Chip Tuning - hat Jemand Erfahrung mit diesem Produkt

BMW 5er E60

Hallo, ich würde meinem 530d E61 gerne eine Box verpassen. In meinem E46 320d hatte ich eine Box von Speed Buster verbaut und war sehr zufrieden. Ich habe heute einfach mal bei Ebay geschaut und mir diverse Angebote durchgelesen. Ich durfte dabei feststellen, dass Speedbuster seine Preise von 599€ auf 89€ gesenkt hat - dabei ist mir dann dieser Artikel aufgefallen: Ebay Nr.: 130170895431 Also vom Aufbau sieht mir das verdächtig nach Speedbuster aus Ebay Nr.: 370038345718

 

Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?

So hab jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich auf Deine Frage nicht eingegangen bin 😉

Fa. CRD kenne ich pers. nicht, was mich auch ein wenig zum nachdenken bringt ist, dass man mit google auch nicht's zu der Firma herausfindet.
Es gibt weder positive noch negative Erfahrung Berichte zu Produkten der Fa. CRD-Tuning und das gibt mir schon zu denken...
(Jeder kleine Tuner wird irgendwo in einen Forum erwähnt nur nicht CRD-Tuning...)

Ich bin sowieso kein Freund von so Boxen, wenn dann die Firma nirgends aufscheint läuten bei mir die Alarmglocken.

mfg
Peter

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Love


Hallo zusammen - mein erster Beitrag hier :-)

Bin seit gestern stolzer Besitzer eines 525dA. Auch habe ich mich schon nach Möglichkeiten fürs Chiptuning erkundigt.
Die Preisspanne geht von 80 - ca. 800 bzw auch drüber hinaus.

Ist ja nicht so, dass mir die Leitung nicht reicht, aber ein bisschen mehr ist ja auch nicht schelcht!?

Mir ist schon des öfteren gesagt worde, hab nen Kumpel der bei BMW arbeitet, lieber mehr ausgeben, dann bist du auf der sicheren Seite!? Hmmmm....

Ich bin dann auf dieses Produkt gestoßen:
http://www.individual-cars.com/.../...d--130KW---177PS--E60---E61.html

Würde gerne mal eure Meinung bzw. auch Vorschläge von euch hören.
Zur Info noch - Der Motor hat 90tkm runter...

Danke!

Guten Morgen !!

Bei 90tkm würde ich persönlich es nicht mehr ändern. Bei den meisten Anbietern steht eine Empfehlung bis max. 40tkm.

Was jedoch VIEL wichtiger ist: Du hast in 3min. 45PS mehr, und das OHNE jegliche Einstellung bzw. Optimierung?
Ich würde auf keinen Fall so etwas verbauen, Fazit wird sein, dass du letztendlich mehr für die Reparatur der Folgeschäden ausgeben wirst, als dich, im direkten Vergleich, ein vernünftiges Tuning gekostet hätte. Frag doch einfach mal bei namhaften Herstellern an (Schnitzer/Hartge/etc.), was sie dir empfehlen würden. Kostet nur ein Anruf und du bist BESTENS informiert.

Schönen Tag, Gruss JOHN

Hallo,

Die Wert klingen ja vielversprechend. Allerdings bin ich kein Freund von Boxen, da die meisten wohl einfach die Eingangs-Messwerte für die Einspritzung verändern und so dem Steuergerät einen Zustand vorspielen der nicht existiert. Als die meisten machen wohl nichts anderes als "Messwertverfälschung" und das halte ich für bedenklich.

Ein "Chiptuning" im ursprünglichen Sinne betrift eher eine veränderung des Kennfelds im Steuergerät, was aus meiner sicht die bessere Variante ist, da keine Werte verfälscht werden.
Übertreiben kann man'S in beiden Fällen keine Frage!

Ich würde eher dazu raten, wenn man so was machen lässt, dass das immer am Prüfstand passiert, damit du siehst was sich geändert hat. Denn die reinen Zahlen bringen dir nichts wenn die Leistungsentfaltung negativ verändert wird (z.b. das max. drehmoment auf einmal bei 3500U/min und das nur für 200U/min. dann hast zwar einen ordentlichen Leistungszuwachs aber brauchbar ist das nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Love


Ich bin dann auf dieses Produkt gestoßen:
http://www.individual-cars.com/.../...d--130KW---177PS--E60---E61.html

Würde gerne mal eure Meinung bzw. auch Vorschläge von euch hören.
Zur Info noch - Der Motor hat 90tkm runter...

Danke!

Hallo und guten Morgen,

bei 90.000 km würde ich auch kein Chiptuning mehr machen lassen.

Ausserdem macht mich dieses Angebot ein bisschen nachdenklich da nirgendwo beschrieben wird was genau die Box eingentlich ändert und das es weder ein Tüv Gutachten dafür gibt noch eine Garantie.

Ausserdem finde ich die Leistungssteuerung schon ein bisschen hoch... bei deinem knapp 80 nm mehr Drehmoment und bei meinem neuen 520d mit 177 ps knapp 100 nm mehr drehmoment finde ich persöhnlich ein bisschen zu viel.

schau mal bei DTE Systems nach. Da gibt es auch gute boxen die mittlerweile mit mehreren Kennfeldern arbeiten und sowohl Garantie als auch ein Tüvgutachten mitgeben.

Gruss the Saint

schnitzer verbaut doch auch nur so eine box..

aber wie schon mal geschrieben finde ich preise die Preise überteuert bzw überzogen... weil alle chiptunnings und boxen auf dem selben Prinzip erfolgen... und sich die namhaften Hersteller einfach den Namen bezahlen lassen... und selbst für meine 99€ Ebay-Box bekomm ich optional eine Garantie...

zu den km... Solang das Auto scheckheft gepfelgt wurde, man bedacht fährt (nicht im kalten Zustand heizt) und vielleicht auch noch ein qualitativ höherwertigen Diesel tankt sehe ich keine Probleme....

und wie gesagt... ich kenne keinen der nachweislich durch chiptuning einen kapitalen Motorschaden bekommen hat

Ähnliche Themen

Hey.... Schon mal danke für eure Infos

Ich habe auch schon bei Herstellern wie z. B. G-Power od. AC Schnitzer angefragt.

Aussagen bei beiden waren, solange ich regelmäßig einen Ölwechsel am Fahrzeug mache, nicht ständig unter Volllast fahre, Motor warmfahren usw. dass übliche eben,
kann OHNE PROBLEME ein Steuergerät von denen Verbaut werden.

Bei Digitec, denke mal dass das schon was besseres ist, würde mich das ganze ca. € 899 kosten.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


und wie gesagt... ich kenne keinen der nachweislich durch chiptuning einen kapitalen Motorschaden bekommen hat

Das vielleicht nicht, aber wenn man die Leistung öfter abrufen möchte, ist die Gefahr der Hitzeschädigung des Turbos und des Abgaskrümmers gegeben.

selbst das glaub ich nicht noch mal... ich arbeite selbst im autohaus und sehe ja unsere motorschäden... ok... wie haben keinen diesel im angebot :-)

unsere motorschäden resultieren aber zu bestimmt 90 prozent aus Materialfehler oder aus verschalten.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


selbst das glaub ich nicht noch mal... ich arbeite selbst im autohaus und sehe ja unsere motorschäden... ok... wie haben keinen diesel im angebot :-)

unsere motorschäden resultieren aber zu bestimmt 90 prozent aus Materialfehler oder aus verschalten.

Eure (Porsche-)Motoren sind ja auch auf höhere Leistungen ausgelegt. Aus den Dieselmotoren wird derzeit herausgequetscht, was irgendwie möglich ist (3l mit annähernd 300PS ab Werk!!!!)

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


und wie gesagt... ich kenne keinen der nachweislich durch chiptuning einen kapitalen Motorschaden bekommen hat

kein Wunder, wenn die bösen Boxen vor dem "Nachweis" fix ausgebaut werden... 🙄

aus einem boxster s motor holen wir auch 303 ps aus 3,4ltr.... ich nenn das nicht ausquetchen sondern effizient :-)...

"das muss das Boot abkönnen"

Boxen sind nicht bös....

Aber sollte ich einen Motorschaden durch meine Box bekommen.... krieche ich hier öffentlich zu Kreuze... und sag... ja ihr hattet recht...

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


Boxen sind nicht bös....

Aber sollte ich einen Motorschaden durch meine Box bekommen.... krieche ich hier öffentlich zu Kreuze... und sag... ja ihr hattet recht...

Boxen selbst sind nicht bös...

Nur die übliche Arbeitsweise finde ich halt nicht so optimal.

Messwerte so zu verfälschen, dass die Motorsteuerung in einer Traumwelt arbeitet, finde ich halt nicht optimal.

soll aber ned heißen dass man das mit boxen nicht anders machen kann, allerdings müsste diese dann zwischen Motorsteuerung und Einspritzpumpe verbaut sein und mittels "Übersetzungstabelle" die Steuerbefehle für die EP lt. eigenen Kennfeld verändern. Nur was würde das Teil machen wenn BMW das Kennfeld selbst ändert, arbeitet diese Methode dann immer noch zufriedenstellend? Einfacher ist's sicher eine Falsche Temp. bzw. geringeren LAdedruck o.ä. der Motorsteuerung zu übermitteln.

Gefährlich wird's wenn man die Werte halt zu sehr verändert.

mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von thesaint2611



Zitat:

Original geschrieben von Dr_Love


Ich bin dann auf dieses Produkt gestoßen:
http://www.individual-cars.com/.../...d--130KW---177PS--E60---E61.html

Würde gerne mal eure Meinung bzw. auch Vorschläge von euch hören.
Zur Info noch - Der Motor hat 90tkm runter...

Danke!

Hallo und guten Morgen,
bei 90.000 km würde ich auch kein Chiptuning mehr machen lassen.
Ausserdem macht mich dieses Angebot ein bisschen nachdenklich da nirgendwo beschrieben wird was genau die Box eingentlich ändert und das es weder ein Tüv Gutachten dafür gibt noch eine Garantie.
Ausserdem finde ich die Leistungssteuerung schon ein bisschen hoch... bei deinem knapp 80 nm mehr Drehmoment und bei meinem neuen 520d mit 177 ps knapp 100 nm mehr drehmoment finde ich persöhnlich ein bisschen zu viel.
schau mal bei DTE Systems nach. Da gibt es auch gute boxen die mittlerweile mit mehreren Kennfeldern arbeiten und sowohl Garantie als auch ein Tüvgutachten mitgeben.

Gruss the Saint

bei 90000km würd ich es nicht mehr verbauen, wenn ich das schon höre. ihr tut so wie wenn bei 90000km der motor schon total fertig und ausgelutscht wäre, was ist den das für eine kilometerzahl für einen 6 Zylinder Diesel. Das der Motor hops geht würd ich mir ehrlich gesagt keine sorgen machen mit chip oder box tuning, eher das wieder ein steuergerät oder sensor oder ähnliches versagt.

aber anscheinend muss ich mich da noch umgewöhnen. 90000 bmw kilometer sind warscheinlich keine 90000 vw diesel kilometer. der war nämlich mit der kilometerzahl "gerade erst eingefahren". Da hat man erst bei 200.000km überlegt, " soll ich noch nen chip reinmachen oder nicht ".

Zum Thema BMW muss ich noch sagen, ich hatte die ganze zeit vw audi und auch mal nen opel, da ich bei seit einem Jahr bei einem BMW Händler Arbeite hab ich mir mal gedacht probierst es halt mal mit BMW. Ich muss auch sagen er lässt sich super fahren garkeine frage, aber die kiste war mehr in der Werkstatt als in der Garage. Und das nach 3 Monaten wo ich Ihn habe. Das war definitiv der letzte BMW den ich hatte, werd wieder auf den Guten alten Pumpe Düse zurückgreifen. Der läuft zwar rau, aber Spritverbrauch und Haltbarkeit sind unschlagbar.

klar sind Optmierungen im Steuergerät optimaler als die Boxen... Mit der Box ist´s halt einfacher und günstiger!... Ich teste das ganze bei mir jetzt mal und wenn´s nix taugt fliegt´s raus und alles in allem hat es mich dann auch nur 100€ gekostet!

http://www.diesel-power.com/

Hallo,
seid 3 Wochen habe ich eingebaut.Ich bin SUPER zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


Hat evtl. Jemand schon Erfahrungen mit der Box von CRD?
Fa. CRD kenne ich pers. nicht, was mich auch ein wenig zum nachdenken bringt ist, dass man mit google auch nicht's zu der Firma herausfindet.
Es gibt weder positive noch negative Erfahrung Berichte zu Produkten der Fa. CRD-Tuning und das gibt mir schon zu denken...
(Jeder kleine Tuner wird irgendwo in einen Forum erwähnt nur nicht CRD-Tuning...)

Ich bin sowieso kein Freund von so Boxen, wenn dann die Firma nirgends aufscheint läuten bei mir die Alarmglocken.

mfg
Peter

... aber ich habe die CRD Box gefunden!

Die ist von der Fa. DTE Systems - siehe Produktinfos -> Produktbilder

Die Fa. wurde anscheinend schon ein paar Mal von Tuningmagazinen positiv getestet. (Siehe auch Tuning TV)

Viele Grüsse

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen