Chips wechseln

Audi S4 C4/4A

Hallo Leute, 

könnt Ihr mir sagen, wie ich am besten an die Steuerchips im MSTG komme ohne was kaputt zu machen. Am liebsten wäre mir ne Erklärung in Bildern.
Ich habe es schon mal versucht, aber nicht getraut die 2 Platinen voneinander zu lösen. Also auf hatte ich es schon.

Kann mir da jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Macht ein Chip überhaupt Sinn bei einem Sauger ? Die Ausbeute da ist doch ziemlich mager in der Regel....
wegen der Leistung sicherlich nicht so....sind bei mir vllt gerade mal 17PS.......eher eben die Spriterspranis von bis zu 2L/100km

Also ich gaube im Leben nicht das nen Saugerchip 17Ps mehr bringt.

Muss immer etwas schmunzeln wenn ich in deiner Signatur v6 @167PS lese.

Sorry ist nicht böse gemeint.Ich kann es mir nur nicht vorstellen. 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

allerdingst fiel mir ein stecker auf...dieser war abgesteckt😕

Hat jemand eine ahnung wo der hingehört?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alex256


allerdingst fiel mir ein stecker auf...dieser war abgesteckt😕

Hat jemand eine ahnung wo der hingehört?

Gruß

dieser war hinter dem Mstg...falls es helfen könnte 🙂

Nein... aber bei mir ist der auch unbelegt dran. Gehört wohl zu der Automatik-Version. Habe das mit Metin auch schon diskutiert. 

Bei mir ebenfalls ein son Stecker mit grünen Kabel dran, welcher im Beifahrerfußraum nicht angesteckt ist!

Ähnliche Themen

Beim Metin ist er wohl angeschlossen und sein V8 ist Automatik. Wir haben alle Schaltgetriebe. Daher würde ich sagen, das dieser Stecker bei allen Schaltern unbelegt ist.
Also sollte man theoretisch auch Automatik nachrüsten können, was beim AAN sowieso nicht sinnvoll wäre.

Der Stecker sollte für den Automaten sein, der ein 2tes Steuergerät besitzt, bei mir ist dieser Stecker nicht leer!

Die MSGs sehen bei euch beiden genauso aus wie meiner damals! Es ist machbar, also kommt ihr beide vorbei und ich baue es bei beiden ein, dann nach nem Kaffee geht es für euch wieder nach Hause mit etwas mehr PS.....

Also die Chips habe ich nicht bekommen. War mir auch etwas suspekt, da der Verkäufer die auf einem Treffen gekauft hat und da weiß man nicht ob das Originale von MTM sind.
Auf so Treffen wird viel Schund verkauft.
Also wird es wohl ein Fastech Chip werden. Evlt, kann man dem gleich noch ein E85 Kennfeld mit programmieren.
Muss nur erst mal wissen, was verändert werden muß 😁

Du brauchst eine Anreicherung in der Warmlaufphase und oben rum auch!
Meiner ist auf Leistung und Ersparnis im mittleren Bereich abgestimmt, dieses tifft zu und ist nachweisbar. Damit läuft er obenrum Perfekt nur in der Warmlaufphase nicht so dolle! Du darfst aber nicht vergessen, das unsere MSGs nicht für E85 direkt gedacht sind und durch die Proggramierung auf Anreicherung in der Warmlaufphase dies auch bewirken wird das wenn du mit E5 oder Super+ fährst er zu stark angereichert wird und der Dicke damit in dieser Phase zu Fett läuft!
Wie ich dir schon erzählt habe, habe ich mit einem aus den Staaten kontakt aufgenommen der mit E85 im V8 fährt und dies ohne Probleme in der Warmlaufphase und auch danach. Er versucht seinen Chip (sprich die Proggramierung) auslesen zu lassen und mir diesen zusenden will. ich weiss nicht wie die Amis arbeiten, aber leider dauert dies schon arg lange. Komte ihn auch in der letzten Woche gar nicht erreichen. Dies könnte unsere Lösung sein!

Ich denke, ich werde mir so ein Fastech Chip holen. Wie lange hat das bei Dir gedauert, bis der da gewesen ist ? Wie ist der Kundensupport von denen ?

Ca. 1 Woche Zahlung zum erhalt.

ich hab mir für meinen abc jetzt auch nen fastechchip bestellt. Hab mich einfach anstecken lassen.
Mal sehen ob es wirklich was bringt.
drum noch ein paar Fragen, an die erfahrenen Chipper.
hab die seitenleiste und a-säulenverkleidung jetzt mal weggemacht. ich krieg den teppich nicht richtig weg. sehe aber schon die steckerleiste an der A-Säule. Will nicht weiter zerren, wenn ich nicht genau weiß wo das msg ist. Die Suchanfragen brachten nur ungefähre ergebnisse.

Zitat:

"Das Steuergerät für Benziner / Diesel / Turbo befindet sich in Beifahrerfußraum unter dem Teppich
• Türeinstiegsleisten herauslösen
• Plastikverkleidung an A-Säule lösen und herausnehmen
• Teppichverkleidung an A-Säule herausnehmen
• Nun den kompletten Teppich nach vorne ziehen
• Gegebenenfalls mit Teppichmesser zwei Teppichstege durchtrennen (Teppichansatz zur Mittelkonsole)
• Plastikabdeckung lösen und herausnehmen
• Schrauben für Steuergeräthalterung lösen
• Nun ist das Steuergerät frei zugänglich
• Steckverbindung lösen
• Steuergerät herausnehmen"

könnte mal jemand genau auf einem Foto zeigen, wo das msg sitzt? dann wäre das etwas einfacher.

Zusätzlich noch. Muss ich auch löten, oder nur umstecken wenn ich den neuen Chip bekomme?
ist das alles PlugNplay, oder muss oder funzt die Wegfahrsperre oder andere Sachen dann nicht richtig.
Fahre mit E50. Soll ich beim Anlernen (Nach batterieanklemmen, 10sek Schlüssel auf Betriebszustand, dann 10min standlauf) lieber super, super + tanken?

Zitat:

Original geschrieben von mduch


ich hab mir für meinen abc jetzt auch nen fastechchip bestellt. Hab mich einfach anstecken lassen.
Mal sehen ob es wirklich was bringt.
drum noch ein paar Fragen, an die erfahrenen Chipper.
hab die seitenleiste und a-säulenverkleidung jetzt mal weggemacht. ich krieg den teppich nicht richtig weg. sehe aber schon die steckerleiste an der A-Säule. Will nicht weiter zerren, wenn ich nicht genau weiß wo das msg ist. Die Suchanfragen brachten nur ungefähre ergebnisse.

Zitat:

Original geschrieben von mduch



Zitat:

"Das Steuergerät für Benziner / Diesel / Turbo befindet sich in Beifahrerfußraum unter dem Teppich
• Türeinstiegsleisten herauslösen
• Plastikverkleidung an A-Säule lösen und herausnehmen
• Teppichverkleidung an A-Säule herausnehmen
• Nun den kompletten Teppich nach vorne ziehen
• Gegebenenfalls mit Teppichmesser zwei Teppichstege durchtrennen (Teppichansatz zur Mittelkonsole)
• Plastikabdeckung lösen und herausnehmen
• Schrauben für Steuergeräthalterung lösen
• Nun ist das Steuergerät frei zugänglich
• Steckverbindung lösen
• Steuergerät herausnehmen"

könnte mal jemand genau auf einem Foto zeigen, wo das msg sitzt? dann wäre das etwas einfacher.

Zusätzlich noch. Muss ich auch löten, oder nur umstecken wenn ich den neuen Chip bekomme?
ist das alles PlugNplay, oder muss oder funzt die Wegfahrsperre oder andere Sachen dann nicht richtig.
Fahre mit E50. Soll ich beim Anlernen (Nach batterieanklemmen, 10sek Schlüssel auf Betriebszustand, dann 10min standlauf) lieber super, super + tanken?

Eigentlich nur Umstecken, Verlöten müssen es die mit dem 2,2 Turbo. Du must den Teppich aufschneiden an der Kante Links nach oben Fussraum Beifahrerseite.

Ich kann dich ja mal anrufen und erklären per PN Nummer bitte.

noch nicht beantwortet:
danke schon mal für die Antworten, und die kommenden.
1. und wie sieht es mit anlernen aus?
2. wie sieht es mit ethanolbetrieb aus?
3. bleiben andere funktionen davon unberührt? wegfahsperre usw.

Also WFS kann aber muss nicht angegriffen werden. Bei mir musste ich die WFS anlernen lassen!
Ein MSG Reset ist Empfohlen, damit die Lernwerte dem Chip angepasst werden.
Ich fahre E85 Pur mit der einzigen Einschränkung bei Kaltstart, der Dicke macht mucken und startet schlecht, sonnst Top mit E85 auch bei Vollast!

Na ja...
Ich glaube nichtt, das ich das auf meinen anwenden kann. Wir haben ja 2 unterschiedliche Motoren. Ob meine Düsen die Mehrmenge können, die der Turbo braucht ist hald die Frage.

Ich habe eine Anleitung bekommen zum wechsel der Chips. Die Bilder sind aber so klein, das man etwas schlecht erkennen kann. Vieliecht kann die jemand vergrößern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen