Chip Tuning mit Chip4Power

BMW 3er E91

Hallo erst mal.......

Ich wollt mal wissen ob schon jemand mit Chip4Power erfahrung hatte?
Ich fahre selbst einen 320d e91 177Ps EZ: 2007 Jahr.
So fährt der ja ganz gut blos der schub untenraus fählt einfach.
Vieleicht hat es ja schon jemand hir bei seinem gemacht?

Weil zurzeit läuft bei Chip4Power ein Weinachtsangebot für alle 4 Zylinder OBD Tuning 299 euro statt die üblichen 899 euro. Ich wollt es mal früher schon dort machen lassen. Blos der Preiß von 899 euro hmm da hab ich dann mich damit nicht weiter beschäftigt. Und damals hat ich sowieso kaum geld wegen abzahlen usw.

Sicher ich könnt zu Schnitzer oder G-Power gehen. Aber ich finde da bezahl ich mehr für den Namen als für die Softwäre.
Wie seht ihr das??? ich mein 299 euro statt 899 ist sehr verlockend.

Beste Antwort im Thema

Kurz zu diese Firma Chip4Power Meersburg D-88709 Stützpunkt Bodensee

Nie mehr nur abzocke Softwareupdate gemacht nach Leistungsprüfstand nix gebracht 500.-euro weg

nebenbei verkaufte dieser Herr noch Wasserbetten

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 30. April 2017 um 02:41:10 Uhr:


Zitat:

zweiten war es ein Diesel wo die Ölkontrolle geleuchtet hat, der Filter war so verdreckt das es ihn wie eine Vase zusammen gedrückt hat

Kann aber ned sein, sollte, der Ölfilter zu sein gehts über den Bypass, damit wird verhindert das der Motor gar kein Öl bekommt.

Keine Ahnung was bei VW anders ist? War jedenfalls so, der Filter war zusammengedrückt worden?
Will jetzt nicht drauf herumreiten das VW schlecht ist??? vielleicht war es nur ein Ausnahmefall?

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 29. April 2017 um 23:48:44 Uhr:



Zitat:

@AudiCope schrieb am 29. April 2017 um 12:15:32 Uhr:


Bei unseren BMW Leuten hatten wir bisher ganz besonders beim N47 4Zylinder 177 bzw. 185 Ps noch kein Fall gehabt die rechtzeitig spätesten bei 60tkm auf 5w 40 umgestiegen sind das da eine Steuerkette sich ausgedehnt hat oder Spann bzw. Führungsschienen verschlissen sind. Alle haben die 200tkm geknackt und fahren jetzt noch. Ich habe genug Fälle gesehen gehabt wo es nicht so war und wo wir schon bei km 120t wechseln mussten aufgrund 5w30 Longlife. Das Öl ist voll Ruß voll Diesel aufgrund Partikelfilter Regeneration wie soll es dann auch noch schmieren??

Anmerkung (bitte nicht persönlich nehmen): Deine Rechtschreib- und Grammatikfehler machen das Lesen und Verstehen Deiner Beiträge wirklich schwierig. Manche Sätze musste ich mehrfach lesen, um halbwegs einen Sinn hinein zu bekommen.

Willst Du im oben zitierten Teil tatsächlich sagen, dass ein 5W30 Longlife Öl Ruß und Diesel aufnimmt, das 5W40 hingegen nicht? Und wenn es das nicht macht, wo sollten dann Ruß und Diesel bleiben?

Rael_Imperial lese einfach Autobild wenn es so schlecht zu lesen ist und schütte 0w-20 rein. Das nimmt auch Dreck auf und dein Motor ist immer sicher. Du musst dich hier nicht informieren.

Ich nehme nichts Persönlich........ ich hatte aber auch nie gesagt das ich ne Note 1 in deutsch hatte.
Lese mal Bildzeitung, da sind auch viele Fehler ;-)

Schön, dass Du jetzt beleidigt bist, war aber gar nicht meine Absicht. Du solltest Dich aber nicht wundern, wenn Du komische Antworten bekommst, weil man Deine Texte nicht richtig verstehen konnte.

Und die eigentliche Frage hast Du nicht beantwortet.

Ich lese übrigens weder Bild noch AutoBild, sondern eher ATZ und MTZ.

Zitat:
Keine Ahnung was bei VW anders ist? War jedenfalls so, der Filter war zusammengedrückt worden?

Will jetzt nicht drauf herumreiten das VW schlecht ist??? vielleicht war es nur ein Ausnahmefall?

Antwort:

Jeder Ottomotor hat nen Ölfilterbypass, ob Inlet oder Outlet, ausser der Bypass wäre zu, dann war ma aber scho sehr gschlampert beim Ölwechselintervall, das hieße minmum 150 Tsd. Km oder mehr keinen Ölwechsel gemacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen