chip

BMW 3er E36

Hallo habe da so ein gutes angebot bekommen chip mit einbau für 299euro ,dachte mir jetz ob es überhaupt sinvoll ist einen 316 E36 mit 102PS mit chip zu rüsten,soll angeblich 16PS bringen,hat jemand schonmal seinen 316 mit chip umgerüstet,wie wirkt es auf motor,und ist da ne leistung zu spüren.

67 Antworten

MACH DAS NET, BRINGT NICHTS

Investiere das Geld lieber mal in eine fachgerechte Inspektion! Da wäre die Kohle sicherlich besser aufgehoben!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Investiere das Geld lieber mal in eine fachgerechte Inspektion! Da wäre die Kohle sicherlich besser aufgehoben!

Grundsätzlich richtig !!

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Man kann pauschal garnicht sagen, dass Chippen nix bringt und Mist ist.
Wichtig ist nur, dass der chip kein Noname-Ebay-Teil ist.
www.regelin.de - die Chips von dort sollen spitze sein. Ich spiel auch noch mit dem Gedanken, meinen Compact dort chippen zu lassen. Hab gemerkt, wie stark sich 113 PS (318i) gegenüber 102 PS (316i) unterscheiden.
Falls ich es wirklich wagen sollte, werde ich davon berichten.
Ansonsten: Am besten hier nur Antworten, wenn man Erfahrungen mit 316er und Chiptuning hat und nicht die alte Leier "Chippen macht den Motor kaputt und bringt nix" bringen. Für solche Antworten kann man nämlich auch in vergangenen Threads zum Thema gucken.

Gruß

Simon

Woher stammen deine Erkenntnisse, daß die Chips von regelin gut sein sollen ? In Verbindung mit welchem weiteren Modifikationen (Rennkat, Gruppe A- Anlage, Nocke, Filter und Krümmer wurden die Chips verbaut ?

Ein Chip allein wird beim Sauger kaum spürbar was bringen

Ähnliche Themen

Spende doch die 299€ an bmw-secrets. Der braucht jetzt jeden Euro. Hat auch schon ne Spendenaktion hier am Laufen gehabt.

also ich hol mir einen. zusätzlich nen fächerkrümmer, 200 zellen kat und mercedes kompressor, und dann mal gucken. zusätzlich wird aber noch diverses gelumpe im motor getauscht.

genau SO ist das RICHTIG! son chip bzw. baumarkttuning is doch echt unvollkommen und lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also ich hol mir einen. zusätzlich nen fächerkrümmer, 200 zellen kat und mercedes kompressor, und dann mal gucken. zusätzlich wird aber noch diverses gelumpe im motor getauscht.

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


genau SO ist das RICHTIG! son chip bzw. baumarkttuning is doch echt unvollkommen und lächerlich

Klar, deswegen hat fast jeder, der seinen Motor aufmotzt nen Chip drinnen. Ohne Steuergerätoptimierung geht fast garnix - oder meinste es bringt nix, wenn das Steuergerät auf ne scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, Rennkat etc. abgestimmt wird?

Außerdem: Seit wann machen größere Tuningschmieden wie ABT o. AC-Schnitzer Bauerntuning?
Boah ich liebe solche argumentationslose Aussagen.

@AndyE36
Die Erkenntnisse über Regelin-Chips kommen aus dem BMW-Treff - da gab's mal ne Sammelbestellung und ich hab mir den Thread durchgelesen, in denen alle von ihren Erfahrungen berichtet haben. Und jede Aussage war positiv.
Klar hatte das Chippen bei den CDIs aus den E46 mehr Effekt als z.B. bei nem 318is, aber jeder konnte bestätigen, dass er die Mehrleistung merkt - der eine mehr, der andere weniger.
Und es gab laut Herrn Regelin auch noch keinen Fall, das jemand seinen Motor verloren hat weil er nen Chip von Regelin drinnen hatte.

Gruß

Simon

Soll sich doch jeder kaufen, was er will, aber beim SAUGmotor KANN ein reines Chiptuning ohne weitere Modifikationen bzw. Anpassungen gar nicht viel bringen.
Im Optimalfall sind es ca. 5% Leistung und Drehmoment, mehr nicht.
Das ist aber schon am Rande des spürbaren Bereichs.

Wo soll die Leistung auch herkommen?
Die Leistung kommt letztlich immer aus dem mit Sauerstoff verbrannten Kraftstoff.
Während man Zweiteres mit dem Chip vielleicht noch beeinflussen kann, lässt sich die Frischluftzufuhr nur durch einen Chip beim Saugmotor nunmal nicht beeinflussen.
Da das bei aufgeladenen Motoren anders ist, wundert es ja auch nicht, dass dort durchaus kräftig spürbare Leistungszuwächse möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Soll sich doch jeder kaufen, was er will, aber beim SAUGmotor KANN ein reines Chiptuning ohne weitere Modifikationen bzw. Anpassungen gar nicht viel bringen.
Im Optimalfall sind es ca. 5% Leistung und Drehmoment, mehr nicht.
Das ist aber schon am Rande des spürbaren Bereichs.

Wo soll die Leistung auch herkommen?
Die Leistung kommt letztlich immer aus dem mit Sauerstoff verbrannten Kraftstoff.
Während man Zweiteres mit dem Chip vielleicht noch beeinflussen kann, lässt sich die Frischluftzufuhr nur durch einen Chip beim Saugmotor nunmal nicht beeinflussen.
Da das bei aufgeladenen Motoren anders ist, wundert es ja auch nicht, dass dort durchaus kräftig spürbare Leistungszuwächse möglich sind.

Allerdings kann man auf hochwertiges Benzin ( Super Plus ) incl. früherer Zündung und soweiter umstellen. Es geht dabei auch nicht um extreme Veränderungen, sondern zum schließen von Drehzahllöchern usw. Wenn kleinere Sachen nichts bringen, könnt ihr auch alle eure M3 Spiegel abbauen, ist das selbe im Bereich Optik ! Mir quarken heir schon wieder zuviele Leute rum die überhaupt keinen Plan haben.

>Gehen wir mal von 7 % mögliche Steigerung aus ( Drehmonent/PS ), das ist beim 2.0 Liter = 10 PS beim 2.8 Liter = 15 PS. Für dieselben Steigerungen brauchst du bei althergebrachten Tuning Methoden mindestens einen Fächerkrümmer + Nockenwellen. dazu kommt bei Drehzahlerhöhung ( Begrenzer 7000 bis 7200 U/min ) ein wesentlich besserer Ganganschluß.

Was also ist euer Problem ?

Hat einer von den verneinern seinen Kiste mal sauber Chipen lassen ? Erfahrungen ?

MFG
kungfu

MFG
kungfu

Also spüren tut man meistens schon was !!!

Ist doch ganz easy: unten rum wird der Motor auf weniger Leistung abgestimmt, mit steigender Drehzahl kommt man dann auf die Leistung, die der Motor vorher eh schon gehabt hat ( vom Feeling aber ist der Leistungszuwachs jetzt viel spektakulärer ) und schon sind alle ( Tuner, Kunde, Wirtschaft....) glücklich......

Zitat:

Original geschrieben von AlexS4


Also spüren tut man meistens schon was !!!

Ist doch ganz easy: unten rum wird der Motor auf weniger Leistung abgestimmt, mit steigender Drehzahl kommt man dann auf die Leistung, die der Motor vorher eh schon gehabt hat ( vom Feeling aber ist der Leistungszuwachs jetzt viel spektakulärer ) und schon sind alle ( Tuner, Kunde, Wirtschaft....) glücklich......

Sagt Dir das Wort "Schwätzer" was ?

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber wenn du deine Chips von Gebrauchtwagen Ützgür ( Name ist beliebig ersetzbar 😉 ) kaufst, bist de selber Schuld !

Nochmal: DEINE Erfahrungen !!

Den Link den ich gepostet habe ( z.B. !! ).
Der Kollege stimmt pro Woche 4 bis 5 E30/E36 für Slalom-Rennen ab, sicher haben diese Teams einfach nur Böcke auf weniger Leistung ?? Übrigens: Ein gut gemachte Drosselung per Chip ist sehr wahrscheinlich schwerer als eine Steigerung der Leistung ....

MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also ich hol mir einen. zusätzlich nen fächerkrümmer, 200 zellen kat und mercedes kompressor, und dann mal gucken. zusätzlich wird aber noch diverses gelumpe im motor getauscht.

Das Prozedere bei einer Abstimmung nach einem solchen Umbau dauert bestimmt einen Arbeitstag, wollte Dich nur drauf hinweisen das da nichts für 200,-- Euro zu machen sein wird. Eher wohl 1000,-- bis 1500,-- Euro.

Desweiteren ist ein stärkerer Benzindruckregler zu empfehlen, da dir die Kiste sonst extrem abmagert ...

Ist halt die Frage ob man die ganze Nummer wirklich noch über das Steuergeräte abstimmen kann oder ob da schon im Vorfeld ein Signalverfälscher rein muß.

Gruß

kungfu

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid
also ich hol mir einen. zusätzlich nen fächerkrümmer, 200 zellen kat und mercedes kompressor, und dann mal gucken. zusätzlich wird aber noch diverses gelumpe im motor getauscht.

... und ich dachte, daß wäre éine ironische Antwort gewesen.

Nochmal zur Sache:
So ein auf Dich und Dein Auto angepasster Chip holt dir bei einem 316i vielleicht 10 PS raus, aber nur wenn Du viel Glück hast und Dein Motor in seinen Möglichkeiten sehr nach oben streut. So ein angepasster Chip kostet aber richtig Geld.

Problem dieser Fertig-Chips ist, daß eben auch die Fahrzeuge, die nach unten streuen damit problemlos laufen müssen...

Falls der Chip wirklich etwas bringen soll, wirst Du Dich wohl mit Mehrverbrauch und Super-Plus rumärgern müssen.

Was Drehzahlbegrenzungen und Leistungslöcher angeht:
Die kann man wirklich etwas kompensieren bzw. entfernen... aber zu welchem Preis? Kein Hersteller steht auf Leistungslöcher im Drehmoment und ich denke BMW hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben als die Kennfelder entwickelt wurden... jedenfalls mehr als der Hinterhoftuner... und trotzdem hat sich BMW FÜR das Leistungsloch entschieden... wird wohl einen Grund haben... massiver Mehrverbrauch ist wohl noch die Erträglichste Konsequenz dabei.

Würde sagen... bei einem 316i sind höchstens 5 PS drin mit einem Fertig-Chip... davon sind 3,5 PS Meßtoleranz der Rest mit Mehrvebrauch bezahlt.

Ich glaube, daß die meisten Leute die ihr Auto chippen die Leistungssteigerung deshalb "bemerken", weil sich kurzfristig (so 1- 2 Wochen lang) ihr Fahrverhalten deutlich ändert :-)

Lass es einfach !

Deine Antwort
Ähnliche Themen