Chip beim 2.0 TFSI
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, wer von euch schon seinen 2,0 TFSI mit einem Chip bereichert hat und wie zufrieden Ihr damit seid!
(Tuningunternehmen wäre auch interessant)
Würde mich über mächtig viele Antworten freuen ;-)
Gruß, der TFSI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xerodiac
Anders herum meinte ich wegen dem Aufwand. Turbochiptuning ist aufwändiger als Saugertuning.
Seit wann denn das???
Dann wären ja die ganzen Diesel aufwendiger zu tunen als die Benzinsauger.
Bei Turbos macht man normalerweise einfach Chiptuning und fertig,
105 Antworten
Die frage ist halt: Wie standfest ist der motor dann?
Kupplung ist ja irgendwo noch bezahlbar, wenn die mal flöten geht... - aber beim motor schauts schon ganz anders aus 🙄
will so etwa 180.000 km mit dem wagen fahren..
Kostenpunkt???
Zitat:
Original geschrieben von loosi
Hallo Leute,habe meinen 2.0 ltr. TFSI im Mai bei Rüddel Motorsport chippen lassen.
Ergebnis: absolut grandios !!!!
Folgende Arbeiten sind gemacht worden: chip, Sportkat, S3 LLK.
Ergebnis 275 PS über 370 NM, das Auto geht wie die Sau !!!!
Haben diesen Freitag (16.11.07) noch ein Prüfstandslauf gemacht, wegen der zur Zeit
niedrigen Aussentemp.
Rüddel Motorsport kann ich nur bestens empfehlen, super fairer Preis, super Beratung,
super Service.
Mehr Info´s PN an mich.Grüsse
Da mich das Thema momentan auch interessiert - gibts irgendwelche neuen Erfahrungen mit dem 240PS Abt Chip in einem 2.0 TFSI? Evtl von Usern, die schon ein paar 10' km damit unterwegs sind?
Vielen Dank,
Max
Zu ABT nicht aber zu OETTINGER .
Der TFSI fährt dann auch einem Golf V R32 K mit DSG hinterher.
Aber der Sound war brutal.
Vieleicht wollte er aber auch nicht.
Nee spaß bin super zufrieden und die 235 PS fühlen sich klasse an.
Ähnliche Themen
S-Tec hat momentan Aktionswoche für den TFSI. Chippen für 490 Euro! Und
schlecht sollen die auch nicht sein. In einem anderen Forum gibts einen Erfahrungsbericht
zu dem Tuner...
Gruß
TT78
hat schon jemand seinen 2.0 TFSI bei skn chippen lassen? wenn ja, wie zufrieden wart ihr mit Service, Beratung und Leistung?
gruß
Viktor
Hallo Zusammen
Bin relativ neu in diesem Forum aber ein eifriger Leser in diversen Forums . Habe einen Audi A3 2,0 TFSI und diesen habe ich bei
hgr-automobiltechnik Motor und DSG optimieren lassen 245 Ps 360 NM .
Bin einfach nur begeistert Motor und Getriebe harmonieren für mein Gefül perfekt einfach flüssiger und spritziger.
Danke an Knut Ackermann von HGR Super Arbeit geleistet.
Gruß
Also ich fahr meinen A3 von Oettinger optimiert.
HighQualtityEdelstahlabgasanlage ab Kat + Chip + Ramair....
Leistungstechnisch bin ich vollstens zufrieden, dank quattro gibts auch immer Traktion.
Am Anfang dachte ich "ach du grüne neune", ging nur brachial vorwärts, war fast unfarbar als Handschalter. Mit der Zeit gewöhnt man sich drann.
Knackpunkt ist halt der Kostenfaktor, konnte dafür ein nettes Sümmchen auf den Tisch legen, allerdings war es die Investition wert.
Zu den billig tunern würd ich allerdings nicht gehen, lieber zu ABT Oettinger MTM B&B usw. die wissen in der Regel was sie tun.
Auch 300 PS und 407 NM sind fahrbar, durfte ich schon ausprobieren (bei Oettinger). Da der Lader erst ab 3000 U/min. kommt. Aber teuer ist es schon € 4500,- es gibt aber am 6.6 bei Oettinger 20% Rabatt. 🙂
Ist aber nicht zu vergleichen mit Chiptuning, was eigentlich auch klar ist.
Hab ein paar Kollegen die ihre Autos bei fastech.de gechippt haben.Sind super zufrieden. Und der Preis ist auch super. Bin auch am überlegen ob ich da hin fahre... 245PS für ca.399€
Hey Leute...Hat von euch schonmal einer Erfahrungen mit Digi-Tec gemacht zwecks Chippen..?Die bieten zu zeit auch 30% Nachlass an auf chippen wenn das Auto älter ist als 3 Jahre..Danke schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner78xxl
Hey Leute...Hat von euch schonmal einer Erfahrungen mit Digi-Tec gemacht zwecks Chippen..?Die bieten zu zeit auch 30% Nachlass an auf chippen wenn das Auto älter ist als 3 Jahre..Danke schonmal.
Moin,
also deswegen mußte da nicht hin.
die 30 % bekommst Du bei mehreren Tunern, wenn das Fahrzeug älter als 3 Jahre ist.
Ich hatte da mal wegen meinem S3 hingeschrieben, gab bisher nicht einmal eine Antwort...................
http://www.roma-fahrzeugtechnik.de/index.html
die 30% werden wohl die Garantie sein die dir diese Tuner dann nicht mehr geben .....
Also da würd ich mir dann schon mal überlegen ob mir das die 30% wert sind.
Ansonsten hab ich von Digi-Tec bislang nix neg. gehört....
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Prob beim TFSI dürfte die Traktion sein.
250 PS auf die Vorderräder halte ich für recht schlecht.
ne, das stimmt so nicht!
meiner (Golf) fährt sich auch mit 282ps/350Nm ganz prima!
is halt mehr eine sache des gasfusses! 😉
natürlich kann es aber sein, dass der 2.0TFSI etwas bissiger wird, da das ansprechverhalten durch den kleineren turbolader wesentlich besser ist, als z.b. bei meinem! (der K04 ist da eher träge, ist er aber erst mal auf touren geht die post ab 😁)
Ein Serien TFSI kommt mir ein bisschen träge vor, deswegen habe ich meinen 2.0l TFSI bei FTS machen lassen.
Serienleistung gemessen auf einem MAHA Prüfstand waren 201PS.
Jetzt hat mein A3 251PS und 371NM.
Der Leistungsunterschied ist deutlich zu spüren.
Übern Winter wird noch eine neue Auspuffanlage ab Turbo verbaut und das ganze noch mal angepasst, dann soll das ganze für einen Frontkratzer ausreichen, mehr wäre mir einfach zu viel ohne Quattro.