Chip oder nicht ?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe Mega viele Fragen zu stellen.

Meine erste ist , soll ich meinen Audi A3 8p 2.0 Tfsi 200Ps chippen lasen oder nicht?

Ich habe mir schon viele Themen darüber durchgelesen, aber ich habe nicht wirklich herauslesen können was für Probleme auftreten können oder ob das ganze Spiel auch die Antriebswelle und das DSG auch durchhalten.

Nach dem chippen hätte ich 240 Ps mit 350 NM .
Der Wagen hat 41000km drauf.(Noch nie was kaputt)

Sollte ich diesen Schritt machen oder würdet ihr mir davon abraten?

Gruß Sascha

P.S. Bitte was zu dem Punkt Antriebswelle und DSG schreiben... Wüde gerne wissen ob es die Mehrbelastung stand hält.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on



Wow 250 PS / 372 Nm und das für 600 €? Kommt mir schon etwas spanisch vor. Wenn ich bedenke das ich für ~280 PS / 400 Nm bei den "großen" Tunern ca. 5000 € hinlegen muss 😕

du sprichst dann aber schon vom K04-umbau!

der orig. K03-lader läuft bei ca. 270ps (inkl. AGA ab Turbo) an der kotzgrenze!

leistungen darüber (bis ca. 330ps) sind nur mehr mit dem größeren K04 möglich!

auch die angegeben 400Nm sind mit dem K03 nicht möglich!

das ist also eindeutig ein laderumbau, die 5000€ sind zwar kein super-schnäppchen, aber vollkommen angemessen!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Also ich bekomme heute bzw. bis morgen von FTS meine AGA ab Turbo inkl. Softwareoptimierung - ich gehe auch mal von 270PS aus und knapp 400NM (380 habe ich ohne AGA schon)!
Habe noch den K03 Serienlader drin - inwiefern macht der 04er sich bemerkbar, ausser das er mehr Leistung "kann" ?

Ansprechverhalten etc.

der K04 hat -zugegeben- ein etwas schlechteres ansprechverhalten und reagiert besonders im unteren drehzahlbereich im direkten vergleich zum K03 etwas träge!
aber erreicht man erstmal die 3000upm-marke, gehts mit umso mehr druck bis in den begrenzer! 😉
der S3-motor mit dem K04 war damals quasi einer der hauptgründe für meine kaufentscheidung für den Ed30! 😁

Ok - hat aber indies ja den Vorteil das nicht sofort alles in Rauch aufgeht, bevor ich eigentlich losgefahren bin 😁 oder ?!

Muss mal gucken wie mir mein A3 nach dem kleinen Eingriff gefällt, ansonsten guck ich schon mal, was die K04 kosten 😁

wenn dann gleich den K04, wirst früher oder später eh einbauen, wenn du jetzt schon am überlegen bist! Der K04 ist überragend was das Gesamtpaket angeht.

Gruß Denis

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya



Ok - hat aber indies ja den Vorteil das nicht sofort alles in Rauch aufgeht, bevor ich eigentlich losgefahren bin 😁 oder ?!
Muss mal gucken wie mir mein A3 nach dem kleinen Eingriff gefällt, ansonsten guck ich schon mal, was die K04 kosten 😁

rein von der fahrbarkeit ist der K04 eigentlich "besser", das stimmt! 😉

frag mal bei den tunern nach, manche nehmen den orig. lader bis zu einer gewissen km-anzahl in zahlung!
ansonsten schau mal hier rein, der GT2871R wär doch auch was 😉: http://www.turbolader.de/shop/index2.htm

..meins..meins meins!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


..meins..meins meins!

oh, ein feinschmecker! 😁😉

ich bin sehr zufrieden, Ansprechverhalten, Leistung,...auch wenn ich jetzt etwas neues haben möchte. Eigentlich dumm, aber der Drang nach neuer Leistung und Karrosse ist momentan größer!

Jetzt reden ja alle gerade wieder vom RS3, grübel...

Immer das leidige Thema.

Gut, wer will das nicht 😉

...Deine 350PS - hast Du Messwerte? 100-200KmH ? 0-200KmH? 80-120Kmh? Etc. PP!
Also echt Werte, keine geschätzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


ich bin sehr zufrieden, Ansprechverhalten, Leistung,...auch wenn ich jetzt etwas neues haben möchte. Eigentlich dumm, aber der Drang nach neuer Leistung und Karrosse ist momentan größer!

Jetzt reden ja alle gerade wieder vom RS3, grübel...

Immer das leidige Thema.

wie wärs damit?

A3 3.2 Turbo S-Line

schön und schnell, oder besser: ganz schön schnell! 😁

ich hab mal eine Meßfahrt mit meinem VCDS gemacht, muss mal auf dem Laptop schauen was dort für Werte raus kamen, ansonsten kann ich die Tage oder am WE auch nochmal ein paar Meßfahrten machen. Interessiert mich selber.

Eine ältere Logdatei sagt 3.3 sec von 80-120km/h
0-200km/h, 100-200km/h und nochmal 80-120km/h mache ich die Tage nochmal.

Gruss Denis

Den 3.2 Turbo mit 450-470 PS kenne ich mit dem GT35 Lader sehr gut. Der geht Hammermäßig gut.

100-200 km/h. 8,8 sek. Logfahrt.

Denis Deine Werte interessieren mich auch.

hi zusammen,

wollte nur mal mitteilen, dass das engelchen gewonnen hat. ich habe mich jetzt nun wochenlang mit dem thema befasst, unzählige stunden im i-net gesucht, zich verschieden anbieter durchgegangen, teilweise mit denen telefoniert und anfragen geschrieben!
nur leider hat mich keiner so wirklich überzeugt (bis auf Wendland) bzw. haben gar nich geantwortet!

bei SKN (mein favorit wegen der Milltek-AGA) waren sie soweit sehr freundlich, haben aber auf e-mail anfragen teilweise sehr sporidisch geantwortet, preislich sind sie mir schon recht entgegen gekommen (15% auf AGA, 30 % auf chip, wäre dann knapp unter 2000 € gewesen, mit allem drum und dran), doch es wäre kein leistungsprüfstand dabei gewesen, sprich keine individuelle anpassung. man könnte zwar noch den leistungsprüfstand mit zu nehmen, der hätte beim quattro dann aber 245 € für die erste messung und nochmals 80 € für die 2te messung gekostet!

Turbo Permormance: keine antwort

MFT: leistungsmessung wäre nich nötig...da alles schon getestet, dass die neue AGA aber andere foraussetzungen schafft scheint nich zu interessieren🙄! absprache das ich eine email mit daten schreibe, dann keine antwort!

Wendland: waren sehr kompetent und freundlich, wollten am preis nichts machen (kann ich aber verstehen und hätte ich bei dem service auch in kauf genommen) hätten aber sehr viel für den einbau der anlage verlangt und zusätzlich wäre es ein sehr langer anfahrtsweg von über 550 km gewesen. somit wäre ich deutlich über mein limit gekommen!

dieser teilweise negative kontakt war aber nun ein grund es nich zu machen, weiter haben folgende nachteile überwogen:

- garantie wäre teilweise nich möglich gewesen und wenn dann zu teuer und das risiko das was kaputt geht bleibt nun mal

- hosenrohr mit sportkat würde ich nich eingetragen bekommen und da ich letzte woche in der werkstatt war weil mein flexrohr gerissen is (zwischen kat und mittelschalldämpfer) konnte ich mir anschauen, wie aufwendig der einbau der anlage wäre: AGA ab kat wieder raus, kardanwelle raus, da sie im weg sitzt, inklusive sämtlicher verkleidungen und hitzeschutzblechen und hoffen, dass das originale hosenrohr nur mit den drei von untenersichtlichen schrauben angeschraubt is, sonst müsste von oben noch so manches freigeräumt werden😰! sprich eine rückrüstung beim verkauf des fahrezeugs wäre nich so einfach bzw. wieder sehr aufwendig und einen käufer der eine "illegale" anlage haben will muss man erstmal finden, bzw. weiß ich nich wie es wäre wenn man ihn in zahlung gibt

- grundsätzliche problematik mit dem verkauf von gechipten fahrzeugen, verschweigen käme bei mir nich in frage!

- letzendlich wären gute 2000 € auch eine beträchtliche summe, die ich dann lieber in mein nächstes auto stecke

die entscheidung is mir wirklich nich leicht gefallen und ich finde es weiterhin sehr schade und hätte auf jedenfall noch immer lust dazu, wären die vorausetzungen anders, dann würde ich es machen (z.b. AGA würde ich eingetragen bekommen und der einbau wäre einfacher, wendland wäre um die ecke), aber so überwiegen die nachteile und die vernunft! wer weiß wofür es gut is!

danke an alle, die sich an meiner fragestellung beteiligt haben, auch wenn ich es jetzt doch nich mache🙁

gruß tino

Hallo,

ich habe nun das dritte Auto hintereinander mit einem Chip versehen lassen (2x einen BMW 330d und jetzt seit zwei Wochen den Audi S3) und bin immer begeistert von der Leistungssteigerung, die man auch beim S3 von 265 auf 310 PS (Abt) ab ca. 3000 U/min bei jeder Geschwindigkeit spürt. Nicht sosehr die Endgeschwindigkeit, sonder vielmehr der Durchzug beim Überholen, Beschleunigen etc. ist mir der Spass wert.
Allerdings sollte man das Hauptaugenmerk auf eine absolut gute Garantieleistung legen, da bei beiden BMWs sich Schäden einstellten, die damals von AC Schnitzer komplett übernommen wurden.
Daher habe ich mich jetzt nach langem Nachfragen für Abt entschieden, nicht weil die Leistungssteigerung besser als die anderer Anbieter ist, sondern weil sie die Werksgarantie für die ersten 2 Jahre komplett übernehmen und auch für das 3. und 4. Jahr absichern. Zudem kann man bei Garantiefällen das ganze problemlos in der entsprechenden Fachwerkstatt machen, wo auch der Chip eingebaut wurde.
Ich habe für die Leistungsteigerung mit TÜV und Einbau (heute Rechnung bekommen) 1873,88 Euro + 480 Euro für das 3. Jahr Garantie bezahlt. Das klingt viel, aber ein Turbolader und eine Kupplung schlagen (zumindest bei den BMWs) mit je ca. 1.600 Euro zu Buche.

Gruß

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

ich habe nun das dritte Auto hintereinander mit einem Chip versehen lassen (2x einen BMW 330d und jetzt seit zwei Wochen den Audi S3) und bin immer begeistert von der Leistungssteigerung, die man auch beim S3 von 265 auf 310 PS (Abt) ab ca. 3000 U/min bei jeder Geschwindigkeit spürt. Nicht sosehr die Endgeschwindigkeit, sonder vielmehr der Durchzug beim Überholen, Beschleunigen etc. ist mir der Spass wert.
Allerdings sollte man das Hauptaugenmerk auf eine absolut gute Garantieleistung legen, da bei beiden BMWs sich Schäden einstellten, die damals von AC Schnitzer komplett übernommen wurden.
Daher habe ich mich jetzt nach langem Nachfragen für Abt entschieden, nicht weil die Leistungssteigerung besser als die anderer Anbieter ist, sondern weil sie die Werksgarantie für die ersten 2 Jahre komplett übernehmen und auch für das 3. und 4. Jahr absichern. Zudem kann man bei Garantiefällen das ganze problemlos in der entsprechenden Fachwerkstatt machen, wo auch der Chip eingebaut wurde.
Ich habe für die Leistungsteigerung mit TÜV und Einbau (heute Rechnung bekommen) 1873,88 Euro + 480 Euro für das 3. Jahr Garantie bezahlt. Das klingt viel, aber ein Turbolader und eine Kupplung schlagen (zumindest bei den BMWs) mit je ca. 1.600 Euro zu Buche.

Gruß

Hans-Peter

Hey,

weißt Du vllt welche Tuningstufen ABT noch für den S3 Sportback mit CDL Motor anbietet? Weil auf der HP steht alles nur für die BHZ Motoren. Hatte denen schon geschrieben, aber die wollten die Nummer von meinem Motorsteuergerät, sowie Version und ich schaffe es leider aus zeitlichen erst nächste Woche zu Audi. Wieviel fährt denn jetzt dein S3 Sportback spitze?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von teiring



Hey,

weißt Du vllt welche Tuningstufen ABT noch für den S3 Sportback mit CDL Motor anbietet? Weil auf der HP steht alles nur für die BHZ Motoren. Hatte denen schon geschrieben, aber die wollten die Nummer von meinem Motorsteuergerät, sowie Version und ich schaffe es leider aus zeitlichen erst nächste Woche zu Audi. Wieviel fährt denn jetzt dein S3 Sportback spitze?

das macht keinen unterschied!

allerdings find ich es eine frechheit, dass ABT bei der 2. leistungsstufe auf 330ps über 6000€ für einen laderumbau verrechnet!

die 330ps gehen auch mit dem orig. K04-lader, allerdings nicht ohne downpipe, welche von ABT aber nicht angeführt wird!

ABT will vielleicht nicht an die Grenzen gehen und bauen deshalb einen neuen Lader ein.

Gruß Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen