Chip oder nicht ?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe Mega viele Fragen zu stellen.

Meine erste ist , soll ich meinen Audi A3 8p 2.0 Tfsi 200Ps chippen lasen oder nicht?

Ich habe mir schon viele Themen darüber durchgelesen, aber ich habe nicht wirklich herauslesen können was für Probleme auftreten können oder ob das ganze Spiel auch die Antriebswelle und das DSG auch durchhalten.

Nach dem chippen hätte ich 240 Ps mit 350 NM .
Der Wagen hat 41000km drauf.(Noch nie was kaputt)

Sollte ich diesen Schritt machen oder würdet ihr mir davon abraten?

Gruß Sascha

P.S. Bitte was zu dem Punkt Antriebswelle und DSG schreiben... Wüde gerne wissen ob es die Mehrbelastung stand hält.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on



Wow 250 PS / 372 Nm und das für 600 €? Kommt mir schon etwas spanisch vor. Wenn ich bedenke das ich für ~280 PS / 400 Nm bei den "großen" Tunern ca. 5000 € hinlegen muss 😕

du sprichst dann aber schon vom K04-umbau!

der orig. K03-lader läuft bei ca. 270ps (inkl. AGA ab Turbo) an der kotzgrenze!

leistungen darüber (bis ca. 330ps) sind nur mehr mit dem größeren K04 möglich!

auch die angegeben 400Nm sind mit dem K03 nicht möglich!

das ist also eindeutig ein laderumbau, die 5000€ sind zwar kein super-schnäppchen, aber vollkommen angemessen!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hey,

 

weißt Du vllt welche Tuningstufen ABT noch für den S3 Sportback mit CDL Motor anbietet? Weil auf der HP steht alles nur für die BHZ Motoren. Hatte denen schon geschrieben, aber die wollten die Nummer von meinem Motorsteuergerät, sowie Version und ich schaffe es leider aus zeitlichen erst nächste Woche zu Audi. Wieviel fährt denn jetzt dein S3 Sportback spitze?

Zitat:

Hallo,

die Höchstgeschwindigkeit konnte ich in den anderthalb Wochen noch nicht testen. Laut Digitalanzeige und Tom-Tom-Navi hatte ich Ihn auf echten 267 km/h. Es waren noch ein paar Reserven drin. Eingetragen ist der Chip mit 258 km/h. Ohne Chip war bei echten 254 km/h Schluss. Ich bin immer wieder überrascht, dass es zwischen Digitalanzeige und Navi kaum eine Abweichung gibt, so genau geht die Audianzeige.

Gruß
Hans-Peter

Meiner geht ohne Chip schon 258km/h per GPS. Dann kommt der Begrenzer. 🙁 Mein Digitacho hat bei 258km/h eine Abweichung von nur 4km/h nach oben. 🙂 Sicher, dass die die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben? Mir erscheinen 267 echt ein bisschen wenig für 310PS. Der müsste theoretisch doch locker 275 schaffen.

Inwieweit verändert sich das Beschleunigen usw. im Gegensatz zur Serie?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von teiring


Meiner geht ohne Chip schon 258km/h per GPS. Dann kommt der Begrenzer. 🙁 Mein Digitacho hat bei 258km/h eine Abweichung von nur 4km/h nach oben. 🙂 Sicher, dass die die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben? Mir erscheinen 267 echt ein bisschen wenig für 310PS. Der müsste theoretisch doch locker 275 schaffen.

Inwieweit verändert sich das Beschleunigen usw. im Gegensatz zur Serie?

Gruß

was erwartest du? 😕

der S3 hat wie jeder andere hatchback eine nicht gerade optimale aerodynamik!

ca. 267km/h sind bei gut 300ps schon das ende der fahnenstange, sollte aber auch reichen, oder?!

ps: der orig. S3 ist aber bei 250km/h abgeriegelt, das weisst du? 😉
da kann das ding auch 500ps haben, wirds nicht schneller laufen, solange die Vmax-sperre drin ist!

@hpw37 es gibt die gleichen tuningstufen für den CDL wie auf der hp für den BHZ beschrieben
und ja abt hebt die begrenzung auf, bringt aber nicht das was sich viele erhoffen

@teiring dein gps scheint auch zu spinnen bzw. sehr ungenau zu sein, meiner macht auch 262 lt. tacho was genau 250 lt. gps sind, ich glaube kaum, dass du ab werk eine spezialsoftware hast.......

@fox die vmax hat doch nichts mit dem cw wert zu tun, sondern mit der übersetzung des 6. gangs, das getriebe ist ziemlich genau auf die leistung abgestimmt, so das er bei beinah max drehzahl bei 250 landet, deshalb ist auch nicht mehr viel drin mit vmax......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



@fox die vmax hat doch nichts mit dem cw wert zu tun, sondern mit der übersetzung des 6. gangs

eben nicht 😉, die höchstgeschwindigkeit eines fzgs. wird durch die motorleistung und den luftwiderstand begrenzt!

natürlich spielt die übersetzung teilweise eine rolle!
allerdings muss der wagen die höchstgeschwindigkeit aus eigener kraft schaffen!
sonst könnte man den 6. gang im S3 auch so lang übersetzen, dass der wagen >300km/h läuft!
dass dies aber in der praxis nicht funktioniert, ist dir klar, oder? 😉

ich hab meinen post gerade editiert
klingt zwar plausibel was du schreibst, aber ich denke selbst die 265ps sind gut für wesentlich mehr als 250kmh, immerhin dreht er bis zum begrenzer locker hin.........

Natürlich kann ein abgeregelter Wagen auch knapp über 250 km/h rennen. Die Software bekommt auch nur das Geschwindigkeitssignal wie der Tacho und dass das nicht immer völlig genau ist und vor allem bei jedem Auto verschieden sollte jedem bekannt sein.

Die Geschwindigkeit kann sowohl durch Leistung und Luftwiderstand als auch durch die Getriebeübersetzung begrenzt sein. Bei Serienautos sollte ersteres der Fall sein, bei getunten kommt aber auch gerne mal das Getriebe als begrenzender Faktor ins Spiel. Ab einer gewissen Drehzahl ist dann einfach nicht mehr genug Drehmoment vorhanden um weiter zu beschleunigen, auch wenn 500 U/min früher noch eine Ecke mehr vorhanden war. Hätte man dann eine etwas längere Übersetzung gewählt wären halt noch ein paar km/h mehr drin gewesen.

Es gibt ja doch ne ganze Ecke A3/S3 die von der Leistung her um 300 km/h laufen könnten, das Getriebe gibt es aber einfach nicht her.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


ich hab meinen post gerade editiert
klingt zwar plausibel was du schreibst, aber ich denke selbst die 265ps sind gut für wesentlich mehr als 250kmh, immerhin dreht er bis zum begrenzer locker hin.........

ja das mag sein!

allerdings muss der wagen durch ein längeres getriebe nicht unbedingt schneller laufen!

je länger nämlich übersetzt wird, desto weniger radzugkraft erhältst du am rad, d.h. der vortrieb wird geringer! 😉

fox wir haben also beide recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


fox wir haben also beide recht 😉

abgemacht! 😁😉

Auf Wunsch habe ich gestern eine Meßfahrt gemacht mit VCDS. Ist vielleicht nicht das genaueste, aber ein Anhaltswert. Alles gemessen im TURBO Modus.

24 Grad, 2 Personen, halbvoller Tank, 8,5x19 Zoll Sommerschluffen.

Einmal alles gemessen. 0-100km/h nicht perfekt, aber keine Lust den Wagen weiterhin zu strapazieren. Muss reichen! 0-200km/h konnte ich nicht messen weil die Straße nicht gereicht hat von der Länge und somit errechnet mit den Werten von 0-100km/h und 100-200km/h. Schalten kann man bestimmt auch noch schneller, aber wie gesagt muss reichen. Auto steht zum Verkauf offen. Öltemperatur war am Anfang 91°C und nach der Vollgasaktion 102°C.

0-100km/h    -> 5,4 sec
100-200km/h -> 11,5 sec
0-200km/h    -> 16,9 sec, errechnet von 0-100 und 100-200km/h
80-120km/h  -> 2,8 sec
V-Max          -> 294km/h (Tacho)

Gruß Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen