Chip tuning - Eure Meinung
Hi an alle!
Was haltet ihr von dem Teil.
http://cgi.ebay.at/.../120678492921?...
Motorschaden oder günstige Alternative?
grüsse maurachal
Beste Antwort im Thema
Ich halte generell nix von Chiptuning im Sinne von Rumlöten oder Stecken am Steuergerät. Es gibt genug Tuner die einem direkt die Software anpassen ohne dafür hardwaretechnisch am Gerät zu pfuschen. Hat alles seinen Preis, aber so wild ist es auch nicht.
Hier zB: http://www.pp-performance.de/a4tdi81kw.htm die machen dir auch für deinen ne eigene Anpassung, was ich immer vorziehen würde. Oder halt sowas wie mtm, aber da ist der allein Name schon ziehmlich teuer.
Klar, Bastelkram von eBay wirkt dagegen natürlich geschenkt und verlockend.
Aber am Ende soll das ja nicht nur im Angebot die Leistung stehen haben sondern auch wenn man mit warmem Motor auf den Prüfstand fährt noch was davon übrig bleiben und das ohne unnötig hohe zustäzliche Belastung. Gerade die lässt sich mit angepasster Software viel besser im Griff behalten (oder alternativ mehr rausholen).
Nur meine Meinung, mags halt lieber vernünftig oder gar nicht.
19 Antworten
Hi Peter!
Ich persönlich halte nicht viel von der Form des tunings, hab das mal beim Golf IV eines Freundes eingebaut und getestet. Wir haben dann so lange zwischen wenig Qualm und bester Leistung optimiert, bis der Tank leer war. 🙄
Hab den chip von dem Anbieter schon über 5 Jahre und ca. 160.000 km in meinem AFN, frag mal dort nach. Er war zwar dazumal noch ein Stück teurer aber ich kann dir sagen, der chip hält was er verspricht.
Gruß cleMo
Hi Clemens!
Sehr interesant, hast ja den selben motor wie ich, hast du löten müssen?
Ja und sollte ich das bei den kilometern noch wagen?
Schön langsam wird er mir zu lahmarschig😠
Hi Peter!
Du solltest die Frage andersrum formulieren: Wage ich die Leistungssteigerung bei geringer Laufleistung. 😁
Ich hinke deinem km-Stand nur ein wenig nach.
Besagter Anbieter verlangt die Daten deines Steuergerätes (Codierung, etc,...), innerhalb 1 Woche hatte ich dann die 2 chips.
Die 2 Sockel hat mir ein (tuning-) Fachmann um kleines Geld eingelötet, da mir das nötige Wissen und die entsprechenden "Werkzeuge" fehlten. Falls einer der chips irgendwann mal "aufgeben" sollte, kann ich mir immer noch die Originalen wieder in die Sockel einclipsen.
Die Meinungen werden sicher unterschiedlich sein, mein AFN läuft noch wie geschmiert. 😛
Gruß cleMo
Ich halte generell nix von Chiptuning im Sinne von Rumlöten oder Stecken am Steuergerät. Es gibt genug Tuner die einem direkt die Software anpassen ohne dafür hardwaretechnisch am Gerät zu pfuschen. Hat alles seinen Preis, aber so wild ist es auch nicht.
Hier zB: http://www.pp-performance.de/a4tdi81kw.htm die machen dir auch für deinen ne eigene Anpassung, was ich immer vorziehen würde. Oder halt sowas wie mtm, aber da ist der allein Name schon ziehmlich teuer.
Klar, Bastelkram von eBay wirkt dagegen natürlich geschenkt und verlockend.
Aber am Ende soll das ja nicht nur im Angebot die Leistung stehen haben sondern auch wenn man mit warmem Motor auf den Prüfstand fährt noch was davon übrig bleiben und das ohne unnötig hohe zustäzliche Belastung. Gerade die lässt sich mit angepasster Software viel besser im Griff behalten (oder alternativ mehr rausholen).
Nur meine Meinung, mags halt lieber vernünftig oder gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Ich halte generell nix von Chiptuning im Sinne von Rumlöten oder Stecken am Steuergerät. Es gibt genug Tuner die einem direkt die Software anpassen ohne dafür hardwaretechnisch am Gerät zu pfuschen.
Bei meinem ist "rumgelötet" und "hardwaretechnisch am Gerät gepfuscht". 🙂
Hatte aber seinen Sinn.
Mit VCDS ist zwischen Serie und Nichtserie umschaltbar.
Auch nicht so übel, oder ?
Grüße Klaus
Hi Klaus!
Hab mir gerade gedacht, deine Meinung wäre dazu noch gefragt. 😉
Seit wann fährst du deinen AFN mit dem chip?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Seit wann fährst du deinen AFN mit dem chip?
Das ist jetzt genau 3 Jahre und 40 tkm her.
Ich hab wirklich exzellente Software bekommen. Der Tuner, der mir
das gemacht hat, nennt solche Powerboxen, wie sie TE maurachal angefragt
hat, immer "Bratgeräte".
Mit solchen Dingern ist dann VCDS auch nutzlos, man weiß nicht mehr,
was im Motor passiert.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Bei meinem ist "rumgelötet" und "hardwaretechnisch am Gerät gepfuscht". 🙂Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Ich halte generell nix von Chiptuning im Sinne von Rumlöten oder Stecken am Steuergerät. Es gibt genug Tuner die einem direkt die Software anpassen ohne dafür hardwaretechnisch am Gerät zu pfuschen.
Hatte aber seinen Sinn.
Mit VCDS ist zwischen Serie und Nichtserie umschaltbar.
Auch nicht so übel, oder ?Grüße Klaus
hmm.. naja gut, wenn sich das nicht so mit dem Gerät lösen lässt dass es verschiedene wählbare Kennfelder behalten kann, dann bleibt einem für sowas vermutlich nicht viel anderes übrig. Aber Du hast ja wie ich das raushöre schon eine für deinen Motor angepasst Software und nicht irgendwas aus dem Netz bestelltes, per Post geliefertes und vom Eltrikerkumpel um die Ecke reinbebasteltes Kästlein mit 0815-Software bzw ja bei den billigen überhaupt keiner Software sondern nur verfälschendem Eingriff in die Messwerte.
Oder kurz gesagt, Du hast schon das worauf ich hinaus wollte, nur mit ner zusätzlichen Funktion die wohl nicht "sauberer" umzusetzen war (geht halt nicht mit jedem Gerät).
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Oder kurz gesagt, Du hast schon das worauf ich hinaus wollte, nur mit ner zusätzlichen Funktion die wohl nicht "sauberer" umzusetzen war (geht halt nicht mit jedem Gerät).
Oder auch kurz gesagt:
Auf die Software kommts an - da sind wir uns wohl einig. 🙂
Hardwaremäßig muss man sich an die Gegebenheiten anpassen, und die sind bei
meinem halt von 1997 (und das ist in vieler Hinsicht gut so. 😁 )
Grüße Klaus
hallo,
ich klink mich mal hier dazu ein.
ich hab ebenfalls vor meinen AEB "chiptunen" zu lassen. ca 100 tkm laufleistung.
bei einem örtlichen tuner kostet das ca 500 euro.
ich denke das ist für eine fachgerechte maßnahme ein angemessener preis oder ehr zu wenig/zu viel ?
er müsse aber auch etwas ein oder umlöten ( baujahr 1995 ) aber was genau muss ich mir dann vor ort nochmal genau erklären lassen.
aber vielleicht kann mich hier schonmal einer informieren was da genau gelötet werden muss und warum.
die ganze sache würde rund einen tag dauern.
muss ich noch etwas spezielles beachten beim beratungsgespräch oder auf etwas achten das unbedingt gemacht werden sollte ?
mfg
loomi
Von diesen Plug&Play-Varianten würde ich die Finger von lassen, bevor ich meinen Golf 3 TDI (AFN-Motor mit 110PS) "erweitert" hatte, hatte ich auch so einen verbaut, der Rußausstoß war imens, also durfte ich kein Vollgas geben, wenn gerade jemand hinter mir war.
Außerdem war mir der Motor hochgegangen (was auch der Grund für die Erweiterung war), hier konnte man aber nicht klar sagen, daß die Schäden durch den Leistungszuwachs waren.
Leistung hatte das Teil aber richtig gebracht!
schrott 100 % ein bisschen mehr Sprit reingepumpt
www.1q-obdtuning.de
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Hi Peter!
Ich persönlich halte nicht viel von der Form des tunings, hab das mal beim Golf IV eines Freundes eingebaut und getestet. Wir haben dann so lange zwischen wenig Qualm und bester Leistung optimiert, bis der Tank leer war. 🙄
Hab den chip von dem Anbieter schon über 5 Jahre und ca. 160.000 km in meinem AFN, frag mal dort nach. Er war zwar dazumal noch ein Stück teurer aber ich kann dir sagen, der chip hält was er verspricht.Gruß cleMo
Genau von diesem Anbieter hatte ich auch einen Chip in meinem Audi 100 TDI
Bin ich ca. 50tkm lang gefahren, dem Motor hat er nicht geschadet.
Der AAT ist aber auch relativ simpel aufgebaut und unglaublich robust.
Von 115PS sollte er auf 140PS kommen, denke aber es war etwas mehr.
Der Wagen war im Anzug nen guten Tick schneller als z.B. A4 B7 2.0TDI mit 140PS.
Ging dann also schon richtig gut zur Sache der Wagen.
Deswegen würde ich den Hersteller jederzeit wieder empfehlen wenns wirklich billig sein soll.
Der wurde mir damals auch von einigen zufriedenen Kunden hier auf MT empfohlen.