1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Chip Tuning 1.4 TFSI

Chip Tuning 1.4 TFSI

Audi A3 8P

Guten Tag an alle A3 Fahrer^^

Würde gerne wissen was ihr davon haltet wenn ich meinen 1.4er tfsi chip tunen lasse?
Ist es lohnend oder nur Geldverschwendung? Falls ja könnt ihr mir Seriöse Tuner empfehlen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum muss sich eigentlich jeder Themenstarter, der ein Frage bezüglich Chiptuning stellt, jedesmal rechtfertigen warum er denn nicht gleich den größeren Motor gekauft hat?

Mannomann

gruß Güschi

194 weitere Antworten
194 Antworten

Gude,
Auch wenn hier jetzt wieder das große gelabber losgeht von wegen wie kannst du es wagenn du hast doch nur einen 1,4er usw..
Wollte ich hier, für die die es Interessiert, dochmal Kundgeben das ich meinen 1,4er morgen zur Leistungsoptimierung bringe. Ich habe mich für Rothe Motorsport in Schaafheim entschieden. Er wird dann ca 160PS / 250 NM haben, Preislich liegen wir bei ca 750€. Prüfstand wird auch angeboten allerdings nochmal 80€ extra, deshalb habe ich erstmal drauf verzichtet.
Werde mich die Tage nach einer ausgiebigen Probefahrt nochmal melden.. 😉
Die Vorfreunde ist aufjedenfall sehr groß!!

Zitat:

Original geschrieben von amapola


Gude,
Auch wenn hier jetzt wieder das große gelabber losgeht von wegen wie kannst du es wagenn du hast doch nur einen 1,4er usw..
Wollte ich hier, für die die es Interessiert, dochmal Kundgeben das ich meinen 1,4er morgen zur Leistungsoptimierung bringe. Ich habe mich für Rothe Motorsport in Schaafheim entschieden. Er wird dann ca 160PS / 250 NM haben, Preislich liegen wir bei ca 750€. Prüfstand wird auch angeboten allerdings nochmal 80€ extra, deshalb habe ich erstmal drauf verzichtet.
Werde mich die Tage nach einer ausgiebigen Probefahrt nochmal melden.. 😉
Die Vorfreunde ist aufjedenfall sehr groß!!

Ich persönlich verstehe nicht, wie man soviel Geld für eine LS ausgibt und dann das wichtigste daran nicht machen lässt - die Prüfung ob auch wirklich was dabei rausgekommen ist. 80€ is schon viel für eine Antriebsachse, hätte da in Richtung 800 inkl. Prüfung verhandelt.

Viel wichtiger ist ja: Vor UND nach der LS eine Prüfung zu machen. 🙂

wann genau hast du denn den termin?

ich würde auch die 160€ in die Messungen (wie von clickme empfohlen) investieren, da weißt dann genau was du bekommen hast und wofür du bezahlt hast.

Ich habe ihn heute morgen hingebracht und werde ihn jetzt um 16 Uhr abholen gehen.
Wegen der Leistungsmessung, ich hab mich mit denen drauf geeinigt das wir nach einer Probefahrt eventuell noch eine Messung machen, je nach dem was mein Popometer sagt 😉 Wenn ich vom Gefühl her zufrieden bin, ist es mir eigentlich egal ob ich jetzt 150 oder 160 Ps habe..

Mh... den Tuner wirds freuen, gibts dir paar NM mehr und freut sich über leichtes Geld. Aber gut welcher Tuner macht sich schon n Stress, wird ja eh immer die gleiche 0815 Software raufgespielt. (mM zum Thema Tuningsoftware)

Zitat:

Original geschrieben von amapola


Ich habe ihn heute morgen hingebracht und werde ihn jetzt um 16 Uhr abholen gehen.
Wegen der Leistungsmessung, ich hab mich mit denen drauf geeinigt das wir nach einer Probefahrt eventuell noch eine Messung machen, je nach dem was mein Popometer sagt 😉 Wenn ich vom Gefühl her zufrieden bin, ist es mir eigentlich egal ob ich jetzt 150 oder 160 Ps habe..

Das Geld hättest du mir auch einfach überweisen können 😉

Ganz wie ihr meint!! 😉

Ich frage mich ob die ganzen Zweifler hier jemals ein Chiptuning haben machen lassen?!

Wie aufwändig wäre es denn für einen Chiptuner eine angeblich "einfach aufzuspielende Billigsoftware" anzubieten, falls jemand nicht auf den Leistungsprüfstand möchte und eine "gute" Software wenn er den Leistungsprüfstand doch in Anspruch nehmen will. So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Das es Unterschiede bei den einzelnen Tunern geben wird ok, dass ggf. manche Chip-Tuningmaßnahmen (Billigangebote) nicht gerade gut sind, dem würde ich auch noch zustimmen aber dass ein Tuner sich weniger Streß machen muss, wenn er weniger PS herausholt ist ja nun wirklich Quatsch.

Natürlich ist es eine Standardsoftware bei einem bestimmten Motor, die jeweils wieder auf das Fahrzeug angepasst wird, alles andere wäre aber auch viel zu aufwendig, um so eine Maßnahme für relativ wenig Geld anbieten zu können.

Grüße,
quattrofever

Ich sage nicht, dass der Tuner keinen Stress hat und Standardsoftware aufspielt. Da bin ich ganz bei dir.

Ich möchte allerdings vor dem Tuning wissen was der Motor geleistet hat, und danach eben wieder. Ich möchte mich nicht auf mein Popometer verlassen, sondern hätte das gerne schwarz auf weiß.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich sage nicht, dass der Tuner keinen Stress hat und Standardsoftware aufspielt. Da bin ich ganz bei dir.

Ich möchte allerdings vor dem Tuning wissen was der Motor geleistet hat, und danach eben wieder. Ich möchte mich nicht auf mein Popometer verlassen, sondern hätte das gerne schwarz auf weiß.

Wenns wirklich nur das ist, ok

Wobei ich auch verstehen kann, wenn einige eine gefühlte Mehrleistung spüren und damit zufrieden sind und dann kein vorher/nachher Vergleich benötigen. Denn selbst diese lassen sich leicht korrigieren, wenn man es nicht selbst durchgeführt hat und dann haben die Messprotokolle ebenso wenig Aussagekraft. 🙂

Also ich hab mein Auto wieder in empfang genommen und muss sagen ich bin echt begeistert. 😉
Es ist definitiv ein deutlicher Unterschied im Anzug merkbar! Er zieht wesentlich schöner die Gänge bis oben durch. Ich hab gleich die gelegenheit genutzt und ihn mal auf der Autobahn ausgefahren, Topspeed waren laut Analogen Tacho ca 235km/h, laut digitalem Tacho 227km/h und laut dem Sportstracker auf meinem Handy max.225km/h. Und das ganze bei 31°C Außentemperatur, denke wenn es im Herbst noch etwas kühler wird, geht er vielleicht noch einen ticken besser.

Zum Thema mit der Standart Software, laut meinem Tuner wurde die Software individuell auf mein Auto abgestimmt (d.h. nach seiner Aussage: Messfahrt gemacht, Software ausgelesen, Kennfelder Ladedruck usw angepasst, Aufgespielt, Probefahrt, Abgestimmt usw) Zur Info, ich habe noch ein Abgasanlage von BN-Pipes drauf. Ich weiß, er kann einem erzählen was er will, solange man es nicht selbst gesehen hat. Aber da er sich wie gesagt wirklich super fährt, glaube ich ihm das!
Ich werde ihn jetzt nochmal 2-3 Wochen so fahren und dann wahrscheinlich doch noch eine Messung auf dem Prüfstand machen. Den vorher nachher vergleich brauch ich nicht unbedingt, ich bin mit dem wirklich merkbaren Unterschied zufrieden. 😉 Wer diesen Vergleich will/braucht soll es, falls er überhaupt ein tuning machen lässt, doch einfach machen! 😉
Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von amapola


Also ich hab mein Auto wieder in empfang genommen und muss sagen ich bin echt begeistert. 😉
Es ist definitiv ein deutlicher Unterschied im Anzug merkbar! Er zieht wesentlich schöner die Gänge bis oben durch. Ich hab gleich die gelegenheit genutzt und ihn mal auf der Autobahn ausgefahren, Topspeed waren laut Analogen Tacho ca 235km/h, laut digitalem Tacho 227km/h und laut dem Sportstracker auf meinem Handy max.225km/h. Und das ganze bei 31°C Außentemperatur, denke wenn es im Herbst noch etwas kühler wird, geht er vielleicht noch einen ticken besser.

Zum Thema mit der Standart Software, laut meinem Tuner wurde die Software individuell auf mein Auto abgestimmt (d.h. nach seiner Aussage: Messfahrt gemacht, Software ausgelesen, Kennfelder Ladedruck usw angepasst, Aufgespielt, Probefahrt, Abgestimmt usw) Zur Info, ich habe noch ein Abgasanlage von BN-Pipes drauf. Ich weiß, er kann einem erzählen was er will, solange man es nicht selbst gesehen hat. Aber da er sich wie gesagt wirklich super fährt, glaube ich ihm das!
Ich werde ihn jetzt nochmal 2-3 Wochen so fahren und dann wahrscheinlich doch noch eine Messung auf dem Prüfstand machen. Den vorher nachher vergleich brauch ich nicht unbedingt, ich bin mit dem wirklich merkbaren Unterschied zufrieden. 😉 Wer diesen Vergleich will/braucht soll es, falls er überhaupt ein tuning machen lässt, doch einfach machen! 😉
Schönen Abend

Wie lange hast du darauf Garantie? Getriebe dabei? Hattest du noch Anschlussgarantie? Kannst du mal den (Mehr)-Verbrauch die nächsten paar Wochen beobachten und hier bitte rein posten - wäre sehr interessant, wie sich das nach oben/unten veränder hat =)

Ich habe seit April 2010 eine Abt-Leistungssteigerung auf 160PS und und 250NM, habe seitdem ca 25000km zurückgelegt ohne irgendwelche Probleme.
Mit der Leistungssteigerung bin ich bis jetzt sehr zufrieden, ich hatte gleich eine Anschlussgarantie fürs 3. Jahr mit abgeschlossen.
Der 1.4er wird damit zwar nicht zur Über-Rennmaschine, aber es macht Spaß bei Gelegenheit speziell die unteren Gänge auszudrehen, da machen sich die Mehr-PS hauptsächliche bemerkbar.
Noch mehr Spaß machen mir persönlich die zusätzlichen NM, man kann nun noch früher hochschalten und das Auto noch schaltfauler fahren, wenn man möchte.
Ich habe meine Entscheidung für die Leistungssteigerung noch nicht bereut und freue mich immer wieder mit dem Auto zu fahren.
Da ich das Ganze als Leistungsreserve benutze und nicht permanent ausschöpfe, denke ich, dass ich noch viele Jahre und viele Kilometer Freude daran haben werde.
Mein Durchschnittsverbrauch nach 35000km liegt bei 7,1l , er kann allerdings auch Zweistellig werden, wenn man einen Bleifuß hat. Kraft kommt eben von Kraftstoff und beim 1,4tfsi ist der Verbrauch sehr stark von der Fahrweise abhängig. Wie manche auf Werte von unter 6 Liter Durchschnittsverbrauch auf die gesamte Laufleistung kommen ist mir allerdings schleierhaft, ich habe das zwar auch schon mit einer Tankfüllung mal geschafft, aber nur mit 205er Winterreifen. Autofahren soll ja noch ein klein wenig Spaß machen, oder ?

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/371471.html

Gruss Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen