Chips wechseln

Audi S4 C4/4A

Hallo Leute, 

könnt Ihr mir sagen, wie ich am besten an die Steuerchips im MSTG komme ohne was kaputt zu machen. Am liebsten wäre mir ne Erklärung in Bildern.
Ich habe es schon mal versucht, aber nicht getraut die 2 Platinen voneinander zu lösen. Also auf hatte ich es schon.

Kann mir da jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Macht ein Chip überhaupt Sinn bei einem Sauger ? Die Ausbeute da ist doch ziemlich mager in der Regel....
wegen der Leistung sicherlich nicht so....sind bei mir vllt gerade mal 17PS.......eher eben die Spriterspranis von bis zu 2L/100km

Also ich gaube im Leben nicht das nen Saugerchip 17Ps mehr bringt.

Muss immer etwas schmunzeln wenn ich in deiner Signatur v6 @167PS lese.

Sorry ist nicht böse gemeint.Ich kann es mir nur nicht vorstellen. 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mduch


noch nicht beantwortet:
danke schon mal für die Antworten, und die kommenden.
1. und wie sieht es mit anlernen aus?
2. wie sieht es mit ethanolbetrieb aus?
3. bleiben andere funktionen davon unberührt? wegfahsperre usw.

alles bleibt beim alten! nur der Verbaucht sinkt wirklich und beim ABC merkt man eine bisschen bessere Gasannahme!

hier nochmal das msg, .. vielleicht hilft es ja jemandem ...

Dsc-0038
Dsc-0041

Deiner ist ja eingelötet!
Traust du dir das Zu mit einem Sockel?

Falls gelötet werden muss, kann ich nur dringend empfehlen, das von einem Profi machen zu lassen. Ich selbst habe zwar schon einige 10.000 Löststellen zwischen 1980+2000 beruflich gemacht aber die paar Löststellen würde ich von jemandem machen lassen, der jeden Tag solche Technik verarbeitet, auch wenn ich mir das selbst zutrauen würde. Selbst bei Audi würde man das nicht im Betrieb löten, abgesehen davon, dass die das wahrscheinlich gar nicht annehmen würden.

Am Besten ein kleiner Laden der Elektronik-Entwicklungsarbeit macht und eigene Geräte herstellt. Die Jungs wissen worauf zu achten ist. Wenn durch eine falsche oder kalte Lötstelle das Steuergerät bei einem Überholvorgang den Geist auf gibt, hilft ggf. nur noch der Schleudersitz. Besonders schlimm sind auch die Überhitzung von nebenliegenden Bauteilen durch unfachmännische Handhabung eines nicht geeigneten Lötkolbens bei falscher Temperatur. Hier kann man ohne die nötige Erfahrung viel falsch und damit kaputt machen.

Ich habe hier jemanden der da total firm ist.

Ähnliche Themen

Wie gesagt Angebot gilt! Einsenden ich löte es ein! Löte hier Täglich an Handys rum, also für mich ein klacks!

seid ihr euch da sicher, dass das gelötet ist? ... und nicht gesteckt?

Wenn es der Chip mit der Bezeichnung MPFI..... ist ja, das sieht man das der nicht auf dem Sockel steckt, der ist durchkontaktiert und das ist wirklich scheisse zu löten ohne das richtige Zeug dafür.....

Also ich weiß nicht wie dein Kontakt zu Fastech ist, aber ich warte seit jetzt 2 Tagen auf eine Antwort und bisher weder auf die eBay noch auf die Anfrage direkt von der Web-Seite habe ich bekommen. 

Ich kann jedenfalls bisher kein ( auch kein gutes ) über die Firma abgeben. Da hat DigiTec schon schneller geantwortet damals, als ich ne Anfrage stellte.

Also ich möchte hier etwas klar stellen, irgendwie haben manche verstanden das ich etwas mit Fastech zu tuen habe! Dies ist nicht so, ich habe da nur einen Chip gekauft und war vor Ort und war bzw. bin zufrieden damit, mehr leider nicht!

OK.
Ich werde meinen Chip drin lassen. Evtl. versuchen mal den Chip wieder zu aktivieren. So aber ist die Firma vorerst auch für mich gestorben.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Also ich weiß nicht wie dein Kontakt zu Fastech ist, aber ich warte seit jetzt 2 Tagen auf eine Antwort und bisher weder auf die eBay noch auf die Anfrage direkt von der Web-Seite habe ich bekommen. 

das ist normal...war bei mir auch so! ka warum....habe über ebay glaube irgendwann eine Antwort bekommen!

Bin mit dem Chip aber trotzdem zufrieden! Bisschen Sprit sparen tue ich!

btw: wie ist das mit dem umschaltbaren Chip bei dir gemacht?

Eigentlich wars ne blöde Idee. Ich habe ja bereits einen Chip drin und wäre ja schon doof wenn ich den nicht nutzen würde. Ich brauche nur die Daten über den Einbau. Dann kann ich den wieder aktivieren....hoffe ich.

so, heute hab ich den chip bekommen. Wir rum muss der eigentlich rein? der kann ja in 2 verschiedenen Stellungen rein. Wollte hier vorher fragen, bevor ich was falsch mache ...

Du hast auf einer seite eine abgerundete mitte am chip, dieser ist auch auf der Platine gekenzechnet! Diese müssen übereinander stehen. Die seite wo die Nut ist ist auch Pin 1.

ok. hat alles geklappt. war doch nur gesteckt. vorsichtig rausgezogen und den neuen reingesteckt. Einfach! Hoffentlich klappt damit alles. Bin nach wie vor sehr skeptisch. aber mal sehen.

für ausführliche tests blieb keine Zeit. Bin nur ne runde gefahren ob der überhaupt noch läuft. und das macht er.

werde bei Erfahrungen berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen