1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Chip beim 2.0 TFSI

Chip beim 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, wer von euch schon seinen 2,0 TFSI mit einem Chip bereichert hat und wie zufrieden Ihr damit seid!
(Tuningunternehmen wäre auch interessant)

Würde mich über mächtig viele Antworten freuen ;-)

Gruß, der TFSI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xerodiac


Anders herum meinte ich wegen dem Aufwand. Turbochiptuning ist aufwändiger als Saugertuning.

Seit wann denn das???

Dann wären ja die ganzen Diesel aufwendiger zu tunen als die Benzinsauger.

Bei Turbos macht man normalerweise einfach Chiptuning und fertig,

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Motorkennbuchstabe müsste bei mir ein AXX/BPY/BWA sein. Weiß ich aber nicht genau. Wo krieg ich das raus?

Yo, Downpipe bleibt erstmal original!

AXX isses sicher keiner, die wurden nur bis MJ2006 verbaut. 😉

wenns ein BWA ist, hast du noch den alten EA113-motor.
die neuen EA888 haben die MKB: CBFA, CCXA, CCZA, CCTA, CAWB (hoffe, ich hab jetzt keinen vergessen 😉)

Der EA888 wurde erst ab April 2009 im A3 8P verbaut. Meiner ist ja von Dezember 2008, trotz MJ09/Facelift. Also gehe ich davon aus, dass es dann noch der alte EA113 ist.

Hat das eine Relevanz zum Tuning?

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der EA888 wurde erst ab April 2009 im A3 8P verbaut. Meiner ist ja von Dezember 2008, trotz MJ09/Facelift. Also gehe ich davon aus, dass es dann noch der alte EA113 ist.

Hat das eine Relevanz zum Tuning?

aha.

ja, ich muss zugeben, ich weiss jetzt nicht genau, wann der umstieg auf den EA888 beim A3 erfolgte.

so gesehen ist es nicht wirklich relevant (für den tuner sehr wohl, der EA888 ist ja ein anderer motor als der EA113, aber der weiss das eh 😉)

die EA888 schaffen mit orig. AGA etwas mehr leistung, insgesamt ist aber bei beiden motoren bei ca. 270ps schluss. (mit AGA ab turbo und größerem LLK)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der EA888 wurde erst ab April 2009 im A3 8P verbaut. Meiner ist ja von Dezember 2008, trotz MJ09/Facelift. Also gehe ich davon aus, dass es dann noch der alte EA113 ist.

Hat das eine Relevanz zum Tuning?

aha.
ja, ich muss zugeben, ich weiss jetzt nicht genau, wann der umstieg auf den EA888 beim A3 erfolgte.

so gesehen ist es nicht wirklich relevant (für den tuner sehr wohl, der EA888 ist ja ein anderer motor als der EA113, aber der weiss das eh 😉)

die EA888 schaffen mit orig. AGA etwas mehr leistung, insgesamt ist aber bei beiden motoren bei ca. 270ps schluss. (mit AGA ab turbo und größerem LLK)

hihi... laut wikipedia erfolgte der Wechsel auf EA888 im April 2009 😛

Wenn ich mit meiner Karre 250 Pferde schaffe, bin ich zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



hihi... laut wikipedia erfolgte der Wechsel auf EA888 im April 2009 😛

Wenn ich mit meiner Karre 250 Pferde schaffe, bin ich zufrieden!

aha, als noch der BWA. (nix gegen den motor, der ist klasse 😉)

ohne vorkat sollten aber gut 250ps drin sein.

Ähnliche Themen

Wir werden sehen... bei Gelegenheit will ich nochmal auf den Prüfstand und dann sehen wir ja, was bei raus kam 😁

Ich war gerade mal auf der Homepage von TurboPerformance und habe dort Folgendes in den FAQ gefunden:

Wird die Lebensdauer des Motors entscheidend beeinflusst?

"Nein, durch unser Chip-Tuning wird der Motor nicht stärker belastet.
Wenn man die zur Verfügung stehende Mehrleistung ständig ausnutzt, kann eine etwas höhere Belastung auftreten.
Diese ist jedoch bei normaler Fahrweise vernachlässigbar. Im Stand und bei normaler Fahrt gibt es bei der Geräuschentwicklung keine Abweichungen zum Serienfahrzeug. Nach dem Chip-Tuning kann es bei der Abforderung der höheren Leistung, bei manchen Fahrzeugen zu einem minimal erhöhten Motorgeräusch kommen."

Was sagt ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der EA888 wurde erst ab April 2009 im A3 8P verbaut. Meiner ist ja von Dezember 2008, trotz MJ09/Facelift. Also gehe ich davon aus, dass es dann noch der alte EA113 ist.

Woher hast du das? Meiner ist von Oktober 2008 und ich bin mir ziemlich sicher den EA888 (MKB: CCXA) zu haben, müsste deiner dann auch sein!

EDIT: Also ich hab grad nochmal nachgeschaut. Ich hab nicht den CCXA sondern den CCZA. Ist aber trotzdem der EA888!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der EA888 wurde erst ab April 2009 im A3 8P verbaut. Meiner ist ja von Dezember 2008, trotz MJ09/Facelift. Also gehe ich davon aus, dass es dann noch der alte EA113 ist.
Woher hast du das? Meiner ist von Oktober 2008 und ich bin mir ziemlich sicher den EA888 (MKB: CCXA) zu haben, müsste deiner dann auch sein!

EDIT: Also ich hab grad nochmal nachgeschaut. Ich hab nicht den CCXA sondern den CCZA. Ist aber trotzdem der EA888!

mfg

Zur Hölle, wie lässt sich das denn verlässlich herausfinden !?!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3#Technische_Daten_2

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zur Hölle, wie lässt sich das denn verlässlich herausfinden !?!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3#Technische_Daten_2

Schau mal in den Kofferraum unter die Abdeckmatte wo das Reserverad ist. Da ist ein Aufkleber auf dem das ganze Zeug steht. Steht sogar drauf das es ein EA888 ist. Im Motorraum müsste es auch irgendwo stehen wenn mich nicht alles täuscht, da weis ich aber nicht wo genau.

http://www.pp-performance.de/

Also ich bin begeistert! Lohnt sich auf jeden Fall, hab allerdings auch ein Freundschaftspreis bekommen, sonst hätt ichs mir auch nochmal überlegt...Ohne TÜV / Garantie etc. versteht sich...V-Max GPS 256 :-)

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on



Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zur Hölle, wie lässt sich das denn verlässlich herausfinden !?!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3#Technische_Daten_2

Schau mal in den Kofferraum unter die Abdeckmatte wo das Reserverad ist. Da ist ein Aufkleber auf dem das ganze Zeug steht. Steht sogar drauf das es ein EA888 ist. Im Motorraum müsste es auch irgendwo stehen wenn mich nicht alles täuscht, da weis ich aber nicht wo genau.

ahh, cooler Tipp! Scheint so, dass ich auch den CCZA hätte... mhhh, also auch der EA888 ?!

2010-12-07-21-05-59-bildgroesse-aendern

der EA 888 wurde ab dem FL verbaut, meiner is von (siehe Signatur) :P
und ich hab den CCZA 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


http://www.pp-performance.de/

Also ich bin begeistert! Lohnt sich auf jeden Fall, hab allerdings auch ein Freundschaftspreis bekommen, sonst hätt ichs mir auch nochmal überlegt...Ohne TÜV / Garantie etc. versteht sich...V-Max GPS 256 :-)

Naja, wenn ich mir so die Angaben von denen zum S3 anschaue, dann muss ich doch schon etwas schmunzeln...

http://www.pp-performance.de/s3195kw.htm

Vmax nach'em chippen: 274 km/h
0-100 nach'em chippen: 4,8 sec.

😰

Servus fabe123, du hast ja ein Referenz Fahrzeug, mit meinem. Da weißte dann genau , was die 250-260 PS Wert sind.

Gruß stsportgrau

Nur nicht im-mo, da schneit es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Servus fabe123, du hast ja ein Referenz Fahrzeug, mit meinem. Da weißte dann genau , was die 250-260 PS Wert sind.

Gruß stsportgrau

Nur nicht im-mo, da schneit es 🙂

naja, deiner ist schon noch etwas anders, im aktuellen zustand 😉

wir treffen uns mal wenn die neuen kennfelder habe!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen