ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Leistungsabfall Astra H Caravan Bj 12/2004 1,9 CDTI 150 PS

Leistungsabfall Astra H Caravan Bj 12/2004 1,9 CDTI 150 PS

Opel Astra H
Themenstarteram 15. August 2011 um 15:36

Habe ich ein Montagsauto???

 

Folgendes Problem , ab und zu ruckelt der Motor, und verliert plötzlich stark an Leistung. Eine leichte steigung war selbst im 1. Gang nicht mehr möglich . Drehzahlmesser ging nur gaaaaaanz langsam hoch. Starker Qualm aus dem Auspuff war die folge...

Ich habe den Motor dann im leerlauf auf 4000 U/min. gedreht, und siehe da die leistung wieder da. opel meinte dass das AGR I.o. wäre .

Er konnte mir nicht helfen .

Drallklappen wurden letztes Jahr neu gemacht.

Ein fehlercode wurde nicht abgespeichert. Bin am überlegen diesen Wagen wieder zu verkaufen .

Ich bitte um viele Ratschläge und Hilfe

Danke im Vorraus,

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bino-raser1989

opel meinte dass das AGR I.o. wäre .

Hi,

 

wie wurde das geprüft? Klingt schon sehr nach AGR.

 

Gruß Metalhead

Bei einem Kollegen von mir war es der Turbo, der hatte einen Lagerschaden. Der fahrt zwar den 1700er mit 125 PS, aber das dürfte eigentlich keine große Rolle spielen. Allerdings tendiere ich auch eher zum AGR-Ventil, oder zu einem Problem mit der Einspritzpumpe.

Themenstarteram 19. August 2011 um 15:19

ich habe das AGR ventil auch vermutet aber der meister von Opel sagte dass das AGR nicht kaputt wäre . ob ich mal in eine freie Werkstatt fahre??

Angenommen das AGR ventil wäre defekt , wie teuer in etwa wird das ? jemand erfahrung ? danke um jede antwort

Themenstarteram 19. August 2011 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871

Bei einem Kollegen von mir war es der Turbo, der hatte einen Lagerschaden. Der fahrt zwar den 1700er mit 125 PS, aber das dürfte eigentlich keine große Rolle spielen. Allerdings tendiere ich auch eher zum AGR-Ventil, oder zu einem Problem mit der Einspritzpumpe.

wie hat sich der lagerschaden angedeutet bzw was merkt man da ? Ich fahre das 1. mal ein auto mit turbo... hab also keine ahnung damit

Zitat:

Original geschrieben von bino-raser1989

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871

Bei einem Kollegen von mir war es der Turbo, der hatte einen Lagerschaden. Der fahrt zwar den 1700er mit 125 PS, aber das dürfte eigentlich keine große Rolle spielen. Allerdings tendiere ich auch eher zum AGR-Ventil, oder zu einem Problem mit der Einspritzpumpe.

wie hat sich der lagerschaden angedeutet bzw was merkt man da ? Ich fahre das 1. mal ein auto mit turbo... hab also keine ahnung damit

Hallo

Ob es ein Lagerschaden ist, merkt man eigentlich kaum. Nur das ansprechen, bzw das Geräusch des Turbos verändert sich. Die Lampe ging bei mir die ersten 10 mal auch nicht an.

Wurde erst nach min. 1000km zu einer Meldung, damit dann circa 500km gefahren (selbst als 1. an der Ampel ist man manchmal nicht bei Grün herübergekommen). Danach abgeklemmt und über 1500km ohne gefahren (DPF geht wie immer).

Zu Reinigen hatte ich auch versucht, aber nach 100km fing es wieder an, aber nur in abgeschwächter Form. Das Problem ist der Kolben, und der Magnet. Beides kann man aber nicht wieder sinnig gangbar machen.

Wenn du sicher gehen willst klemme das AGR ab, dann sollte das AGR dauerhaft zu sein (Achtung: jetzt geht die Lampe 100% an, und geht auch nicht mehr aus).

Kosten: FOH ca. 230€ ink. Montage

Zubehörmarkt: ca. 80€ (dauert circa 10 min)

am 21. August 2011 um 16:10

Hallo zusammen,

hatte ein ziemlich ähnliches Problem (Astra H Caravan Bj. 05/2006 1,9 CDTI 150 PS).

Versuche es als Leihe zu beschreiben. Es gibt beim Astra ein Teil nur erkennbar auf der Hebebühne. Für zum Russpartikelfilter und ist bei älteren Modellen aus Kunststoff. Durch die Hitze vom Auspuffrohr schmiltz dieses Kunststoffröhrchen. Bei mir war es an der Oberseite durchgeschmolzen. Hatte absoluten Leistungsverlust - dachte schon der Turbo ist defekt. Bei den ersten Werksattbesuchen wurde auf AGR getippt da kein Fehlercode. Das neue Ersatzteil ist nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Metallrohr.

Ersatzteilnummer Opel 55355388 (862008)

Zitat:

Original geschrieben von bino-raser1989

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871

Bei einem Kollegen von mir war es der Turbo, der hatte einen Lagerschaden. Der fahrt zwar den 1700er mit 125 PS, aber das dürfte eigentlich keine große Rolle spielen. Allerdings tendiere ich auch eher zum AGR-Ventil, oder zu einem Problem mit der Einspritzpumpe.

wie hat sich der lagerschaden angedeutet bzw was merkt man da ? Ich fahre das 1. mal ein auto mit turbo... hab also keine ahnung damit

Der Motor hatte absolut keinen Durchzug mehr und ließ sich nicht mehr ausdrehen. Der "schwere" Astra H Caravan fühlt sich beim beschleunigen an also hätte er nur noch 45 PS. Mit langem Anlauf ließ er sich gerade noch auf Autobahntaugliche 120 km/std beschleunigen.

Themenstarteram 24. September 2011 um 11:42

Der Motor hatte absolut keinen Durchzug mehr und ließ sich nicht mehr ausdrehen. Der "schwere" Astra H Caravan fühlt sich beim beschleunigen an also hätte er nur noch 45 PS. Mit langem Anlauf ließ er

 

Hallo , hab mir nun mal entlich ein neues AGR Ventil bestellt und eingebaut . War absolut keine große Sache . 143€

Jetzt meine probleme:

Der Leistungsverlust scheint weg, ab und zu noch ein kurzes Ruckeln beim Gas geben aber Selten .

Das Werkstattsymbol brennt immer noch beim anschalten der Zündung, und geht erst kurz nach Motorstart aus !?

Wann löscht sich der Fehler selbst bzw löscht er sich überhaupt selber ?

Hallo

Das Werkstattsymbol geht immer erst kurz nach dem Start aus, das ist dir wohl früher nicht so aufgefallen.

Gruß Dirk

Hi,

 

stimmt, 1-2s leuchtet das noch, wenn es länger leuchtet und dann von selbst aus geht klingt das sehr nach Glühkerze (P0380 glaube ich war das).

Lese mal den Speicher aus.

 

Gruß Metalhead

Themenstarteram 25. September 2011 um 9:29

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79

Hi,

stimmt, 1-2s leuchtet das noch, wenn es länger leuchtet und dann von selbst aus geht klingt das sehr nach Glühkerze (P0380 glaube ich war das).

Lese mal den Speicher aus.

Gruß Metalhead

das weiß ich, ich meinte vor der AGR sache erlischte das Werkstatt licht noch während die zündung eingeschaltet war . und jetzt brennt das werkstattlicht dauerhaft wenn die zündung an ist und geht nach motorstart erst aus . dies war vorher nicht . Hab mich glaub etwas doof ausgedrückt

Themenstarteram 25. September 2011 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von bino-raser1989

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79

Hi,

stimmt, 1-2s leuchtet das noch, wenn es länger leuchtet und dann von selbst aus geht klingt das sehr nach Glühkerze (P0380 glaube ich war das).

Lese mal den Speicher aus.

Gruß Metalhead

das weiß ich, ich meinte vor der AGR sache erlischte das Werkstatt licht noch während die zündung eingeschaltet war . und jetzt brennt das werkstattlicht dauerhaft wenn die zündung an ist und geht nach motorstart erst aus . dies war vorher nicht . Hab mich glaub etwas doof ausgedrückt

Diese Sache mit der glühkerze Hatte ich vor 2 Monaten . Die sind noch in ordnung

am 13. November 2011 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871

Bei einem Kollegen von mir war es der Turbo, der hatte einen Lagerschaden. Der fahrt zwar den 1700er mit 125 PS, aber das dürfte eigentlich keine große Rolle spielen. Allerdings tendiere ich auch eher zum AGR-Ventil, oder zu einem Problem mit der Einspritzpumpe.

Auch ich habe das Problem mit dem Leistungsabfall. Bei mir liegt es an der Einspritzpumpe. Sie kostet 800€ plus das ganze drumherum, bin dann bei 4000€. Ud das nach 86tKm. Ist doch ein Witz, oder?

lG

Hey in die Runde,

Mal was anderes: Ich bin auf der Suche nach einem Familienkombi und bin ganz froh, hier fachkundige Leute gefunden zu haben, die ihre Meinung teilen :)

Ich habe mir o.a. Auto von 11/06 mit 150 tkm angesehen.

Findet z.B. die DEKRA beim Gebrauchtwagencheck solche Mängel, wie ihr sie beschreibt? Wer weiß, warum der das Auto los werden will...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Vielleicht hat jemand Lust, dazu was zu sagen? Ganz laienhaft würde ich mal behaupten , dass der Preis zu hoch gegriffen ist. Finde unter diesem Modell mit ähnlichen Werten billigere aber auch teurere auf mobile.de

 

Wäre toll, wenn mir jemand was dazu sagen kann!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Leistungsabfall Astra H Caravan Bj 12/2004 1,9 CDTI 150 PS