Chip-Tuning im 3.0 V6 CDTI
hallo,
hat von euch jemand erfahrung mit chip-tuning im V6 diesel mit 177 pferdchen mit schaltgetriebe.
gruß olaf
48 Antworten
ich persönlich würds gerne machen, traue mich aber nicht.
wenn du die suche vom forum bemühst findest du viele aussagen dazu. vermehrt triffst du auf die aussge, das es miteinem at5 gar nicht möglich ist wg dem erhöhten drehmoment. das getriebe ist darauf nicht ausgelegt.
es sollte also das mt6 sein, und dann auch nur bedingte leistungssteigerungen weil sonst schnell die hochdruckpumpe hochgehen könnte die anscheinend sowieso anfällig ist. auch hat der motor bei saab u.a. temp probleme und mit nem chip tuning wird das net besser....
auf der anderen seite fahren hier auch 2-3 leute mit chip erfolgreich rum.
persönlich würde ich es sehr gerne machen, traue mich aber nicht (jaja ich bin ein hühnchen 😉 )
irmscher hat den chip afaik wieder aus dem portfolio genommen
hmmm....
mit dem getriebe habe ich mal was gelesen,dachte aber es handelt sich um das automatikgetriebe.
http://www.raidhp.de gibt auf motor und getriebe garantie, was denkst du darüber?
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
...
auf der anderen seite fahren hier auch 2-3 leute mit chip erfolgreich rum.
...
ja, ich bin einer von diesen 2-3 😁
hab jetzt 72 tkm auf der uhr und kein bischen ärger,.. mal sehen
hab übrigens nen handschalter und die irmscherbox
solong
BERZL
Und ich war auch einer,
hatte die Steinmetz-Box drin, trotz AT5. War mir auch stets bewusst, dass ich keine Kavalierstarts machen durfte... wegen dem erhöhten Drehmoment, aber den Leistungszuwachs spürte man einfach enorm, beim Zwischenspurt von 80 auf 140 Km/h. Vmax lag laut Navi bei genau 230...
Ich fuhr die Box etwa 30tsd Km, bevor ich den Bock dann mit 43tsd gegen den OPC tauschte.
Um die Dieselpumpe zu schonen kippte ich bei jedem Tanken 250 Centiliter Zwei-Takt-Öl hinzu. Mein Verbrauch senkte sich durch die Box etwa um einen Liter, so dass ich mit knapp 8 Litern fuhr. Im Urlaub nach Holland an die Nordsee begnügte sich mein Siggi sogar mit 6,5 Litern.
so long...
Ähnliche Themen
Das Angebot von Raid HP ist guz !
Signum 3.0 CDTI V6 130 (177PS) auf 155 (212PS) 370NM auf 450Nm 220Km/h auf 232Km/h CRD-System 240205 h 599,-€
Ich will es auch machen, bin aber am überlegen! Will gerne die BOX von Lexmaul oder Irmscher haben ! Die Lexmaul BOX kostet 999€ und die Irmscher BOX ist ja nicht mehr zu bekommen ! Dachte auch schon an EDS !
Kennt jemand diese Seite : http://www.amh-booster.de/.../product_info.php?...
bei der seite bekomme ich höchstens augenkrebs... da konnte ich net weit lesen - mit dem bild und den texten/preisen wirkt das aber unseriös auf mich.
an die chip fahrer - überzeugt uns mal, damit wir über unseren eigenen schatten springen =)
ich denke die meisten bedenken sind über die lange laufzeit, grad wenn jemand den wagen mit motor und chip über 3-4 jahre noch fahren will
Die Irmscher-Box kann ich sehr empfehlen. Fahre jetz 100ts km und läuft super. 1 Liter weniger Sprit auf 100km. Kannst also auf der Landstraße mit 6,2 l auf 100 km fahren. Mit Klima und viel schnelle Autobahn liegt er bei 7,5...
Mit 420Nm bist Du noch in dem Bereich, den das Getriebe gerade noch verkraftet. (offiziell lt. Opel nur 400NM beim Schalter, nen wenig Tolli ist da aber mit eingeplant...)
Ich würde es immer wieder tun, der Anzug ist genial. Und ca. 900 Euro ist noch ok... Wenn Du noch nen halbes Jahr warten willst, kann ich Dir auch meine Box überlassen... Dann kommt der Vecci weg. Schließlich gibt es Automobilhersteller, die ziehen aus nen 3.0 satte 270PS und 560 Nm (mit Chip)!!!! Da fällt der Wechsel leicht.... 😉
Das Problem mit dem Chiptuning ist doch, daß Dir von Hersteller- und/oder Garantieträgerseite jegliches Entgegenkommen verwehrt wird, solltest Du nachweislich mit Leistungssteigerung rumfahren oder rumgefahren sein. Und genau das kann bei einem teuren Defekt (z.B. die HD-Pumpe beim 3.0CDTI) fatal sein. Dann nämlich kannst Du jegliche Garantie/Gewährleistung/Kulanz vergessen, die Du ohne Tuning bekommen hättest. Und das Schlimmste dabei ist - Stichwort Garantiebedingungen etc. -, daß es dabei überhaupt keine Rolle spielt, ob der fragliche Defekt vom Tuning verursacht wurde, oder nicht.
Klar werden durch eine Leistungssteigerung auch etliche Komponenten (insbesondere Turbo und Kupplung/Getriebe) stärker belastet als im Serienzustand. Daß aber gerade die HD-Pumpe durch das Tuning schneller den Geist aufgibt, glaube ich nicht. Und bei einem vernünftigen Tuning und sachgemäßer Behandlung des Fahrzeugs sollte sich das in halbwegs kalkulierbaren Bereichen bewegen.
Dennoch traue auch ich mich wegen der o.g. Problematik nicht, eine Tuningmaßnahme vornehmen zu lassen. Das Risiko, komplett auf den Kosten für eine neue HD-Pumpe sitzen zu bleiben ist mir dann doch zu hoch. Vielleicht mache ich es noch, wenn das Auto mal 4 Jahre alt ist und ich einerseits außerhalb der Anschlußgarantie und andererseits sowieso keine Kulanz mehr erwarten kann. Aber das muß ich mir noch überlegen....
Wenn Du einen moderaten Tuner wählst, der an allen Komponenten nur ein wenig verändert, aber so in der Summe was vernünftiges rausholt, dann ist es das extrem geringe Restrisiko wert. Außerdem hast Du bis 100.000km Garantie durch den Tuner auf durchs Tuning stärker beanspruchte Komponenten. (Ob die Tuner den Schaden dann auch zahlen, könnte natürlich im Fall der Fälle viel Nerven kosten....) Und nach 100.000 verkauft man die Karre sowieso wieder....so wie ich....
Also überschaubares Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
....
Ob die Tuner den Schaden dann auch zahlen, könnte natürlich im Fall der Fälle viel Nerven kosten....
....
Das genau ist dabei ein weiteres Problem: Der Tuner zahlt i.d.R. nur, wenn Du ihm nachweisen kannst, daß der Schaden durch das Tuning verursacht wurde. Und das stellt sich in dem meisten Fällen wohl als schwierig dar, da man um ein teures Sachverständigengutachten wohl nicht drum rum kommt.
also ich habe 2 bekannte die ihren 3.0 gechippt haben....
der eine lebt - noch -.... der andere hatte bei 110000 KM einen Motorschaden.... Allerdings habe ich dem garnicht so lange gegeben... denn er hat ne AT5 drin... aber die hält erstaunlicherweise noch... 🙂 trotz wohnwagenbetrieb.
vom fahren her (bin selbst schon mit einem der beiden gefahren) ist es schon brachial was das ausmacht, wenn man mal ordentlich durchtritt ist der spritverbrauch aber auch brachial für einen diesel 🙂
habe auf ca. 60 KM Autobahn einen 1/4 Tank gebraucht... aber spass hats gemacht als der 320 CDI platz machen musste 🙂
Hallo,
bin auch einer mit Chip/Box, allerdings Handschalter, das war mir beim Kauf schon klar. Habe auch nen 2003er in 2006 gekauft, der in 2004 den überarbeiteten Motor bekommen hat um möglichst viele Risiken auszuschließen. Seit letztem Sommer ist die Box drin und ca. 30TKM gefahren, läuft toll, gemessene 200 PS und 435Nm, Verbrauch zw. 7,5 und 8,5 Litern.
Denke, ich bin ein zügiger Fahrer, weiss aber auch um die Warmfahr- bzw. Abkühlphasen des Motors. Gute Wartung und Vermeidung von Überbeanspruchung sind obligatorisch. Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen im Sommer auf der BAB Richtung Jena in Thüringen eine kleine "Vergleichsfahrt" mit nem Golf GTI V zu machen, bei voller Beladung (vier Pers. u. Gepäck). Beschleunigung war er vorn, Höchstgeschwindigkeit wieder ich...
Ich kenne die Warnungen und schlechten Erfahrungen Einzelner. Weiss aber auch über viele positive Erfahrungen und Empfehlungen Anderer.
Werde in den nächsten Tagen mal ne HOPA-Box (Hersteller der Irmscherbox- auch versprochene 200PS und 440 Nm) testweise verbauen um zu sehen, wo die Unterschiede liegen, d.h. ab spätestens übernächster Woche steht eine von beiden zum Verkauf. Natürlich mit orig. Papieren und Einbauanleitungen. Preise jeweils 399 Euronen, Versand übernehme ich.
Unter dem Strich rate ich auf alle Fälle nen namhaften Tuner auszusuchen.