemlos. Vmax konnte ich noch nicht testen, da erst seit ein paar Tagen Sommerreifen montiert sind.
Mehr kannst Du hier nachlesen: Bericht / Chiptuning 330d LCI
Alpina_B3_Lux
So ich bin neu hier und möchte einpaar Leute warnen vor chiptuning!
Fahre einen 330d e92 231ps coupe 130tkm..
Habe ihn anfang februar gechippt(softwareoptimierung)..
3 Tage später war es so weit Motorschaden 12tsd€ schaden..
Bitte sagt jetzt nicht es liegt nicht daran! Denn es liegt daran..
Falls es jemanden interessiert welche Firma in Bayern das gemacht hat bitte pn..
Auto bis dahin ohne probleme..
Naja vlt hilft es jemanden!
Wie hast du ihn chippen lassen? Box oder über Steuergerät? Welche Leistungsdaten haben Sie deinem Wagen verpasst? PS/NM?
Steuergerät obd versprochen wurden 270 ps/600nm
Bin nicht geheizt die ersten 100km nach dem tuning dann ist es schon passiert
Mit dem motor..da kann jeder sagen was er will es lag am chiptuning!!
Das vermutest du jetzt, ist klar.
Wer weiß was der Tuner für einen Mist programmiert hat!
Denn so schnell treten eigentlich keine Schäden auf welche vom Tuning kommen.
Vielleicht war ein Materialfehler vorhanden der dann durch die Mehrleistung erst richtig aufgetreten ist?!
Deswegen gehe ich auch nicht zu irgendwem.... sondern nur zu jemanden der wirklich Ahnung hat und dessen Arbeit ich kenne.
Und deine Infos sind schon sehr sehr mager.....
Was ist denn genau kaputt gegangen, welcher Schaden ist aufgetreten?!
Mein 325d ist nun seit 20.000km optimiert und läuft 1a, keine Probleme.
Ein Arbeitskollege hat einen Seat Leon FR TDI welcher ebenfalls gechipt ist. Die Kiste hat nun 190.000km und das Chiptuning seit 160.000km... und das Auto läuft ebenfalls ohne jedes Problem.
Ich kenne genug Beispiele wo keine Motorschäden oder sonstiges aufgetreten ist.. bisher sind mir auch keinerlei Motorschäden durch Chiptuning im Bekanntenkreis bekannt und da gibt es genug gemachte Fahrzeuge. Mehr als mal eine rutschende Kupplung war bisher nie aufgetreten.
Bitte um Hilfe!! Hatte Motorschaden bei meinem e92 330d (231ps) bj07 km stand 140.000
3 tage nach chiptuning! So nun wurde der Motor getauscht(gebrauchter Motor mit 90.000 + hd pumpe auf motor mitgekauft)
Probleme nach Motorumbau:
Motor startet erst nach 5 sek orgeln
Verbraucht extrem viel gemessene 12l
Wenn ich die kupplung trete beim ampelanfahren geht er manchmal ganz aus(touren fallen unter leerlauf)
Leistung beim beschleunigen aber 100% da!
Fzg zeigt keine Fehler im Fehlerspeicher Injektoren wurden geprüft bei Bosch..
War schon in 5 werkstätten inkl. Bmw nl..
Niemand findet den Fehler..
Was ich noch nicht versucht habe:
Meine alte hd-pumpe raufbauen
Softwareupdate machen also der wagen is immer noch gechippt.
Bitte um euer Hilfe weiss nicht mehr weiter..
Bin um jede Hilfe dankbar
Erst warnst du alle vor Chiptuning, wechselst den Motor nach Motorschaden und das Tuning wird wieder genutzt?
Aha ...
Sehe ich genau so.... schon echt clever mit diesem Chiptuning weiter zu fahren wenn der andere Motor mit diesem Tuning nur 3 Tage gehalten hat.
Da scheint wohl was arg falsch abgestimmt und programmiert zu sein.
Schon mal drüber nachgedacht das es daran liegen könnte?!?!
Und was soll uns das Foto im Anhang bringen?!
Zitat:
Original geschrieben von M_style1989
Bitte um Hilfe!! Hatte Motorschaden bei meinem e92 330d (231ps) bj07 km stand 140.000
3 tage nach chiptuning! So nun wurde der Motor getauscht(gebrauchter Motor mit 90.000 + hd pumpe auf motor mitgekauft)
Probleme nach Motorumbau:
Motor startet erst nach 5 sek orgeln
Verbraucht extrem viel gemessene 12l
Wenn ich die kupplung trete beim ampelanfahren geht er manchmal ganz aus(touren fallen unter leerlauf)
Leistung beim beschleunigen aber 100% da!
Fzg zeigt keine Fehler im Fehlerspeicher Injektoren wurden geprüft bei Bosch..
War schon in 5 werkstätten inkl. Bmw nl..
Niemand findet den Fehler..
Was ich noch nicht versucht habe:
Meine alte hd-pumpe raufbauen
Softwareupdate machen also der wagen is immer noch gechippt.
Bitte um euer Hilfe weiss nicht mehr weiter..
Bin um jede Hilfe dankbar
Bei der lederfarbe krieg ich ja Augenkrebs... Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast einen neuen Motor und fährst mit dem gleichen Steuergerät weiter?
Mein Grinsen zieht sich über das ganze Gesicht ... Entweder zu viel Geld,zu wenig Ego oder nicht ganz dicht.Nie im Leben würde ich mir das machen lassen und ein alter Werkstattmeister hatte mich vor jahren davon abgebracht es auch zu versuchen,gut das ich auf den "Alten" gehört habe ...