Chip Tuning Audi S4
Hallo
Ich bin neu hier und es freut mich, bei Euch dabei zu sein.
Bin ab nächsten Sa. stolzer Besitzer eines Audi S4 Jg. 2000 mit 80T km, finanziell wird es für mich in der nächsten Zeit nicht mögich sein meinen Wagen zu tunen, da musste ich schon zu fest bluten um den Wagen zu kaufen, aber schon bin ich am suchen, wie ich den Wagen am besten zu mehr Leistung verhelfen könnte. Es gibt viele Hersteller von Chips von ca. 1500 bis 3000 CHF (ca 1000-2000 EUR).
Nun meine Frage(n): Welcher Chip ist gut, gibt es schlechte und sollte man das ganze nur in Verbindung mit einer Auspuffanlage machen, oder nicht? Und sind die teuren Chips (SKN, MTM, ABT) wirklich so gut, oder ist es nur Geldmacherei weil sie einen Namen haben??
Ich Danke Euch allen für eine Antwort!
Grüsse aus der CH von Flügu
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hallo Audifan
..Du hast gut lachen, natürlich werde ich zu Euch kommen um ein bisschen zu rasen... ;-)
Pass ja auf, wenn Du mal in der CH bist, die Bussen kann man(n) absolut nicht bezahlen das sind sich viele "Ausländer" nicht bewusst, die spinnen die Schweizer!
Eine kleine Auswahl meiner Bussen:
Autobahn (120 km/h)- 28 km/h zu schnell- Fr. 700.- Busse (ca. 500EUR)
Hauptstrasse innerorts- 21 km/h zu schnell- Fr. 750.- Busse- Check weg!
Hauptstrasse innerorts- 11-16 km/h zu schnell- Fr. 250.- Busse, wenn schneller- Anzeige
Fussgänger nicht durchlassen (ohne Gefährdung)- Fr. 700.- !! Sonst über Fr. 1'000.-!!
Um wieder zur Technik zu kommen- ein bisschen mehr Leistung kann ja wirklich fast nie Schaden, die Frage ist ob's dem Motor auch gut tut. Ich versuche eine gesunde Mischung von Leistung und Preis zu finden, da das Tuning nicht gerade billig ist. Anderseits ist bei zu billigem Tuning der Schaden, der entstehen kann noch grösser. Ich werde mir auf jeden Fall genug Zeit nehmen und die Sache gut anschauen, dann habe ich vielleicht auch Geld für ein qualitativ hochstehendes Tuning. Bis dahin lasse ich mich noch gerne von Euch beraten...
Hi,
naja, ich hatte vorher mit Tuning ja nicht viel am Hut (bisher immer genug Hubraum gehabt hehe), und wollte eigentlich einen ungetunten S4, wegen der Haltbarkeit etc... denn warum holt Audi nicht schon selbst 318 PS raus, wenn es geht... naja, da es gebrauchte S4 aber nicht wie Sand am Meer gibt, habe ich ihn trotz Tuning genommen und freue mich auch über die vmax-Aufhebung... naja, ich hatte ja mit Tuning null Erfahrung, daher war ich eben so überrascht. dass er doch wesentlich besser geht... egal, mir hätte sicher auch ein "normaler" gereicht... denn damit kommt man auch ein paar Kilometer weiter ;-) Allerdings macht es immer wieder Spass auf dem Weg zur Firma ein paar Euro hinten rauszublasen
Hab ja sonst nichts zu lachen
hehe....
Was die Strafen betrifft, kenn ich auch die Limits... in Deutschland geht es eigentlich noch, zumindest wenn man das mal mit den Preisen in CH vergleicht... mal sehen, wann es die ersten Punkte für mich gibt...
@Quattrofieber... also bitte, bei mir sind es 53 PS mehr, nicht 45 ! Zumindest laut Fahrzeugbrief.... müsste man auf dem Teststand mal checken lassen... was kostet so ein Test eigentlich und macht das auch der TÜV/die Dekra (werd mich mal erkundigen) ?
MfG René.
Sorry ich dachte deiner hat 310PS und nicht 318PS aber ist ja egal dann hater halt keinen Corsa sondern nen Astra extra drin :-)
Gruß Mark
Hallo Audi freunde:
Habe mir vor kurzem ein S4 Gezogen.
Nun meine frage ?:
Laufen die alle so schei.. oder bich ich ein Glückskind.
Fahre sonst ein S2 Coupe der doch ein wenig besser rent als mein neuer S4
Danke für ehrliche Antworten
Frage
Neuer oder alter S4 ?
Neuer S4 2.7 BT
@Quattrofieber: Kein Problem, war ja auch scherzhaft gemeint (kennst mich ja . Ich muss mich aber trotzdem "beschweren"... bin zwar noch nie einen gefahren, aber Du willst nicht wirklich meinen geilen S4 mit einem Corsa oder Astra in Verbindung bringen, oder !?
lol
Dann schon lieber ein Lupo oder Polo oder notfalls ein Fabia oder sowas... soll ja schliesslich in der Familie bleiben
Aber mal was anderes... hattest Du nun ein Chiptuning und wenn ja, von welcher Firma ? Hatest Du 310 PS ? Musst ja ein Tuning drin haben, wie sonst kommen 5,2 sek und vmax 275 her ? Meiner hat bei 318 PS nämlich "nur" eingetragene 266. Der Tacho geht zwar an der 280 vorbei, denke aber dass es tatsächlich nur so um die 266 waren...
@Jesus2003: Also meiner ist bei 1000 Umdrehungen auch eine lahme Ente... Was heisst eigentlich gezogen ? Geklaut ? lol... ne war nur ein Scherz... Ist es ein neuer S4 oder ein alter ? Ich fahre den "alten", und habe leider keinen Vergleich zum S2 Coupe... für mich ist das auch der Einstieg in die "Sportwagen-Klasse", daher fehlt mir auch sonst jeglicher Vergleich zu anderen Marken. Das einzige was ich aus vielen Probefahrten weiss, dass mein chipgetunter S4 besser geht, als die Serie... allerdings hätte mir persönlich die Serie auch gereicht ? Wie alt ist denn Deiner und wieviele Kilometer ? Oder ist er noch so neu und noch gar nicht eingefahren ? Die Turbos spürst Du aber, ja !? Oder zieht er nur auf einer Seite *kicher*...
@all: Wollte nur noch was klarstellen... nämlich dass ich mit der Aussage von Fabius mit der Wassertemperatur nur ausdrücken wollte, dass die mich nicht interessiert, da das Wasser relativ schnell (bei mir) die 90 Grad Marke erreicht.. und ich muss länger als 5 km danach fahren, damit auch die Ölanzeige die ersten Bewegungen macht (eventuell würden 5 km Stau reichen)... daher nur nochmal zur Klarstellung... Ich warte immer sehnsüchtig darauf, dass die Ölnadel links unten die ersten Bewegungen macht und ab 70-80 Grad geht sie dann ab die Lutzi.... wie macht ihr das ? Wartet Ihr auf mehr, oder legt ihr ab 61 los ?
MfG René.
Hey dfrene
Habe jetzt den S4 ca 10 Tage und bin ca 2000 Km Gefahre
mir fehlt einfach der Turbo bums den ich beim S2 hatte.
Habe ihn auch schon bis 6500 1-min aber da get auch nichts
Weltbewegendes bis jetzt ist er noch serie und das wir in nechster zeit auch so bleiben,bis ich alles an dem Auto überprüft habe Ladedruck,ventiele usw. fals das alles in ordnung ist werde ich mal mit MTM reden für 1000 Eier bekommt man und frau (ggg) ja schon einiges.
Fals das auch nicht reicht verkaufe ich den wagen wider (fals Intresse Audi S4 Avant,Blau alles bis auf Navi 70000 km 1Hnd) kleiner Joke.
Ne aber in Ernst der Wagen reisst mich nicht vom Hocker bis jetzt zumindest vieleicht ist ja auch irgendwas kaput und ich kann mich dan danach auch über die Leistung freuen.
fahre ebenfalls einen S4, aber einen der "schlechten alten serie". bin bis jetzt voll zufrieden, hatte nie probleme. habe den von mtm getunt und occ. mit 50t km gekauft. Das tuning war schon seit beginn drin.
jetzt hat das auto bald 80t km und er läuft und läuft....
in der schweiz gibt es die nsa-garantie, welche turbolader und motor inkl. getriebe bis 100'000 km versichert gegen schäden (ausgenommen "selberschuld"-turboschäden, das ist ja klar). ein guter chiptuner bietet diese garantie mit dem tuning an, was eine absicherung mindenstens vorerst bedeutet. in der schweiz kann ich den digit-power empfehlen, ist zwar teuer, aber ich glaube neue lader kosten ein wenig mehr als der aufpreis für einen guten tuner. auch www.p-performance.ch kann ich empfehlen (hier bringe ich mein auto zum service und erst noch günstiger als AMAG).
also ich bin gespannt, wieviele km meine lader noch halten
bei uns steht ein s4 kombi mit chip (jg.1998) mit 170'000 km. der hat immernoch seine ersten lader.... also, dem turbo soge halten und sich jeden tag erneut darüber freuen...
@dfrene
schon bei 70grad oel drückst du dein auto?
ich bin vieleicht in dieser hinsicht extrem vorsichtig, aber ich will dafür noch lange an meinen zwei ladern spass haben:
bis die oeltemp 60grad hat fahre ich bis 2000 U/min, danach bis 2500 U/min, bei knapp 80 grad oeltemp bis 3000 U/min und natürlich nur mit halbgas. sobald die oeltemp über 80 ist gebe ich vollen schub und freue mich den neuen s4's meine klarglasheckleuchten zu zeigen (meine front können nur die porsches betrachten
@jesus2003
überprüfe den luftmengenmesser, mein kollege hatte das problem auch mit seinem diesel, das ist eine bekannte audikrankheit. ich kann mir nicht vorstellen, dass dein s2 (nehme jetzt einfach mal an, der hat nicht über 260 ps) besser geht als ein s4. dein verkäufer soll den lmm auf garantie ersetzten. gehe in eine garage und die sollen dir das prüfen...
@jesus2003
Wenn dein S4 schlechter geht als dein S2 dann solltest du mal die Handbremse bei deinem S4 lösen (scherz). Die S2 waren zwar schnell (hatte auch einen) aber an einem S4 kommen die nicht ran) .Ne im ernst da stimmt was nicht , aber so wie bei deinem S2 das plötzlich der Turbo zu Spüren ist , das hast du beim S4 nicht denn der hat kein Turboloch so wie dein S2 . Schau einfach die Tachonadel an und freu dich (wenn er richtig geht) prüf mal den LLM ist sehr häufig der Fall.
@dfrene
jo kleines Chipchen von B&B auf 295PS, aber warum läuft deiner nur 266Km/h das versteh ich nicht !Ich wollte ja eigentlich überhaupt keine Leistung sondern nur diese VMax Sperre los haben , aber daraus ergab sich dann Automatisch ein bisschenmehr Leistung.Und ich fahr meinen genauso wie "moeggenz" ist das beste für die Lader (denke ich)denn meiner hat ja schon 126.000Km runter und alles ist o.k., das ist doch schon der beweis das gutes WARM und KALT fahren sich auszahlt.
Gruß Mark
Hallo zusammen
@Jesus2003, ich kenne das Problem, ich habe bis Morgen noch einen Citroen Saxo Kompressor ( 170 PS, 220 NM, 930 kg) 0-100km/h in ca. 6 sek., dann bekomme ich den S4, juppie!! Subjektiv hatte ich auch das Gefühl als laufe der Saxo besser als der original S4, aber wenn Du die Messwerte anschaust, dann musst Du einsehen, dass der S4 besser geht als der „alte“ S2, sonst stimmt etwas mit dem Wagen nicht. Ausser wen er endlos getunt war, aber dann könntest Du dasselbe bei S4 auch machen ;-) Das Gefühl der radikalen Beschleunigung wird auch durch das später ansprechen des Turbos verstärkt (beim S2), wobei der S4 von unten bis oben praktisch ohne Loch durchzieht, das Ansprechverhalten ist schon viel besser, oder?
@moeggenz, zur Garantie, ich komme ja auch aus der CH, weißt Du, ob ich bei 90T km noch ein Jahr Tuner Garantie auf die Turbos bzw. Motor bekommen könnte? Den in einem Jahr fährt man ja meistens mehr als 10T km..?
Gruss Flügu
Zitat:
Original geschrieben von S4 Limo
Hallo zusammen
@Jesus2003, ich kenne das Problem, ich habe bis Morgen noch einen Citroen Saxo Kompressor ( 170 PS, 220 NM, 930 kg) 0-100km/h in ca. 6 sek., dann bekomme ich den S4, juppie!! Subjektiv hatte ich auch das Gefühl als laufe der Saxo besser als der original S4, aber wenn Du die Messwerte anschaust, dann musst Du einsehen, dass der S4 besser geht als der „alte“ S2, sonst stimmt etwas mit dem Wagen nicht. Ausser wen er endlos getunt war, aber dann könntest Du dasselbe bei S4 auch machen ;-) Das Gefühl der radikalen Beschleunigung wird auch durch das später ansprechen des Turbos verstärkt (beim S2), wobei der S4 von unten bis oben praktisch ohne Loch durchzieht, das Ansprechverhalten ist schon viel besser, oder?
@moeggenz, zur Garantie, ich komme ja auch aus der CH, weißt Du, ob ich bei 90T km noch ein Jahr Tuner Garantie auf die Turbos bzw. Motor bekommen könnte? Den in einem Jahr fährt man ja meistens mehr als 10T km..?
Gruss Flügu
Habe dazu gleich noch ne Frage an Euch im Zusammenhang, Vergleich S4, S2, Saxo:
Wisst Ihr, wie sich Gewicht und Leistung/ Drehmoment verhält. Gemäss meinen Berechnungen macht das Gewicht im Verhältnis ca. gleich viel aus wie die Leistung, das müsste etwa hinkommen (1:1), wie seht Ihr das?
Hi,
ist ja wie im Chat hier, habt ihr alle keinen Job oder was ? lol...
@Jesus2003: Also wenn Dir der Turbobums fehlt, dann ist definitiv was an Deinem Wagen kaputt... ich sitze schon tief im Recarlederositz (wegen Eigengewicht und so aber beim Turbobums geht es nochmal etwas tiefer in die Schale...
Entweder ist bei Deinem Wagen echt was im *****, oder Du hast gar keinen S4 lol... nicht das er aussen nur alle Spoiler vom S4 hat .. schonmal in den Motorraum geschaut ? lol
@moeggenz: Ich habe ja geschrieben 70-80 Grad... zumal es ja nicht mehr so "lange dauert", bis der Zeiger von 70 auf 80 Grad gewandert ist... meist warte ich solange es geht, manchmal muss es aber sein Und wenn es die Lader dahinrafft (hoffentlich dann noch in dem Jahr mit CarLifePlus, dann werde ich es mit den nächsten besser machen... der Verkäufer, der das Teil mir und davor dem Vorbesitzer verkauft hatte, meinte das die Öltemperaturen um die 70 Grad bereits völlig ausreichend sind.... ist ja schliesslich auch ein gutes Öl ;-) Wäre echt mal wissenswert, was der Hersteller empfiehlt bzw. wie die Erfahrungen von den Leuten sind, denen die Turbos schonmal um die Ohren geflogen sind.. also ab wann die auf die Tube drücken...
@Quattrofieber: Laut Fahrzeugschein sind es 266, laut Tacho waren es über 280... wie schnell es wirklich war, weiss nur die Klimaanlage und den Code hatte ich zu der Zeit nicht parat... Was ist denn in deinem Schein eingetragen ? Eventuell ist die 266 einfach nur die Zahl, die bei der Aufhebung von vmax von der Zualssungsstelle eingetragen wird bei dem Auto... allerdings haben die ja auch die Leistung eingetragen, die beim chippen von B&B erreicht wird, ohne dass sie echt gemessen wurde... wie hast Du denn Deine 275 km/h gemessen ? Oder ist das Dein Eintrag im Schein ? Und wie haste die 5,2 gemessen ? lol Laut B&B Seite schafft er gerademal in Tuningstufe 2 - 5,3 sek... Ich will damit ein wenig sagen, dass es nur zahlen sind.. und ob es jetzt 266 eingetragen oder 275 echt sind, spielt für mich nicht wirklich eine grosse Rolle... schön zu wissen wäre es aber trotzdem..
MfG René.
@Quattrofieber
audi könnte dir einen gratisservice machen, da du den schlechten laderruf (ich bin mitten dran, habe aber erst 80t km) aufbesserst....
lieber einmal überholen lassen mit 70grad oeltemp, dafür mit 200t km immernoch den ersten lader fahren...
@S4 Limo
gehe mal auf www.nsagarantie.ch und schreibe denen ein mail (musst ja nicht sagen, dass du 90t hast, sondern nur, dass du unter 100t km hast )
ich werde die garantie au noch für ein weiteres jahr verlängern kostet ca. 500 chf (aufpreis für turbo und 4x4)
von wo bist du denn? ich komme aus SH
@dfrene
Wie schon erwähnt ist ein Bekannter von mir bei Audi tätig und der hat ein Laptopähnliches Gerät angeschlössen da kann man wunderbar alles ablesen : Ladedruck, Geschwindigkeit , öltemp usw. usw. wie sind ne weile Unterwegs gewesen und haben so ziemlich viel Daten erfasst, später dann ausgewertet , und dadurch haben sich dann
die Werte wie ich sie unten angegeben habe ergeben.In meinem Fahrzeugschein stehen 250Km/h und 265PS ;-) werde ich aber abändern lassen sobalt ich mal Zeit dafür finde .Ach ja und wenn der Wagen nur 260 gefahren wäre hätte mir das auch nichts ausgemacht , denn wo kann man denn heute noch schnell Fahren :-( hauptsache er geht von unten wie die S**, und das tut er.Hört sich vielleicht so an als wäre ich ein Dauerraser ist aber nicht so, ich habe einfach nur Spaß am S4 fahren (wer hat das nicht) und fühl mich dabei einfach frei und S** wohl. Mit nem Kombi einen Porsche zu jagen oder sogar einen Ferrari(sind meistens alt und können nicht fahren) macht doch ungemein Spaß (mir zumindest) die dummen Gesichter sind es mir allemal Wert auch mal nen kleinen Strafzettel zu kassieren :-)
@all
an alle die sich über Benzinpreise beschweren und große Autos fahren, kauft euch nen 20 PS Hobel und werdet damit Glücklich aber bitte beschwert euch nicht wenn euer S4 oder 2,8er V6 oder was auch immer 12-15Liter Benzin braucht oder glaubt Ihr das nen Porschefahrer sowas Interessiert? Viel Hubraum Viel Benzinverbrauch ist ein alter Hut und wer sich so ein Auto kauft muß sich den Sprit dazu halt auch Leisten können. Das ist meine meinung und bin sicher das ich damit nicht alleine dastehe.Also nix für ungut und benutzt das Motto :**SCHLUCK DU LUDER**:-)
Gruß Mark