Chiptuning 2.0 Turbo 170 PS
Hallo,
hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit einem Chip Tuning des GTC 2.0 mit 170 PS.
Ist ein solches unbedenklich oder sollte man eher die Finger davon lassen.
Soweit ich weiß ist die 170 PS Maschine gegenüber der 200 PS Maschine nur gedrosselt aber ansonsten identisch.
Macht sowas vielleicht sogar irgendein Opel Händler.
Vorab danke für die Hilfe.
Grüsse
Frank
28 Antworten
Hallo,
fahre zwar keinen Opel (mehr), aber wenn es um Tuning geht lese ich immer gerne mit.
Schau doch z.B. mal bei bhp-motorsport vorbei oder frag einfach mal Deinen Händler, habe ich damals auch gemacht. Er hat mir dann für meinen Peugeot Clemens-Motorsport empfohlen.
Bei einem seriösen Tuner ist so ein Tuning relativ unbedenklich. Meistens ist auch der Motor nicht das Problem, sondern eher die anderen Antribsteile, wie Kupplung, Getriebe usw. Z.B. hält jede Kupplung nur ein bestimmtes Drehmoment aus und fängt darüber meist an zu rutschen. Selbst, wenn die beiden von Dir erwähnten Motoren eigentlich gleich sind und der mit 170 PS nur gedrosselt, heißt das noch lange nicht, dass dann auch alle anderen Teile des Antriebsstrages gleich sind und es druchaus passieren kann, dass nach dem Tuning bei Vollast die Kupplung im Drehzahlbereich des max Drehmoments rutscht. Für das Getriebe ist das dann allerdings wieder schonend, denn so bekommt es nicht das volle Drehmoment ab.
Bei mir ist es jedenfalls so, meine Kupplung rutscht bei Bergauffahrten zwischen 2000 U/min und ca 2500 U/min, wenn ich voll aufs Gas gehe. Wenn man das weiß, kann man das natürlich dann auch vermeiden. Darüber rutsch sich aber nicht mehr.
Tuning
Also wenn ich nicht deine Sig gelesen hätte - würde ich schreiben, 170 Psler gar net kaufen sondern den 200erter - aber du hast Ihn ja bereits.....
Frag bei deinem FOH wenn der nichts macht, dann frag bei einem großen Händler - habe mich selber interessiert und meiner würde sowas machen - allerdings ist der in Österreich - wird dir nicht viel helfen🙂
Ist einfach ein Unterschied ob du das in irgendeiner Werkst. machst oder bei einem Opel Vertragspartner - die Qualität sollte einfach besser sein - natürlich gibt es überall schwarze Schafe aber in der Regel!
Gruß
.......hier wird Dir geholfen 😉 auf Wunsch mit 2 jahren Garantie !!
Re: Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Also wenn ich nicht deine Sig gelesen hätte - würde ich schreiben, 170 Psler gar net kaufen sondern den 200erter -
Naja.. der 170PS hat einen Vorteil, das Getriebe. Hier hat das M32 nämlich den längeren Radsatz (den auch die Diesel haben), d.h. 5.+6. Gang sind etwas länger übersetzt als bei den anderen Turbos. Auf der AB durchaus kein Nachteil.
Ähnliche Themen
Re: Re: Tuning
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Naja.. der 170PS hat einen Vorteil, das Getriebe. Hier hat das M32 nämlich den längeren Radsatz (den auch die Diesel haben), d.h. 5.+6. Gang sind etwas länger übersetzt als bei den anderen Turbos. Auf der AB durchaus kein Nachteil.
Warum Vorteil? Mein Turbo beschleunigt doch mit 170 PS schlechter, als einer mit 200 PS. Oder wie meinst Du das?
LG
Frank
du hast jetzt einen schongang. da der motor aber der selbe wie der 200ps ist und du ein tuning in erwägung ziehst, bist du hinterher schneller als ein orginaler 200ps, da er das kürzere m32 hat
wenn schon nicht schnelleer so zumindest sparsamer auf der AB unterwegs. Der motor ist tatsächlich nur gedrosselt und der rest ist gleich (Achsen Kupplung usw.) Tuning auf 200ps völlig unbedenklich. Ich würde gleich auf 240ps upgraden das macht dann richtig sinn und dürfte auch noch vom serientrimm verkraftet werden.
Ich hatte mein astra g coupe ja auf 285ps getunt da gibts aber dann schon verschleisserscheinungen an der peripherie. Der motor hat 50000km keinen tropfen öl verbraucht und auch sonst eins 1a funktioniert. Habe den wagen dann verkauft.
lg
leistungstuning hin und her, 170Ps sind doch ausreichend. ob nun 10 oder 15Km/h mehr, vollkommen egal. Fahre persönlich den kleinen turbo gtc, hab noch nie erlebt das einer an mir vorbeigefahren ist...
Zitat:
Original geschrieben von stephan_a.B
leistungstuning hin und her, 170Ps sind doch ausreichend. ob nun 10 oder 15Km/h mehr, vollkommen egal. Fahre persönlich den kleinen turbo gtc, hab noch nie erlebt das einer an mir vorbeigefahren ist...
Sorry, völlig unnötiger Beitrag.
Hier gehts nun mal ums Tuning und nicht ob es sinnvoll ist oder nicht. Muss schliesslich jeder selber wissen.
Mir wären die 170PS auch zu wenig. ;-)
bin auch am überlegen ob ich tunen lasse.
hat jemand erfahrung mit
projekt opel?
Matthias
Hallo Leute,
vorab erstmal vielen herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.
Klar reichen 170PS eigentlich aus, aber so das letzte bischen fehlt eigentlich noch. Ich muß allerdings auch zugeben, dass ich einen Tag mal den OPC gefahren bin. Hätte ich vielleicht lassen sollen. Naja, ich denke jedenfalls nicht, dass es bei meinem nur um 10 oder 15km/h mehr geht. EinChip Tuning bringt sicherlich auch in den ersten Gängen einen Vorteil bezüglich der Beschleunigung.
Das beste Angebot finde ich bislang von:
bhp-motorsport
Mein FOH hat gemeint, dass eine Leistungssteigerung, wie hier angeboten (mit 210 PS) wohl absolut unproblematisch ist.
Hat jemand von euch mit dem Tuning Anbieter nähere Erfahrungen?
LG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von stephan_a.B
leistungstuning hin und her, 170Ps sind doch ausreichend. ob nun 10 oder 15Km/h mehr, vollkommen egal. Fahre persönlich den kleinen turbo gtc, hab noch nie erlebt das einer an mir vorbeigefahren ist...
Ich persönlich halte nicht viel von diesen "Universaltunern"
die für alle Marken irgendeinen Chip anbieten.
Die kennen unmöglich alle Motoren.
Ich würde zu einem Opeltuner gehen wie Vmax, EDS, deltamotor...
Die programmieren die Chips selber und testen auch dementsprechend.
Also wenn man bedenkt dass es eigentlich ein gedrosselter LER ist, sind die 210PS nichts.
Mein FOH meinte dass sie das auch machen, aber die haben den Motor bislang nicht im Programm.
Ich persönlich kann die Firma Regelin in Gießen empfehlen. War mal da zur Leistungsmessung, und war vom Sevice und der Beratung überzeugt.
Ich glaube über Sinn oder Unsinn von Tuning braucht man sich nicht unterhalten - es bleibt jedem selbst überlassen ;-)
An meinem z20lel hab ich ein Chiptuning von klasen-motors durchführen lassen. Bislang hab ich keine Probleme, nur der Spritverbrauch im Normalmodus ist doch um einiges höher - kann aber auch an den saukalten Temperaturen und den vielen Kurzstrecken liegen.
Ansonsten wäre für mich Projekt-Opel noch eine Alternative. Ihre Leistungssteigerung ist mit ~211 PS und max. 340 Nm relativ materialschonend. Lt. PO reagiert das Fahrzeug bis ca. Halbgas original, mit weiter zunehmender Gaspedalstellung kommt immer mehr Leistung dazu. Allerdings bieten sie im Moment noch keine Leistungssteigerung auf dem Sportswitch an. LLK und TÜV sind in Vorbereitung, was ja für die meisten nicht unwesentlich ist.
Vielleicht konnte ich Dir ja ein wenig in Deiner Entscheidungsfindung behilflich sein :-)
Gruß
astra-havista